erst mal wollte ich ein bisschen was von mir erzählen.
Bei der Musterung fiel zum ersten mal auf das mein linkes Ohr nicht gut ist und rechts auch schon etwas schlechter ist. Direkt bei der Musterung wurde ich zum HNO geschickt, welcher mich aber trotzdem als tauglich eingestuft hat. Wehrdienstverweigerer waren damals nicht so beliebt

So bekam ich um 2000 meine ersten IO-Geräte, welche in Mannheim vom Akustiker hergestellt wurden und "Kassenmodelle" waren. Für die IO's habe ich mich entschieden, da es für Anfang 30 es für mich leichter war diese zu tragen und daran zu gewöhnen. Problem war mein Sekret, welches immer wieder meine Hörgeräte verstopften und es immer wieder Entzündungen gab.
2007 habe ich dann bei Geers (no comment

2020 hörte ich im Karneval/Kneipe auf ein mal alles nur noch wie über einen kaputten Lautsprecher. Dabei befürchtet ich, das es sich hier um einen Hörsturz handelte. Leider war direkt danach Lockdown und konnte nicht zum HNO. Nach ein paar Monaten ging ich hin und schilderte mein Problem, was aber lapidar "das liegt am Alter" abgetan wurde.
Ich versuchte noch bei anderen HNO-Ärzten eine Meinung zu holen, aber die konnten auch nicht weiterhelfen (einer meinte bei starken Verkehr und offenen Fenster, könnte man eine Ergebnis erklären). Ende 2021 ging ich noch mal zum alten HNO-Arzt, welcher jetzt bei den Messungen eingesehen hat, das was nicht stimmt und zum MRT überwiesen hat. Wo in September tatsächlich ein Akustikusneurinom links festgestellt wurde. Welcher in Januar 2022 entfernt wurde - leider auch mein Gehör, denn auf dieser Seite bin ich jetzt taub. Habe verschiedene Untersuchungen gemacht, ob z. B. ein CI sich lohnt, aber es kommt nichts an. Von 30% bin ich nun 70% schwerbehindert.
Momentan versuche ich verschiedene Modelle aus mit Cros-Funktion ob ich irgendwie noch besser klar komme. Die Widex sind von der Leistung her am Ende. Bereits getestet habe ich die Phonak Audeo P30-13T und jetzt die Phonak Audeo ?? mit Cros-Versorgung aber ohne Bluetooth (grässlich).
Hat wer Erfahrung gemacht mit der BioCros-Versorgung?
Gibt es Geräte, von wo man die Finger lassen soll (z.B. Haltbarkeit, Verbrauch etc.)? Die Widex sehen schon ziemlich mitgenommen aus
Ich würde gerne per Computer/Smartphone (Apple) und Bluetooth verbinden, damit war die Verständlichkeit am besten.
Was gibt es noch darauf zu achten - Tips werden gerne gelesen

Herzlichen Dank vorab für die Rückantworten.
Grüße
Marcus