Hören ohne Hörgerät

dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#551

Beitrag von dianaca »

Danke Ohrenklempner und danke Ben

Freue mich immer über eure Antworten, das muß ich mal los werden.

Ich weiß ja, dass ich etwas strange bin.... Es ist einfach keine einfache Sache und ich möchte nur sehen, oder nachvollziehen können, wie anders es bei mir ist, mit dem Hören.

Wahrscheinlich nicht mal so sehr anders, bis auf das räumliche Hören und dass mir ein paar leise Geräusche nicht mehr gegönnt sind :(
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Hören ohne Hörgerät

#552

Beitrag von BenB »

Hallo dianaca,

Danke!

Nebenbei: Das ist doch nicht "strange", sondern gesunde Neugier!

Hat auch mir genützt: Ich musste vieles an Basiswissen nochmal nachschlagen (Schalleistungspegel vs. Schalldruckpegel, usw.), was im Lauf der Jahre doch arg verschütt gegangen war...

Viele Grüße,

BenB
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#553

Beitrag von dianaca »

Ich kenne mich mit dem Schall Dingen gar nicht aus...

Und über Google, das ist alles so viel Technik...
Da habe ich keine Ahnung von.

Was mich auch so nervt ist, dass die Autos auf einmal ein sehr lautes Geräusch machen, wenn ich die Hand hinters Ohr mache, ohne die Hand ist es komplett weg bzw sehr leise.

Ich weiß an der Stelle nicht, ob das verfälscht ist, oder ein besserer Hörender das so hört... Das nervt mich sooo
Faber

Re: Hören ohne Hörgerät

#554

Beitrag von Faber »

moin dianaca,
ein kurzer Hinweis:
auch ein "besser Hörender" hört "mit der Hand hinter´m Ohr NOCH besser :)
LG
Gewichtl
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#555

Beitrag von dianaca »

Jupp, das ist klar...

Ich frag mich nur, ob die Autos wirklich so komische Nebengeräusche haben, die extrem durch die Hand hervor gehobenen werden...

Ein lautes volles Zischen/Rauschen
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Hören ohne Hörgerät

#556

Beitrag von BenB »

Das könnte an der (begrenzten) Größe der Handfläche liegen, die dadurch besonders die höheren Frequenzen mit kurzer Wellenlänge "einfängt".
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#557

Beitrag von dianaca »

Ahso, also ist das wohl nicht normal so, mir kommt das sehr laut vor, irgendwie erinnere ich mich nicht daran, dass es so rauscht, es übertönt fast alles andere am Auto...

Mach das mal, Ben, du hast ja auch noch gutes Gehör, halt dir mal, auf der Straße die Hand hinters Ohr... Und siehe wie es klingt...

Vielleicht mit beiden Ohren und eins zuhalten ausprobieren....
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Hören ohne Hörgerät

#558

Beitrag von BenB »

Probier ich morgen mal, unten an der Kreuzung, wenn da ordentlich Verkehr ist.

Viele Grüße,

BenB
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#559

Beitrag von dianaca »

Cool, ich bin gespannt :)

Schönen Abend noch
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#560

Beitrag von dianaca »

Wenn man den TV gut versteht, müßte man Menschen auch gut verstehen, oder?

Interessiert mich grad einfach so, ob das ein Unterschied sein kann....
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: Hören ohne Hörgerät

#561

Beitrag von waswie »

dianaca hat geschrieben:Wenn man den TV gut versteht, müßte man Menschen auch gut verstehen, oder?
Tja - und den Fernseher leiser stellen, und auch Filme mit Til Schweiger sehen und versuchen jeden Satz im Kopf nachzusprechen ;)
LG, Dieter
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Hören ohne Hörgerät

#562

Beitrag von Treehugger »

dianaca hat geschrieben:Wenn man den TV gut versteht, müßte man Menschen auch gut verstehen, oder?

Interessiert mich grad einfach so, ob das ein Unterschied sein kann....
Geht bei mir nicht.
Wenn ich ganz alleine TV schaue verstehe ich es sehr viel leiser, als wenn noch jemand im Zimmer ist und auch nur sehr geringe Geräusche macht.

Treehugger
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#563

Beitrag von dianaca »

Treehugger, mit oder ohne HG?

Ich meinte ja ohne HG, wenn man die Sprache im TV versteht, müßte man auch reale Menschen verstehen...?
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Hören ohne Hörgerät

#564

Beitrag von Treehugger »

Mit und ohne HG.

Sobald noch andere Geräusche da sind verstehe ich nix.

Den TV kann man ja nach belieben lauter und leiser stellen, von daher ist das relativ.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#565

Beitrag von dianaca »

Ja, ich mache den nicht so Mega laut, darauf achte ich schon...
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Hören ohne Hörgerät

#566

Beitrag von BenB »

Hallo dianaca,
(...) mir kommt das sehr laut vor, irgendwie erinnere ich mich nicht daran, dass es so rauscht, es übertönt fast alles andere am Auto...

Mach das mal, Ben, (...) halt dir mal, auf der Straße die Hand hinters Ohr... Und siehe wie es klingt...

Vielleicht mit beiden Ohren und eins zuhalten ausprobieren....
Hab das inzwischen gemacht, bei mir hörten sich die Autos "mit Hand am Ohr" ähnlich an. (Und links rauschte es dumpfer als rechts - was bei meinem Gehör aber auch zu erwarten war.)

Viele Grüße,

BenB
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#567

Beitrag von dianaca »

Hi Ben, Dankeschön fürs ausprobieren...

Aber, du schreibst es hört sich ähnlich an, ähnlich wie was?
Wie du ohne Hand hörst, oder wie ich es beschrieben habe?

Heute war ich zum letzten Mal beim Akustiker, HGs bringen nichts und ich gehe jetzt alle paar Monate fürn Test hin um zu sehen, ob es stabil bleibt.

Hab auch nochmal das Ohr getestet und bin wieder im normalen hörenden Bereich... Außer die vier letzten Punkte, sind nicht so gut.

10,10,20,20,20,15,20,25,30,30,25

Tja, immer hin und her, aber heute war ich ausgeschlafen...

.
Zuletzt geändert von dianaca am 16. Feb 2018, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Hören ohne Hörgerät

#568

Beitrag von Treehugger »

Aber das ist doch ein Grund zum Feiern!
Nicht zum traurig sein.

Es scheint so als verbessert sich dein Hörvermögen wieder nach deinem Hörsturz, sei Froh.

Treehugger
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#569

Beitrag von dianaca »

Ja, das ist alles etwas durcheinander. Aber, wir haben das schon sehr gründlich getestet, er weiß ja, dass ich unsicher und ängstlich bin....

Jedenfalls habe ich jeden Ton gehört und war mir nicht unsicher ob das Einbildung war...

Beim Testen davor war ich über Nacht wach und konnte nicht schlafen, vielleicht war das das Problem.
rabenschwinge
Beiträge: 2678
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#570

Beitrag von rabenschwinge »

Manchmal ist Müdigkeit schon ein Punkt, der gute Hörergebnisse "versaut".

Für mich klingt der letzte Test richtig positiv und ich freu mich für Dich, sehr!

Hier werden auf jeden Fall die Daumen gedrückt, das Du Dich ganz erholst und zurück in Dein Leben findest.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#571

Beitrag von dianaca »

Ich danke dir, rabenschwinge... :)

Und die Aufregung kann auch den Test versauen, ich bin immer aufgeregt und mein Herz pocht und ich höre es, schwierig dann die leisen Tone raus zu hören..

.
Zuletzt geändert von dianaca am 16. Feb 2018, 23:44, insgesamt 2-mal geändert.
rabenschwinge
Beiträge: 2678
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#572

Beitrag von rabenschwinge »

Ich fühle es in solchen Momenten mehr, aber ja. Ich kann Dich verstehen.

Ich drück die Daumen und wünsche Dir, dass jetzt alles so sich gestaltet wie Du es dir wünschst und erhoffst,
bemd
Beiträge: 106
Registriert: 3. Nov 2017, 11:04
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#573

Beitrag von bemd »

dianaca hat geschrieben:... schwierig dann die leisen Tone raus zu hören..

.
Soll der Akustiker mal mit einem Wobbelton testen, das hat bei mir auf der guten Seite gut 5-10dB besser ausgemacht :D
Zuletzt geändert von bemd am 17. Feb 2018, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Faber

Re: Hören ohne Hörgerät

#574

Beitrag von Faber »

moin,
wenn ALLES mit "Wobbeltönen" gemessen wird, dann wirkt der komplette Hörverlust geringer.
Ist das dann "korrekter" ermessen? :)
LG
Gewichtl
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Hören ohne Hörgerät

#575

Beitrag von dianaca »

Was sind denn wobbeltöne?

Ich hatte einen pulsierenden Ton, den hatte ich aber vorher auch...
Zuletzt geändert von dianaca am 17. Feb 2018, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten