Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

misterref
Beiträge: 919
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#76

Beitrag von misterref »

Irrelevant hat geschrieben: 31. Mai 2024, 00:45 Ich kann dir sagen dass ich die Intent in der Hand halten muss, Hosentasche ist nicht drin. Ironischerweise kann ich mich aber im Raum bis zu 3-4 Meter bewegen, ohne Verbindungsabbruch. Die Intent mögen wohl unverdeckte Direktsicht.
1. Nutzt du ein Handy das LE Audio kann?
2. Wenn ja hast du geguckt ob LE Audio auch ausgewählt ist?

Bei mir war es standardmässig nicht eingeschaltet und ich musste es via BT nochmals aktivieren. Wenn du normal via Asha streamst sind sie natürlich genau so schwach wie all die anderen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Irrelevant

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#77

Beitrag von Irrelevant »

Iphone 15 Pro.

Und ich bin immer davon ausgegangen dass das Iphone das kann. Aber ich sehe keine bestätigende Quelle im Netz.
misterref
Beiträge: 919
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#78

Beitrag von misterref »

Soviel ich weiss kann Iphone kein LE Audio und ich bin 100% überzeugt das Apple wenn sie dies bringen es als ihre grösste Innovation seit langem bezeichnen ;)
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
HG007
Beiträge: 464
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#79

Beitrag von HG007 »

Na dann lass ich mich überraschen ob
Starkey Genesis AI
Mit
Samsung Galaxy A51 / Android 13
Etwas anständiges liefert .
Werde dann berichten.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 919
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#80

Beitrag von misterref »

HG007 hat geschrieben: 31. Mai 2024, 20:52 Na dann lass ich mich überraschen ob
Starkey Genesis AI
Mit
Samsung Galaxy A51 / Android 13
Etwas anständiges liefert .
Werde dann berichten.
Nein wird es nicht, weil Genesis mit Asha daher kommt, nicht falsch verstehen, Streaming funktioniert und wenn du z.B. TV auf dem Handy guckst wirst du kaum ruckler haben. Das Problem ist halt wenn du gerne Musik hörst musst du das Handy in der Hand halten und dann auch noch angewinkelt, weil wenn sie wieder in Nähe der Hüften sind ruckelt es. Man kann sich dran gewöhnen und die Genesis sind sicher besser und stabiler als die Evolv, aber ich weiss das es besser geht. Denke das Handy spielt dann auch noch eine Rolle, ich vermute das die A51 schlechter sein werden als die S24, muss aber nicht.
Da ich mir ziemlich sicher bin das Genesis "nie" das LE Audio Update bekommen wird ist sie leider auch nichts mehr für mich, oder wenn dann nur bis zur nächsten neuen Produktlinie von Starkey, ich allerdings möchte nicht so einkaufen, lieber jetzt was für 6 Jahre als nur eine Übergangslösung, dann würde ich wohl noch weiter mit meinen alten rumlaufen und warten bis Starkey/Phonaks mit LE Audio daher kommt.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
HG007
Beiträge: 464
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#81

Beitrag von HG007 »

@misterref.
erst mal danke für deine Ausführungen
und da ich ja bekannt bin für meine minimalen Ansprüche:-) bin ich damit schon zufrieden.
Wenn ich Sport mache oder Velo fahre, dann kommen bei mir eh die Hörgeräte raus und earbuds rein, denn an gute earbuds kommt wohl kein Hörgerät ran.

Und ich werde natürlich meine Hörgeräte wenn immer möglich mindestens 6 Jahre tragen, egal was für neue "revolutionäre" Hörgeräte auf den Markt kommen. Dasselbe bei neuen Smartphones.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 919
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#82

Beitrag von misterref »

Ja nur kann ich eben nicht auf Earbuds wechseln, d.h. können schon nur höre ich dann absolut nichts mehr. Wäre dann zu gefährlich ^^
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
HG007
Beiträge: 464
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#83

Beitrag von HG007 »

okay mit zu gefährlich auf dem Velo bin ich bei dir und mache ich eigentlich auch nur wenn ich abseits der Strasse bin.

Telefonieren ist für mich nicht relevant, da ich Telefonate in der Regel nicht annehme, sondern dann zurück rufe wenn ich zu Hause bin und Zeit habe.
Bin da Oldschool...früher gab es Telefonanschluss zu Hause und das reichte...und reicht mir auch immer noch.

Okay was Musik anbelangt bin ich schon ein bisschen weiter und Höre auch unterwegs :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 464
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#84

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 31. Mai 2024, 21:37
Nein wird es nicht, weil Genesis mit Asha daher kommt, nicht falsch verstehen, Streaming funktioniert und wenn du z.B. TV auf dem Handy guckst wirst du kaum ruckler haben. Das Problem ist halt wenn du gerne Musik hörst musst du das Handy in der Hand halten und dann auch noch angewinkelt, weil wenn sie wieder in Nähe der Hüften sind ruckelt es.
Doch, tut es, auch wenn ich das Smarthone in der Hosentasche trage. Ich muss mein A51 nicht in der Hand halten um Musik zu hören und kein ruckeln wenn das Gerät in der Nähe der Hüften ist.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Irrelevant

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#85

Beitrag von Irrelevant »

misterref hat geschrieben: 1. Jun 2024, 11:31 Ja nur kann ich eben nicht auf Earbuds wechseln, d.h. können schon nur höre ich dann absolut nichts mehr. Wäre dann zu gefährlich ^^
Machen tausende andere Radfahrer auch. Und wer mit earbuds fährt, muss halt etwas umsichtiger fahren oder die Strassen meiden.

Was sollen den Gehörlose sagen, wenn sie radfahren?
misterref
Beiträge: 919
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#86

Beitrag von misterref »

Irrelevant hat geschrieben: 5. Jun 2024, 15:45
misterref hat geschrieben: 1. Jun 2024, 11:31 Ja nur kann ich eben nicht auf Earbuds wechseln, d.h. können schon nur höre ich dann absolut nichts mehr. Wäre dann zu gefährlich ^^
Machen tausende andere Radfahrer auch. Und wer mit earbuds fährt, muss halt etwas umsichtiger fahren oder die Strassen meiden.

Was sollen den Gehörlose sagen, wenn sie radfahren?
Ein Gehörloser weiss wie er sich im Alltag zu bewegen hat, er weiss das er immer schauen muss bevor er was tut.
Ein Hörender verlässt sich meist nur auf sein Gehör, dumm nur wenn er das Gehör beschallt und so nicht mehr mitbekommt was passiert.
Ich sehe oft junge Leute mit Earbuds in den Ohren und blick auf dem Smartphone gerichtet die ohne einen Blick die Strasse überqueren, weil sie vergessen das sie die Gefahr nicht mehr hören können. Man ist ja schliesslich ein Gewohnheitstier.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10604
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#87

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, das wollte ich auch gerade schreiben... Gehörlose können dafür den Fahrtwind herannahender Fahrzeuge riechen. Naja, können sie nicht wirklich, aber als Hörender bin ich immer ziemlich beeindruckt, wenn Menschen, denen eine Sinneswahrnehmung fehlt, diese fast vollständig mit ihren anderen Sinnen kompensieren können.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
jguther
Beiträge: 231
Registriert: 18. Okt 2023, 18:47
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#88

Beitrag von jguther »

misterref hat geschrieben: 31. Mai 2024, 15:49 Soviel ich weiss kann Iphone kein LE Audio und ich bin 100% überzeugt das Apple wenn sie dies bringen es als ihre grösste Innovation seit langem bezeichnen ;)
Hardwaremäßig haben iPhones seit Jahren die erforderliche Technik an Bord. Ich denke eher, dass LE Audio keine hohe Priorität bei Apple hat, weil man zum Musikstreamen seit vielen Jahren standardmäßig AAC verwendet, welches für diesen Zweck LC3 qualitativ überlegen ist. Und viele Hörgeräte unterstützt man ja bereits bidirektional mit mit dem Bluetooth LE Protokoll (nicht zu verwechseln mit LE Audio).

Sobald LE Audio an Bedeutung im Markt gewinnt, rechne ich damit, dass Apple die erforderlichen Protokolle (auch für Auracast) implementieren wird.

AAC >> LC3 >> SBC

Die mögliche niedrigere Latenz und der geringere Rechenleistungsbedarf von LC3 wird eben durch Nachteile an anderer Stelle erkauft.
- self fitter -
125-250-500-750-1.5k-2k-3k-4k-6k-8k
R 20-10-10-05-05-05-05-05-20-30-50
L 35-30-25-25-30-30-25-40-45-50-75
Lieblingsgeräte: Widex Moment 440 CIC Micro
Backup: Starkey Genesis AI 24 CIC 312 WL
wieder abgegeben: Signia Silk 7IX
stefan-e
Beiträge: 50
Registriert: 23. Okt 2021, 19:07
3

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#89

Beitrag von stefan-e »

Irrelevant hat geschrieben: 27. Mai 2024, 18:45 Ein Jahr lang testen? :-o Ich hoffe doch nur das Gerät was du am Ende gekauft hast.
Im Prinzip JA - nur innerhalb der HG-Serie dann ein and. Modell.

`ein Jahr`- auch, weil zwischendurch 4 Monate ausgefallen wg. Unfall + OP + noch mehr Monate ohne Auto. und mit Krücken und ÖPNV vom Dorf in die Stadt war sehr aufwendig..
Aber da mir die `Chemie` zwischen Verkäufer und mir als Kunde immer wichtig ist, habe ich meinen Akustiker zweimal gefragt, ob die lange Test-Zeit für ihn OK ist. War es!
Antworten