nach einem Hörsturz habe ich leider einen permanenten Hörschaden am rechten Ohr erlitten, wobei sich der Schaden insbesondere im hochfrequenten Bereich ab 8 kHz abspielt:
8 kHz: 35 dB
10 kHz: 35 dB
12 kHz: 50 dB
Mir ist bewusst, dass die meisten Personen hier im Forum vermutlich deutlich schwerwiegendere Schäden haben, aber da ich Musikproduzent bin (Musik abmischen, kritisch abhören muss etc.) fallen mir im Rahmen meiner Arbeit die fehlenden Frequenzen, bzw. die Asymmetrie zwischen beiden Ohren stark auf bzw. belastet mich der Hörschaden aus existenzieller Sicht auch sehr stark.
Daher beschäftigte ich mich mit der Möglichkeit, das mit einem Hörgerät zumindest ein wenig ausgleichen zu können. Da der Großteil der Hörgeräte auf den Bereich genau bis zu 8 kHz ausgerichtet ist, gestaltet sich die Suche nach passenden Hörgeräten schwierig (ich bin schon mit einem Hörakustiker in Kontakt, möchte hier aber trotzdem Erfahrungen und Empfehlungen einholen).
Grundsätzlich bin ich auf der Suche nach einem Hörgerät, das mindestens bis 10 kHz und im Optimalfall bis 12 kHz verstärkt (mittlerweile soll es ja einige Modelle geben, die das zumindest auf dem Papier können) und besonders für das Hören von Musik über Lautsprecher geeignet sein (eine Streaming-Funktion benötige ich nicht). Da ich das Gerät voraussichtlich nur im Studio verwenden würde, spielen Kriterien wie Akku, Größe etc. vorerst eine untergeordnete Rolle. Auch das Budget würde ich komplett offen lassen.
Bei meiner Recherche bin ich bisher auf die folgenden Modelle gestoßen:
- Signia Insio 7Nx: Das Gerät hat eine Bandbreite bis 12 kHz
- Widex Moment: Hat zwar nur eine Bandbreite bis 10 kHz, wird aber öfters gerade im Zusammenhang mit Musikhören erwähnt
- Bernafon Alpha 9: Hat ebenfalls nur eine Bandbreite bis 10 kHz, soll aber auch besonders Musiker gut geeignet sein
Mir ist klar, dass ich verschiedene Hörgeräte selbst testen muss und ggf. auch zu dem Schluss komme, dass es keinen Mehrwert bringt. Aber hat irgendjemand von euch schon Erfahrung mit den oben genannten Geräten im Zusammenhang mit Musikhören/ Live-Musik (also eben nicht streamen) gemacht oder kann andere Marken/ Modelle empfehlen bzw. hat irgendwelche Tipps/ Hinweise, wenn es um die Auswahl eines Geräts zum Musikhören/ natürliche Klangwiedergabe geht?
Entschuldigt den langen Text; ich bin für jeden Hinweis dankbar!
