Otoplastik ....juckendes Ohr
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.07.2022
Otoplastik ....juckendes Ohr
Hallo ihr lieben,
ich bin ja neu an Board und habe da Mal eine Frage.
Ich habe ein HG mit Otoplastik.
Seit ein paar Tagen juckt es wie verrückt ihm Ohr und ich bin am kratzen.
Ich reinige die Otoplastik einmal die Woche.
Habt ihr noch ne Idee woran es liegen?
LG Apfelschorle
ich bin ja neu an Board und habe da Mal eine Frage.
Ich habe ein HG mit Otoplastik.
Seit ein paar Tagen juckt es wie verrückt ihm Ohr und ich bin am kratzen.
Ich reinige die Otoplastik einmal die Woche.
Habt ihr noch ne Idee woran es liegen?
LG Apfelschorle
-
- Beiträge: 1909
- Registriert: 22.11.2017
- 4
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Pilz könnte der Auslöser sein. Ein Gang zum HNO wäre gut.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.07.2022
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Ich hab Cortison Tropfen da helfen die dagegen?
Hab erst am 28.7. einen Termin.
Hab erst am 28.7. einen Termin.
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Ich würde nicht einfach so Cortison-Tropfen nehmen.
Denn diese machen ggf. die Haut dünner. Wenn es zudem ein Pilz ist, dann kann sich dieser dadurch verschlimmern.
Denn diese machen ggf. die Haut dünner. Wenn es zudem ein Pilz ist, dann kann sich dieser dadurch verschlimmern.
-
- Beiträge: 1909
- Registriert: 22.11.2017
- 4
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Da Kortison selbst gern mal Pilzinfektionen auslöst bitte nicht verwenden.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Hallo Apfelschorle
wie lange hast du die Otoplastiken denn schon?
Ich hatte eine Unverträglichkeit auf das Material (Acryl) und hatte dadurch rote, juckende Ohren.
Bei mir ließ sich das Problem erst mit hypoallergenem Material lösen (LPH, Thermotec, Silikon, ...)
wie lange hast du die Otoplastiken denn schon?
Ich hatte eine Unverträglichkeit auf das Material (Acryl) und hatte dadurch rote, juckende Ohren.
Bei mir ließ sich das Problem erst mit hypoallergenem Material lösen (LPH, Thermotec, Silikon, ...)
beidseits mittlerweile hochgradig bis an Taubheit-grenzend SH ("Wannen"kurve)
versorgt mit Phonak Naida B70 SP
versorgt mit Phonak Naida B70 SP
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Hallo Apfelschorle,
dieses Problem habe ich auch. Trage zwar in beiden Ohren eine Otoplastik, aber es kommt immer wieder im linken Ohr zu heftigem Juckreiz. Mein HNO hat mir Soderm Crinale verschrieben. Das ist eine Lösung, die speziell für juckende Kopfhaut entwickelt wurde.
Ein Tropfen dorthin, wo die Plastik sitzt, also ganz vorne, nicht ins Ohr sprühen, und der Juckreiz ist sofort weg und bleibt es auch tagelang. Hat man allerdings zuvor heftig gekratzt, dann brennt es anfangs ziemlich, ist aber nach Sekunden weg.
Es grüßt amapolka
dieses Problem habe ich auch. Trage zwar in beiden Ohren eine Otoplastik, aber es kommt immer wieder im linken Ohr zu heftigem Juckreiz. Mein HNO hat mir Soderm Crinale verschrieben. Das ist eine Lösung, die speziell für juckende Kopfhaut entwickelt wurde.
Ein Tropfen dorthin, wo die Plastik sitzt, also ganz vorne, nicht ins Ohr sprühen, und der Juckreiz ist sofort weg und bleibt es auch tagelang. Hat man allerdings zuvor heftig gekratzt, dann brennt es anfangs ziemlich, ist aber nach Sekunden weg.
Es grüßt amapolka
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.07.2022
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Danke für den Tippamapolka hat geschrieben: ↑21. Jul 2022, 17:20 Hallo Apfelschorle,
dieses Problem habe ich auch. Trage zwar in beiden Ohren eine Otoplastik, aber es kommt immer wieder im linken Ohr zu heftigem Juckreiz. Mein HNO hat mir Soderm Crinale verschrieben. Das ist eine Lösung, die speziell für juckende Kopfhaut entwickelt wurde.
Ein Tropfen dorthin, wo die Plastik sitzt, also ganz vorne, nicht ins Ohr sprühen, und der Juckreiz ist sofort weg und bleibt es auch tagelang. Hat man allerdings zuvor heftig gekratzt, dann brennt es anfangs ziemlich, ist aber nach Sekunden weg.
Es grüßt amapolka
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Hallo,
ich würde nicht einfach so irgendwelche Medikamente nehmen ohne die Ursache zu kennen. Hierdurch können sich auch einige Sachen verschlimmern!
Daher: ab zum Arzt und schauen, was es ist.. und danach erst irgendwas nehmen.
ich würde nicht einfach so irgendwelche Medikamente nehmen ohne die Ursache zu kennen. Hierdurch können sich auch einige Sachen verschlimmern!
Daher: ab zum Arzt und schauen, was es ist.. und danach erst irgendwas nehmen.
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Wieso? Ich kenne das aus den USA etwas anders: erst den unbewaffneten Flüchtigen erschießen und erst dann fragen, was vorgefallen ist.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Hallo Apfelschorle,
du schreibst, dass du deine Otoplastik einmal die Woche reinigst.
Ich reinige meine Otoplastiken und HG-Gehäuse jeden abend mit einem Desinfektionsspray für Hörgeräte und lege sie dann in eine elektrische Trockenbox.
Dazu nehme ich ein Kosmetiktuch, sprühe etwas Desinfektion darauf und reibe die Gehäuse und Otoplastiken damit ab.
Zeitaufwand insgesamt etwa 2 Minuten jeden abend, dafür habe ich keine entzündete/juckende Gehörgänge mehr.
Solltest du eine Unverträglichkeit gegenüber dem Material haben, so bleibt dir nichts anderes übrig auf ein anderes Material umzusteigen.
Meine Otoplastiken bestehen aus Thermotec und bin total zufrieden mit dem Material.
Ich wünsche dir alles Gute, dass deine Entzündungen bald vorüber sind. Entzündete oder juckende Ohren können echt die Hölle bedeuten.
du schreibst, dass du deine Otoplastik einmal die Woche reinigst.
Ich reinige meine Otoplastiken und HG-Gehäuse jeden abend mit einem Desinfektionsspray für Hörgeräte und lege sie dann in eine elektrische Trockenbox.
Dazu nehme ich ein Kosmetiktuch, sprühe etwas Desinfektion darauf und reibe die Gehäuse und Otoplastiken damit ab.
Zeitaufwand insgesamt etwa 2 Minuten jeden abend, dafür habe ich keine entzündete/juckende Gehörgänge mehr.

Solltest du eine Unverträglichkeit gegenüber dem Material haben, so bleibt dir nichts anderes übrig auf ein anderes Material umzusteigen.
Meine Otoplastiken bestehen aus Thermotec und bin total zufrieden mit dem Material.
Ich wünsche dir alles Gute, dass deine Entzündungen bald vorüber sind. Entzündete oder juckende Ohren können echt die Hölle bedeuten.

-
- Beiträge: 5431
- Registriert: 20.02.2015
- 7
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Täglich reinigen + desinfizieren, das wäre auch mein Tipp.
Eine Materialunverträglichkeit ist es eher nicht, denn die würde ja bei beiden Ohren Symptome auslösen.
Eine Materialunverträglichkeit ist es eher nicht, denn die würde ja bei beiden Ohren Symptome auslösen.
Carreau!
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.07.2022
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Naja beide Ohren Schließe ich auch aus, links höre ich ja gar nichts und trage daher kein Hörgerät.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑25. Jul 2022, 12:05 Täglich reinigen + desinfizieren, das wäre auch mein Tipp.
Eine Materialunverträglichkeit ist es eher nicht, denn die würde ja bei beiden Ohren Symptome auslösen.
Rechts mache ich das Mal so bis ich doc Termin habe denke für den Rat.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.07.2022
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Danke für deinen Rat.Ena2019 hat geschrieben: ↑25. Jul 2022, 11:37 Hallo Apfelschorle,
du schreibst, dass du deine Otoplastik einmal die Woche reinigst.
Ich reinige meine Otoplastiken und HG-Gehäuse jeden abend mit einem Desinfektionsspray für Hörgeräte und lege sie dann in eine elektrische Trockenbox.
Dazu nehme ich ein Kosmetiktuch, sprühe etwas Desinfektion darauf und reibe die Gehäuse und Otoplastiken damit ab.
Zeitaufwand insgesamt etwa 2 Minuten jeden abend, dafür habe ich keine entzündete/juckende Gehörgänge mehr.![]()
Solltest du eine Unverträglichkeit gegenüber dem Material haben, so bleibt dir nichts anderes übrig auf ein anderes Material umzusteigen.
Meine Otoplastiken bestehen aus Thermotec und bin total zufrieden mit dem Material.
Ich wünsche dir alles Gute, dass deine Entzündungen bald vorüber sind. Entzündete oder juckende Ohren können echt die Hölle bedeuten.![]()
Ja du hast absolut Recht, juckendes Ohr ist die Hölle vor allem wenn man Grad zuhören muss und es nicht einfach Mal eben entfernen kann.
Welches Spray nutzt du also die Marke?
Ich reinige bisher immer mit so Reinigungstabletten Puste es dann trocken und gut isses dachte ich bisher zumindest.
Aber ich bin froh von erfahren HG Trägern zu lernen.
LG Apfelschorle
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Ich benutze das Cedis eC3.9
Da ich jeden Tag meine HGs reinige, kaufe ich immer die 100ml Flasche.
Ich habe jedoch HG mit Ex-Hörer. Du schreibst, dass du Reinigungstabletten nimmst und es dann trocken pustest. Dann hast du sicherlich Hörgeräte mit Schallschlauch.
Da ist es wichtig, dass du nach wie vor die Reinigungstabletten nutzt. Für die zusätzliche tägliche Außenreinigung wäre dann das Desinfektionsspray gut.
Da ich jeden Tag meine HGs reinige, kaufe ich immer die 100ml Flasche.
Ich habe jedoch HG mit Ex-Hörer. Du schreibst, dass du Reinigungstabletten nimmst und es dann trocken pustest. Dann hast du sicherlich Hörgeräte mit Schallschlauch.
Da ist es wichtig, dass du nach wie vor die Reinigungstabletten nutzt. Für die zusätzliche tägliche Außenreinigung wäre dann das Desinfektionsspray gut.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.07.2022
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Hi Ena,
Ich habe ne Otoplastik drin.
Es kann ja sicherlich nicht schaden es täglich zu desinfizieren.
Also wieder Picard Hörgerät Mist erzählt.
Mir wurde nämlich erklärt:
Einmal sie Woche per Reinigung Tablette reinigen und Desinfektion sollte man nicht so oft benutzen.
Tja da man ja Neuling ist glaubt man das natürlich dann erstmal weil man ja denkt die vom Fach sollten es ja nun eigentlich wissen.
Picard Hörgeräte Dame hat keine Hörgeräte und weiss offensichtlich nicht wie uncool es ist wenn das Ohr juckt.
Danke Ena für den wundervollen Rat.
Gold wert .
Apfelschorle
Ich habe ne Otoplastik drin.
Es kann ja sicherlich nicht schaden es täglich zu desinfizieren.
Also wieder Picard Hörgerät Mist erzählt.
Mir wurde nämlich erklärt:
Einmal sie Woche per Reinigung Tablette reinigen und Desinfektion sollte man nicht so oft benutzen.
Tja da man ja Neuling ist glaubt man das natürlich dann erstmal weil man ja denkt die vom Fach sollten es ja nun eigentlich wissen.
Picard Hörgeräte Dame hat keine Hörgeräte und weiss offensichtlich nicht wie uncool es ist wenn das Ohr juckt.
Danke Ena für den wundervollen Rat.
Gold wert .
Apfelschorle
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 06.05.2022
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Hatte letztens auch wieder ein entzündetes/juckendes Ohr.
Da die Munddusche momentan nicht funktioniert, im Chemieladen um die Ecke 96%igen Ethanol (ohne Zusätze wie Vergällungsmittel) und eine kleine Sprühflasche gekauft und mir in das juckende Ohr reingesprüht.
Das war sehr wohltuend und heilsam.
Die Otoplastiken einzusprühen, noch gar nicht versucht. Vllt gute Idee, gerade wenn Entzündungen häufiger auftreten.
Da die Munddusche momentan nicht funktioniert, im Chemieladen um die Ecke 96%igen Ethanol (ohne Zusätze wie Vergällungsmittel) und eine kleine Sprühflasche gekauft und mir in das juckende Ohr reingesprüht.
Das war sehr wohltuend und heilsam.
Die Otoplastiken einzusprühen, noch gar nicht versucht. Vllt gute Idee, gerade wenn Entzündungen häufiger auftreten.
L 90-90-95-100-105-115-115
R 90-95-95-105-110-115
R 90-95-95-105-110-115
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Hallo Apfelschorle!Apfelschorle hat geschrieben: ↑26. Jul 2022, 06:03 Hi Ena,
Ich habe ne Otoplastik drin.
Es kann ja sicherlich nicht schaden es täglich zu desinfizieren.
Also wieder Picard Hörgerät Mist erzählt.
Mir wurde nämlich erklärt:
Einmal sie Woche per Reinigung Tablette reinigen und Desinfektion sollte man nicht so oft benutzen.
Tja da man ja Neuling ist glaubt man das natürlich dann erstmal weil man ja denkt die vom Fach sollten es ja nun eigentlich wissen.
Picard Hörgeräte Dame hat keine Hörgeräte und weiss offensichtlich nicht wie uncool es ist wenn das Ohr juckt.
Danke Ena für den wundervollen Rat.
Gold wert .
Apfelschorle
Die Otoplastiken würde ich auch nur bis zu deinem nächsten Besuch beim HNO Arzt täglich desinfizieren. Ansonsten halte ich es auch nicht für die beste Idee, die Ohren ohne Not 24/7 klinisch keinfrei zu halten. Das ist ungefähr vergleichbar wie wenn man die Wohnung täglich mit Sagrotan durchreinigt.
Ob Ethanol täglich ins Ohr zu spritzen eine Lösung ist, das weiß ich nicht. Allerdings habe ich das bislang von nur einer Person gelesen, die das tut. Von Fachleuten habe ich das noch nicht gelesen. Von Mundduschen für die Ohren würde ich aber tunlichst die Finger lassen. Du weißt einfach nicht, ob dein Trommelfell vielleicht schon einen Riss hat und du damit die ganzen Keime bis ins Mittelohr spülst.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.07.2022
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Najaaaa es gibt ja so teile wo man Wasser rein füllt da kam ne Flüssigkeit rein und das ins Ohr zum Spülen.
Das Resultat was ich dann hatte:
Ein Ohr was zwar sauber aber entzündet war weil dieses Zeug was ich genutzt habe Mist ist.
Habs meinem jetzt in Rente ohrendoc gebeichtet und er meinte : selber spülen bitte nicht nochmal.
Mit dem Zeug kann ich mehr schaden als Nutzen erreichen.
Aber bis zum Ohrendoc Termin am.donnerstag ist jeden Tag reinigen vom Otoplastik in Ordnung und dann Mal sehen was er sagt.
Liebe Grüße
Apfelschorle
Das Resultat was ich dann hatte:
Ein Ohr was zwar sauber aber entzündet war weil dieses Zeug was ich genutzt habe Mist ist.
Habs meinem jetzt in Rente ohrendoc gebeichtet und er meinte : selber spülen bitte nicht nochmal.
Mit dem Zeug kann ich mehr schaden als Nutzen erreichen.
Aber bis zum Ohrendoc Termin am.donnerstag ist jeden Tag reinigen vom Otoplastik in Ordnung und dann Mal sehen was er sagt.
Liebe Grüße
Apfelschorle
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.07.2022
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Hallo Dani,Dani! hat geschrieben: ↑26. Jul 2022, 07:51Hallo Apfelschorle!Apfelschorle hat geschrieben: ↑26. Jul 2022, 06:03 Hi Ena,
Ich habe ne Otoplastik drin.
Es kann ja sicherlich nicht schaden es täglich zu desinfizieren.
Also wieder Picard Hörgerät Mist erzählt.
Mir wurde nämlich erklärt:
Einmal sie Woche per Reinigung Tablette reinigen und Desinfektion sollte man nicht so oft benutzen.
Tja da man ja Neuling ist glaubt man das natürlich dann erstmal weil man ja denkt die vom Fach sollten es ja nun eigentlich wissen.
Picard Hörgeräte Dame hat keine Hörgeräte und weiss offensichtlich nicht wie uncool es ist wenn das Ohr juckt.
Danke Ena für den wundervollen Rat.
Gold wert .
Apfelschorle
Die Otoplastiken würde ich auch nur bis zu deinem nächsten Besuch beim HNO Arzt täglich desinfizieren. Ansonsten halte ich es auch nicht für die beste Idee, die Ohren ohne Not 24/7 klinisch keinfrei zu halten. Das ist ungefähr vergleichbar wie wenn man die Wohnung täglich mit Sagrotan durchreinigt.
Ob Ethanol täglich ins Ohr zu spritzen eine Lösung ist, das weiß ich nicht. Allerdings habe ich das bislang von nur einer Person gelesen, die das tut. Von Fachleuten habe ich das noch nicht gelesen. Von Mundduschen für die Ohren würde ich aber tunlichst die Finger lassen. Du weißt einfach nicht, ob dein Trommelfell vielleicht schon einen Riss hat und du damit die ganzen Keime bis ins Mittelohr spülst.
Ich denke dauerhaft mit Desinfektion kann halt nicht gut sein da ja doch auch Dinge im.ohr sind die gebraucht werden.
Ich kann ja Mal den doc fragen wenn ich weiss was die Ursache ist was zu tun ist.
Mit dem Vergleich hast du Recht: man.putzt ja auch nicht jeden Tag die Bude mit sagrotan.
LG Apfelschorle
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 11.07.2016
- 6
- Wohnort: Bremen
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.07.2022
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Beim Hautarzt war ich deswegen nun erst Mal noch nicht,ich hab Donnerstag HNO Arzt Termin eventuell sieht der schon was los sein kann.
Ich halt euch auf dem laufenden,
,
LG Apfelschorle
Ich halt euch auf dem laufenden,
LG Apfelschorle
Re: Otoplastik ....juckendes Ohr
Mein HNO hat mir empfohlen Olivenöl auf ein Wattestäbchen und dann die juckende Stelle damit einreiben . Ich hab jetzt nicht mehr so trockene Ohren und es juckt auch nur noch selten .