ich brauche mal euren Rat.
Ich habe am 27. Februar vom HNO, nach erneuten Tests, nun eine Verordnung für ein Hörgerät (einseitig) mit Tinnitus Funktion bekommen. Durch Zufall hatte ein wohnortnaher
Heute war ich nun da und bekam das Oticon Ruby 2 hinters Ohr. Tja, was soll ich sagen, ich habe das Gefühl es ist genau so wie beim letzten Mal. Es macht keinen Unterschied, ob mit oder ohne, es gibt kein besseres Verstehen nur lauteres scheppern. Das konnte sie weitestgehend abstellen, aber mehr hören tu ich immer noch nicht. Sie erklärte mir dann, dass ich wohl gerade beim Sprachverstehen so schlecht hören würde, dass da mit einem Hörgerät eh nicht viel mehr geht, aber ich müsste mich ja auch erst daran gewöhnen. Die Töne die sie mir auf das Hörgerät eingespielt hat (die selben wie beim Audiogramm) hätte ich ja auch gehört.
Ich denke ich sollte doch aber wenigstens das Gefühl haben, da kommt was an, ausser bei einigen Tönen ein ganz leichtes scheppernd, mehr nicht.
Zusätzlich funktioniert leider die Verbindung über die App vom Hörgerät mit meinem Handy nicht. Das heißt ich kann die Tinnitus Funktion gar nicht abstellen. Und zu einem anderen Programm natürlich auch nicht. Normalerweise sollte das ja mit dem Taster am Gerät gehen, tut es aber auch nicht. Sie hat extra noch ein anderes Gerät geholt auch da funktionierte es nicht.
Im Moment bin ich etwas frustriert, da ich das Gefühl habe, sie ist entweder überfordert mit meinem komischen Ohr, oder zu fixiert auf eine Marke, oder.....?
Erwarte ich zuviel, wenn ich denke, da sollte wenigstens etwas ankommen?