
Und nein, eine Gleitsichtbrille werde ich mir ganz sicher nicht antun, ich kaufe 2 getrennte Brillen.
Ich muss auch gestehen, dass ich auch schon Lesebrillen bei Optikern gekauft habe.
Sowohl bei denen, die auch die Saturn V auf den Mond geschossen haben (da sollte man am Besten auch diese Kette hinschiessen) aber auch beim hochpreisigen niedergelassenen Optiker, weil mir (heute unbegreiflicherweise) mal der Sinn nach einer Designerbrille stand.
Bei beiden fand ich den Sehtest nicht annähernd als umfangreich und fein abgestimmt wie jetzt beim Augenarzt.
Auch das Equipment beim Augenarzt war technologisch ne völlig andere Kategorie.
Man könnte sagen Aston Martin gegen Fiat

Möglicherweise ist das aber auch nicht der Standard bei Augenärzten und der Herr Professor hat nur ein besonderes Faible für hochwertige Augenmesstechnik, das kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen.
Stimmt, aber auch bei Brillen geht es um den Kauf von technisch medizinischen Hilfsmitteln und einige Geschäfte / Ketten handeln ja sowohl mit Brillen als auch mit Hörgeräten.
So weit ab vom Thema ist es deshalb meiner Meinung nach nicht.
Grüße Jochen