Hochtöner hat geschrieben: ↑9. Jul 2025, 11:33
Hallo und vielen Dank für Eure erneuten Infos. Leider gibt es am Wohnort nur noch 3 "Ketten-Akustiker" der Firmen A..., G..., und N...
Dann werde ich wohl den Weg zur nächsten Stadt auf mich nehmen müssen.
Gibt es denn wirklich keinerlei Möglichkeiten einfache oder Altgeräte / Auslaufmodelle o. dgl. mit Akku bekommen zu können, wenn jemand u.a. nicht mit dem Hörgerät telefonieren muss, oder auf sonstige technische Möglichkeiten verzichtet, die nicht direkt mit dem
Hören zusammenhängen? Oder gibt es einen Markt für überprüfte und gereinigte Gebrauchtgeräte, ähnlich wie für Smartphones o.dgl. ?
Also, ich würde hier noch den Kosten-Nutzen-Faktor berechnen. An deinem Wohnort gibt es drei teure Akustiker. Allerdings kann ich dir sagen, dass du, wenn es ungünstig läuft, oft zum Akustiker pendeln musst (falls er keine Online-Anpassung anbietet). Dabei verlierst du viel Zeit und auch Geld (Spritkosten, ÖV-Kosten). Dies gilt es im Preis einzurechnen.
Wenn du also 30-60 Minuten Fahrtzeit in Kauf nimmst, um 200 Euro zu sparen, weiß ich nicht, ob das über die Jahre klug ist.