Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Danke, Blümle.
Nach all dem was ich hier so gelesen habe fürchte ich nur, das ich wirklich der absolute Ausnahmefall bin und in sofern auch keine Hilfe für andere Suchende.
Im Gegenteil macht es vielleicht zu viel Hoffung, dass alles doch ganz einfach ist...
Grüße Jochen
Nach all dem was ich hier so gelesen habe fürchte ich nur, das ich wirklich der absolute Ausnahmefall bin und in sofern auch keine Hilfe für andere Suchende.
Im Gegenteil macht es vielleicht zu viel Hoffung, dass alles doch ganz einfach ist...
Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Hallo Yak,
Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden. Ich hatte den Eindruck, dass zwischen Silk und Insio schwankst?
Dass du mit beiden unzufrieden bist, war mir nicht klar.
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Das ist jetzt OT, aber...
... das kann nur jemand sagen, der noch nie bei Thomann vor Ort im Ladengeschäft war. Das ist exzellent, die haben Fachpersonal und auch hochwertiges Equipment.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 15:25 Bestes Beispiel: Musik oder Sport! Wenn man ein Musikinstrument lernen möchte oder mit einer Sportart anfängt, geht man normalerweise nicht in ein Musik-/Sportgeschäft und holt sich eine hochwertige Ausstattung. Man will ja erstmal reinschnuppern und anfangen. Da guckt man doch eher bei Decathlon oder Thomann und holt sich was Günstiges für den Start. Wenn das Hobby langfristig wird, steigt der Qualitätsanspruch und man lässt sich viel eher vom Fachmenschen beraten und greift auch tiefer in die Tasche für höherwertiges Equipment.
-
- Beiträge: 10468
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Das kann nur jemand sagen, der noch nie bei Thomann ein günstiges Musikinstrument zum Einstieg gekauft hat. Zum Ausprobieren und für Anfänger ist deren Eigenmarke Harley Benton preis-leistungsmäßig absolut top! 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Hi Pfadi
meine beiden Kandidaten waren ja Starkey (dein Modell) und Insio, das Silk war ja nur der Nachbau-Lückenfüller und der erwies sich ja im Nachhinein als ein zusätzlicher Kandidat, auch wenn er ja wohl technologisch und baubedingt nicht das beste zu sein scheint, deswegen hadere ich jetzt ja auch so. Die
aber kleiner Nachtrag : heute war die Akustikmeisterin mit dabei, hat auch gleich die letzten Einstelungen verworfen und auch ihrrre Kollegin erklärt, warum das nicht gut funktionieren kann. Hat auch was am Sitz angepasst und es ist bis jetzt viel besser geworden, auch da Problem mit der eigenen Stimme ist auf das normale bekannte Maß zurückgegangen. Ich hoffe jetzt sehr, dass mit ihrer Unterstützung und ihrem Fachwissen es besser wird. Das Erstaunliche ist, dass jetzt die gesamte Akustik total anders klingt, muss mich da jetzt erstmal dran gewöhen. Klingt jetzt eher so wie die Starkeys, alles viel direkter/präsenter, weniger gestaffelt aber dennoch authentisch. räümlich irgendwie näher, das macht das Hören von Stimmen etwas anstrengender, aber nicht im Negativen, eher Gewöhnungssache. Bin mal optimistisch

125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Hallo Yak,
das klingt ja nach einem großen Schritt nach vorne und auch für das Engagement deines Akustik-Betriebs.
Ich wünsche dir, dass du damit zufrieden werden kannst bzw. auf einem guten Weg dahin.
Grüße
Pfadi
das klingt ja nach einem großen Schritt nach vorne und auch für das Engagement deines Akustik-Betriebs.
Ich wünsche dir, dass du damit zufrieden werden kannst bzw. auf einem guten Weg dahin.
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Hi Pfadi
ja, bin auch (voererst
) ganz froh, zumal ich eben auch einkaufen war und da schon Horrorvor hatte, da vorher immer alles im Kassenbereich beim Sprechen zu einer Akustikmatsche wurde, auch das war jetzt kein Vergleich zu vorher mehr, ich hoffe mal, dass es jetzt so bleibt und langsam Land sehe
,
Danke aber für die guten Wünsche
Was mich da nur etwas "ärgert" ist, dass ich mir viel Nerven und Stress hätte ersparen können, wenn sich die Kollegin 2-3 "Sessions" vorher schon dazu gesellt hätte, da hätte ich einige Nächte besser schlafen können, stand hier echt langsam unter Vollstrom
und trage jetzt vielleicht zu unrecht das Stigma "schwierigerer Kunde
" dort.
ja, bin auch (voererst


Danke aber für die guten Wünsche

Was mich da nur etwas "ärgert" ist, dass ich mir viel Nerven und Stress hätte ersparen können, wenn sich die Kollegin 2-3 "Sessions" vorher schon dazu gesellt hätte, da hätte ich einige Nächte besser schlafen können, stand hier echt langsam unter Vollstrom


125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Hallo allerseits,
wollte mich dazwischen kurz mal wieder melden mit einem kurzen follow-up - ich war bei besagtem von Mukketoaster empfohlenen Akkustiker bei Fielmann und ich muss sagen, dass ich sehr angetan von ihm bin. Das Erstgespräch hat 3 Studen gedauert und er hat sich wirklich viel Zeit genommen. Er hat mir dann Starkey Evolv AI 2000 microRIC 312 zum Starten empfohlen, aber auch dazu gesagt, dass ich gerne auch weitereHG testen kann, wenn ich will. In meinem Fall würden bei den Starkey Geräten alle Kosten von der Kasse getragen werden - das war zwar gar nicht mein Kriterium, aber er hat es von selbst vorgeschlagen. Gestern gab es die Erstanpassung - auch hier hat er sich sehr viel Zeit genommen, und alle möglichen Test gemacht inkusive insitu - kein Vergleich zu der Dame bei Hansaton - er hat mir empfohlen mit geschlossenen Schirmchen zu beginnen, die sind so konisch spitz - er wollte mal eine Erstkonfiguration mit möglichst hoher Akkzeptanz meinerseits - wir hatten rechts etwas Rückkoppelung, da hat er dann statt des konischen ein rundes Schirmchen genommen, was es verbessert hat. Eine grosse Sorge war ja bei mir auch der optische Aspekt - hier bin ich wirklich zufrieden, man sieht die Dinger wirklich kaum, was insoferne wichtig ist, als ich durch Überwindung dieser Hürde die Dinger auch durchgehend tragen werde. Ohne sie konsequent zu tragen, kann ich sie ja schlecht testen. Die Dinger liegen gut im Ohr und das Hörgefühl ist, so weit ich das nach einem Tag beurteilen kann, deutlich besser als bei den IICs. Steuern kann ich es über mein iPhone 8, das funktioniert anstandslos - Thrive App habe ich auch runtergeladen, die habe ich aber noch nicht genau erkundet. Es gibt allerdings einen Störfaktor und deswegen wollte ich hier mal nachfragen. In meinem rechten Ohr macht das Gerät permanent ein irritierendes Grundgeräusch - eine Art Grundrauschen oder klingt fast wie plätscherndes Wasser - links überhaupt nicht - ich bilde mir auch ein gestern beim Telefonieren über das Hörgerät (und da hatte ich es erst ein paar Stunden drinnen) gesehen zu haben, dass die Batterie links zu 100% geladen ist und rechts aber nur noch zu 70% - diese Einstellung mit getrenntem Batteriedisplay links und rechts habe ich nicht wieder gefunden.Was geht da ab? Läuft hier irgendwas was Batterie verbraucht und das Rauschen verursacht? Habe recht zwischen rundem und konischem Schirmchen gewechselt - das Geräusch bleibt unverändert. Rechts ist auch das Ohr an dem ich einen Tinnitus habe, wenn auch dieser nicht sehr stark ausgeprägt ist und mich eigentlich kaum stört - kann das Grundrauschen mit meinem Tinnitus zusammenhängen? Den Tinnitus kann ich mit Hörgerät gar nicht wahrnehmen weil ich ja das Störgeräuch habe.
Viele Grüße,
Oliver
wollte mich dazwischen kurz mal wieder melden mit einem kurzen follow-up - ich war bei besagtem von Mukketoaster empfohlenen Akkustiker bei Fielmann und ich muss sagen, dass ich sehr angetan von ihm bin. Das Erstgespräch hat 3 Studen gedauert und er hat sich wirklich viel Zeit genommen. Er hat mir dann Starkey Evolv AI 2000 microRIC 312 zum Starten empfohlen, aber auch dazu gesagt, dass ich gerne auch weitere
Viele Grüße,
Oliver
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Hsllo, Pencance99,
darf ich fragen, was die o.g.HG in Wien pro Ohr kosten würden?
Denn in Dtl. gibt's die bei weitem nicht zuzahlungsfrei....
darf ich fragen, was die o.g.
Denn in Dtl. gibt's die bei weitem nicht zuzahlungsfrei....
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
der unterschiedliche Batterieverbrauch hängt evtl. davon ab, über welche Seite die HGs zum Streamen mit dem iPhone gekoppelt sind,
über der Seite mit dem besser hörenden Ohr sollte das gemacht werden, dann kann sich das teilweise ausgleichen
über der Seite mit dem besser hörenden Ohr sollte das gemacht werden, dann kann sich das teilweise ausgleichen
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
@ Kosten - ich kann den genauen Preis nicht sagen - ich werde bei nächster Gelegenheit nachfragen - als Berufstätiger kriegt man (sofern von der Kasse bewilligt) glaube ich einen Zuschuss von ca. 3300 Euro und dann gibt es glaube ich noch einen weiteren Zuschuss für beidseitige Versorgung - und damit scheint sich der zuzahlungsfreie Bezug auszugehen.
@ unterschiedlicher Batterieverbrauch - mein rechtes Ohr ist tatsächlich eine Spur besser (trotz leichtem Tinnitus) - also klingt das nach einer plausiblen Erklärung.
@ unterschiedlicher Batterieverbrauch - mein rechtes Ohr ist tatsächlich eine Spur besser (trotz leichtem Tinnitus) - also klingt das nach einer plausiblen Erklärung.
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Bei Starkey sind beide Seiten gleichzeitig / gleichermaßen gekoppelt; Das ist anders als bei anderen Herstellern (Phonak?). Ein unterschiedlicher Batterieverbrauch von 30 % kommt mir von der Anzeige her sehr viel vor.FotoJunkie hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 11:46 der unterschiedliche Batterieverbrauch hängt evtl. davon ab, über welche Seite die HGs zum Streamen mit dem iPhone gekoppelt sind,
über der Seite mit dem besser hörenden Ohr sollte das gemacht werden, dann kann sich das teilweise ausgleichen
Bei mir läuft es zwar auch etwas auseinander, aber nicht so sehr.
Handelt es sich um Testgeräte oder fabrikneue?
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Also ich hatte schon den Eindruck, dass es fabriksneue HG sind, aber explizit dazu gesagt hat er es nicht - er musste sie auf jeden Fall bestellen. Ich kann auch nicht mehr die Einstellung wieder finden, in der der Batteriestatus für links und recht getrennt angezeigt wird. In der Thrive App gibt es überhaupt keine Batterieanzeige. Und am iPhone zeigt es mir jetzt nur 1 x 100% an, nicht mehr getrennt. Was mich auch etwas stutzig macht: am iPhone gibt es mir nur eine Voreinstellung für links an - von rechts steht nix. Habe übrigens die Beobachtung gemacht, dass die Thrive App sich bei jedem Öffnen neu mit den Geräten verbindet und dass es da manchmal länger braucht bis die Verbindung da ist und manchmal auch die beiden Seiten zeitverzögert, während das iPhone immer sofort verbunden ist. Ich glaube daher dass es in der Praxis wohl praktischer ist die HG über das iPhone zu kontrollieren und nicht über die Thrive App.
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Für mich klingt das, als wären deine Geräte heute nicht beide, sondern nur linksgekoppelt ist. Sonst erscheinen beide Seiten und auch getrennte Anzeigen für die Batterie oder den Akku .
Die Batterieanzeige / Akkuanzeige findest du in der Thrive-App oben rechts. Wenn du auf dasHG -Symbol klickst, scheint sie im Vordergrund.
Ich achte morgens darauf, dass sich die Hörgeräte mit dem iPhone und der App verbinden. Anschließend bleibt die Verbindung den Tag über in der Regel stabil.
Grüße
Pfadi
Die Batterieanzeige / Akkuanzeige findest du in der Thrive-App oben rechts. Wenn du auf das
Ich achte morgens darauf, dass sich die Hörgeräte mit dem iPhone und der App verbinden. Anschließend bleibt die Verbindung den Tag über in der Regel stabil.
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 10468
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
@Penzance99
das mit der Links-Rechts-Kopplung ist so ein komischer Bug bei Starkey. Kommt besonders gehäuft vor, wenn man aus einem binauralen System nur ein Hörgerät ersetzt. Man muss beim Akustiker 1x die Hörgeräte auslesen lassen und die Einstellungen noch einmal speichern. Am besten einen kompletten First Fit machen, speichern, dann die alten Einstellungen wieder draufdudeln lassen. Dann sollte es funktionieren.
das mit der Links-Rechts-Kopplung ist so ein komischer Bug bei Starkey. Kommt besonders gehäuft vor, wenn man aus einem binauralen System nur ein Hörgerät ersetzt. Man muss beim Akustiker 1x die Hörgeräte auslesen lassen und die Einstellungen noch einmal speichern. Am besten einen kompletten First Fit machen, speichern, dann die alten Einstellungen wieder draufdudeln lassen. Dann sollte es funktionieren.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 101
- Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Ich glaube das mit einseitiger Kopplung war falscher Alarm - das iPhone hat anscheinend nur 1 x 100% Batterie angezeigt als beide auf 100% waren und zeigt aber jetzt 2 verschiedene Werte für links und rechts an.
Auch nach Tag 3 des Testens muss ich sagen: dieHG sind leinwand (wie man in Wien sagen würde) und wirklich absolut kein Vergleich mit den zuvor getesteten IICs (mit denen ich schlechter hörte als ohne HG).
Das einzige was mich stört ist das permanente Grundrauschen im rechten Ohr, besonders gut wahrnehmbar wenn es leise ist (siehe Post # 58) - gibt es hier Tipps und Tricks wie man das loswerden kann?
Danke und viele Grüße,
Oliver
Auch nach Tag 3 des Testens muss ich sagen: die
Das einzige was mich stört ist das permanente Grundrauschen im rechten Ohr, besonders gut wahrnehmbar wenn es leise ist (siehe Post # 58) - gibt es hier Tipps und Tricks wie man das loswerden kann?
Danke und viele Grüße,
Oliver
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Hallo Oliver,
ich trage ja die Starkey 2400 alsITC -Variante, bin aber wirklich absolut überzeugt.
Da deine Hörkurven sehr ähnlich sind, verstehe ich nicht, warum ein Ohr rauscht. Bei mir rauscht es, wenn ich in der App auf direktional schalte, was wohl daran liegt, dass beide Mikros arbeiten. Ich habe eine Badewannenkurve, höre also hohe und tiefe Töne wunderbar.
Ich bin auch gespannt, was den Akustikern hier zum Rauschen einfällt.
Grüße
Pfadi
ich trage ja die Starkey 2400 als
Da deine Hörkurven sehr ähnlich sind, verstehe ich nicht, warum ein Ohr rauscht. Bei mir rauscht es, wenn ich in der App auf direktional schalte, was wohl daran liegt, dass beide Mikros arbeiten. Ich habe eine Badewannenkurve, höre also hohe und tiefe Töne wunderbar.
Ich bin auch gespannt, was den Akustikern hier zum Rauschen einfällt.
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Guten Morgen,
Das mit dem Schalten der Mikrofone auf direktional in der App habe ich versucht - da kommt dann tatsächlich ein weiteres Rauschen dazu - das Rauschen das ich höre (wenn das Mikrofon nicht auf direktional geschalten ist) klingt aber anders - so in der Art als hätte man verdünnte Wasserstoffperoxid Lösung zur Reinigung im Ohr (falls das jemand kennt, so ein leicht prickelndes Geräusch). Habe in der App am Equalizer herumgedreht und auch den SoundSpace versucht - dadurch bekomme ich es leider nicht weg. Am anderen (linken) Ohr höre ich wie gesagt kein Rauschen irgendeiner Art. Ich finde dieHG sonst super und fände es sehr schade, wenn es daran scheitern sollte - ich hoffe mal dass meinem Akustiker etwas einfällt, habe am Freitag Termin - wir sind ja erst in der Anfangsphase und ich trage die HG erst seit 3 Tagen.
Das mit dem Schalten der Mikrofone auf direktional in der App habe ich versucht - da kommt dann tatsächlich ein weiteres Rauschen dazu - das Rauschen das ich höre (wenn das Mikrofon nicht auf direktional geschalten ist) klingt aber anders - so in der Art als hätte man verdünnte Wasserstoffperoxid Lösung zur Reinigung im Ohr (falls das jemand kennt, so ein leicht prickelndes Geräusch). Habe in der App am Equalizer herumgedreht und auch den SoundSpace versucht - dadurch bekomme ich es leider nicht weg. Am anderen (linken) Ohr höre ich wie gesagt kein Rauschen irgendeiner Art. Ich finde die
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
- 2
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Neues Update - ich war beim Akustiker und er hat gemeint, dass es sich um ein Eigengeräusch des Hörers (und nicht der HG ) handelt - wir haben am rechten Ohr einen weniger starken Hörer genommen und da war dann das Geräusch deutlich leiser, obwohl immer noch wahrnehmbar - aber in Anbetracht der anderen Vorteile finde ich diesen Punkt eher vernachlässigbar - ich teste es jetzt seit einer Woche, habe es nahezu rund um die Uhr getragen (bis zu 15 Stunden am Tag) - ich habe es mit geschlossenen Schrimchen - es sitzt gut im und hinter dem Ohr, man merkt es kaum, es ist optisch sehr unauffällig (bis jetzt hat mich noch niemand darauf angesprochen), es ist gut handzuhaben, Telefonieren und Streaming funktioniert gut, der Sound ist gut, Sprachverstehen ist gut, auch in den bis jetzt getesteten anspruchsvollen Situation (5 x Kantine und 1 x Bar am abend) - ich habe halt (noch) keinen Verrgleich zu anderen RICs - der Akustiker meinte von selbst ich soll auf jeden Fall noch eine anderes zum Vergleich testen und hat mir zuerst Oticon More 2 miniRITE T vorgeschlagen, bzw. haben wir uns dann auf Real statt More geeinigt (das kannte er selbst noch nicht) - als letztes werde ich dann voraussichtlich das Starkey Evolv AI microRIC 312 in der höchsten Technikstufe (2400) testen und mich dann entscheiden. Nochmals Danke an alle hier für die Beratung, danke an die Akustiker Ohrenklempner und Mukketoaster und Danke für die Empfehlung des grossartigen Fielmann Akustikers. Ich werde weiter berichten.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Beidseitig Oticon Real 1 seit September 2023
-
- Beiträge: 10468
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Der "Sudden Sound Stabilizer" (sehr handlicher Marketingbegriff
) im Oticon Real ist geil. Ich habe mir diese Woche von Bernafon eine Vorstellung vom Alpha XT, dem Pendant zum Oticon Real, angesehen und muss sagen, dass die Windgeräusch- und Kontaktgeräuschunterdrückung absolut der Hammer ist.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Hi Ohrenklempner,
was hat denn die Windgeräuschunterdrückung von Bernafon mit dem Sudden Sound Stabilizer von Oticon zu tun?
was hat denn die Windgeräuschunterdrückung von Bernafon mit dem Sudden Sound Stabilizer von Oticon zu tun?
-
- Beiträge: 10468
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Die Wind- und Kontaktgeräuschunterdrückung im Bernafon Alpha XT ist das Gleiche wie der Sudden Sound Stabilizer. Das Kind hat nur einen anderen Namen. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Ah, so ist das. 
Erschließt sich bei verschiedenen Herstellern ja nicht ohne Weiteres.

Erschließt sich bei verschiedenen Herstellern ja nicht ohne Weiteres.
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Was du meinst, ist der Wind & Handling Stabilizer bei Oticon.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑1. Apr 2023, 07:23 Der "Sudden Sound Stabilizer" (sehr handlicher Marketingbegriff) im Oticon Real ist geil. Ich habe mir diese Woche von Bernafon eine Vorstellung vom Alpha XT, dem Pendant zum Oticon Real, angesehen und muss sagen, dass die Windgeräusch- und Kontaktgeräuschunterdrückung absolut der Hammer ist.
Der Sudden Sound Stabilizer ist eher eine verbesserte Impulsschallunterdrückung (Tellerklappern, Türenknallen, etc.) und hat mit Windgeräuschen nichts zu tun.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
-
- Beiträge: 10468
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Suche Alternative zu IIC Hörgeräten
Oh ja stimmt. Da hab ich geschlafen. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
