Ich sehe hier gerade irgendwie einen Widerspruch. Einerseits forderst du möglichst große Lautsprecher, andererseits setzt du HGs ein, die Prinzipbedingt möglichst klein gebaut werden müssen und bestätigst den Herstellern geradezu die Nachfrage nach "hurra, noch kleiner!".Slow Jo hat geschrieben: ↑28. Jul 2022, 11:48Schön wär's ja. Zur Zeit trage ich probeweise beidseitig Signia Insio C&G 7AX ITC...Ohrenklempner hat geschrieben: ↑24. Jul 2022, 20:46 Satten Sound kriegst du mit geschlossenen Ohrstücken, nicht mit noch größeren Lautsprechern.
Und nein, auch das kleinste Loch in der Otoplastik lässt den Effekt eines vollen Klangs einbrechen - sonst könntest du nicht mal Over-Ear Kopfhörer bei eingesetzten Hörgeräten für mehr Bass nutzen.
Und auch nein, den satten Sound willst du nicht dauerhaft haben, sondern nur bei Musik. Der tieffrequente Anteil ist im Alltag fast ausschließlich ein Störfaktor. Hörgeräte sind aber hauptsächlich auf Sprache ausgerichtet.