Meine Erfahrungen kurzgefast: In allen Programmen(4) übernimmt die KI das Sagen und verändert die Hörprofile nach Ihrem Geschmack. Wenn ein Nebengeräusch sekundenschnell auftritt, reagiert das Gerät spontan und nimmt von sich aus Veränderungen im Klang die das Gehörte zum negativen verändern. Und diese Veränderungen bleiben bestehen – auch nach dem Ausschalten der
Positiv: Sie besitzen eine sehr gute Sprachwahrnehmung wenn sie frisch eingestellt sind.
Haben eine gut funktionierende Geräuschunterdrückung wie auch Windgeräuschunterdrückung.
Negativ: Sie haben keine stabile Anpassung(der KI-gestützter Assistent ist immer aktiv). Schade!! Signia App noch nicht ausgereift. Ergonomisch negativ(klein und rundlich, schlecht für Brillenträger und Handbetätigung).
Die Oticon Itent 1 teste ich seit zwei Wochen. Sie machen keinen gewaltigen Unterschied zu der More die ich bis jetzt getragen habe, aber sie sind solid aufgebaut.
Den gewaltigen Unterschied habe ich bei der Signia Pure 7IX was die Sprachverständlichkeit betrifft, festgestellt.
Positiv: Bessere Sprachverständlichkeit als die More oder Real. Stabilere Anpassung. KI ist mit natürlicheren Hörprofilen ausgerüstet und nicht so aktiv wie bei der Signia.
Ergonomisch sehr gut wie von More gewohnt. Oticon App verbessert aber immer noch mit Problemen(viel zu langsames Einschalten, oft Unterbrechungen der Verbindungen mit
Negativ: Keine Geräuschunterdrückung. Mit der 360Grad-Klangumgebung noch nicht überzeugt.