
Hörgerät mit Bluetooth empfang
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.12.2017
- 3
Re: Hörgerät mit Bluetooth empfang
Nein, ich hatte vorab 4 verschiedene Akustiker unterschiedlicher Beratungsqualität aufgesucht, ohne diese "Feature" zu wollen. Nach Auswahl des vermeintlichen richtigen Experten habe ich erst zum Schluss von dieser möglichen Zusatzfunktion erfahren. Dies zu der "Anspielung" 

-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 20.02.2015
- 6
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Hörgerät mit Bluetooth empfang
Achsooo... das hatte sich so gelesen, als wäre das freihändige Telefonieren sehr wichtig und du hättest umsonst so viel Geld ausgegeben. 
Ich nehme an, du hast Hörgeräte von Phonak, Unitron oder Hansaton.
Die Funktion, dass die HG-Mikrofone die Stimme des Trägers übertragen, nennt sich bei Phonak "Own Voice Pickup". Seltsam, aber bei einigen Leuten funktioniert das super, bei anderen nicht so gut. Trägt man auf beiden Seiten ein Hörgerät, ist das jedenfalls vorteilhaft, weil dann vier Mikrofone anstatt nur zwei genutzt werden können.

Ich nehme an, du hast Hörgeräte von Phonak, Unitron oder Hansaton.
Die Funktion, dass die HG-Mikrofone die Stimme des Trägers übertragen, nennt sich bei Phonak "Own Voice Pickup". Seltsam, aber bei einigen Leuten funktioniert das super, bei anderen nicht so gut. Trägt man auf beiden Seiten ein Hörgerät, ist das jedenfalls vorteilhaft, weil dann vier Mikrofone anstatt nur zwei genutzt werden können.
Allons-y!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.04.2017
- 3
- Wohnort: Berlin
Re: Hörgerät mit Bluetooth empfang
Bei Widex kann man nachlesen, dass die neuen Geräte den LE-Standard erfüllen. Oder habe ich da was falsch verstanden? 

Re: Hörgerät mit Bluetooth empfang
Das mfi hat auch eine Art LE-Standard, aber es ist nicht das neue LC3, das kommen sollte. Ich denke, der neue LC3 sollte in zukünftigen Hörgeräten eingesetzt werden, da ich bezweifle, dass die vorhandenen ihn unterstützen würden, da sie bei einem Upgrade gleichzeitig sicherstellen müssen, dass er das bisher unterstützte Bluetooth unterstützt.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 18.05.2013
- 7
Re: Hörgerät mit Bluetooth empfang
Hallo Henriette, ich hatte in den letzten Monaten mehrere Geräte (Oticon, Phonak, Bernafon, Widex) durchprobiert und mit allen auch regelmäßig und viel (auch beruflich) telefoniert. Ich kann mich leider nicht mehr so genau erinnern, aber tatsächlich war das teilweise mit einigen nicht so gut, teilweise war die Bluetoothverbindung schlecht und manchmal meinten die Gesprächspartner das ich leise wäre. Ich meine aber das die Phonak Paradise da recht gut waren und bei den Signia NX die ich jetzt trage ist das telefonieren auch recht gut. Klar sitzen die Mikrophone am Ohr, aber sie verstärken ja auch sonst alles.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 18.05.2013
- 7
Re: Hörgerät mit Bluetooth empfang
Und zum freihändigen Telefonieren allgemein: gerade beim Telefonieren hatte ich wie mit dem Fernsehen immer noch Probleme mit dem Sprachverständnis und dafür ist das Streaming einfach super, v.a. Auch gegenüber normalen Headsets die einfach die Ohren (und Hörgerätmikros) nicht richtig abdecken und ich möchte es nicht mehr missen. Am PC über Skype und anderen meetingtools wie Zoom etc.) telefoniere ich i.d.R. über Lautsprecher, dazu auch eine Frage: Funktioniert Audio vom PC über das Signia Streamline MIc, d.h, wird das alles normales Audiogerät erkannt ?
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 20.02.2015
- 6
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Hörgerät mit Bluetooth empfang
Ja, genau das. Mit dem Streamline-Mic kann man jedes andere herkömmliche Bluetooth-Gerät verbinden.Moonriseoverhill hat geschrieben:Funktioniert Audio vom PC über das Signia Streamline MIc, d.h, wird das alles normales Audiogerät erkannt ?
Allons-y!