Naja, ganz so dürfts nicht sein! - Du hast ja mal offen erzählt, wie du die Hörlis aus dem Ohr und ins Ohr tust. - An der Oto halten...
Ja und wie soll man es sonst machen. Am Draht ziehen bestimmt nicht.
-Ja, aber genau das hast du geschrieben WIMNI (wenn ich mich nicht irre)
Selbst wenn Du das HG erst übers Ohr legst, musst Du immer noch die Otoplastik anfassen und ins Ohr drücken.
-Aber is denn das nicht logisch, dass dann VIEL geringere Dreh- und Hebel-Kräfte auf den Drahtwinkel wirken?
Dabei bewegt sich nun mal das Kabel.
Seit ca. Februar habe ich erst einen defekten Hörer gehabt.
-Na Hochachtung! - Doch schon ein paar Wochen!


Applaus, Applaus!! - Andere kommen Jahrzehnte ohne Kabelbruch aus! - Merkst du da einen feinen Unterschied?
Du hast es mal ganz anders geschildert. WIMNI, so, dass du die HG an den Otos hältst und zuerst reinsteckst und das HG mit vollem Gewicht dran hängen lässt und erst dann das HG übers Ohr legst und beim Rausnehmen zuerst das HG vom Ohr nimmst und runter baumeln lässt, dann am Draht die Otos rausziehst und dann den Verbund an den Otos hältst.
Und, ich glaube, mich auch dran erinnern zu können, dass du meintest, die Kabel müssen das schon aushalten/so gebaut sein, dass du dran ziehen kannst - ohne mitzudenken! - Und das, obwohl du unzählige Hörer zerstört hast.
Das man das durch die Mischkalkulation mitbezahlt ist logisch.
Jetzt könnte man natürlich sagen, hey, ok, soll der Akustiker doch die Hörer da raus nehmen und man zahlt die einzeln.
-Ach, jetzt ist es plötzlich logisch, dass man das mitbezahlt!? - Ich sag dir, warum du nicht extra zahlen willst:
Weil du instinktiv genau weißt, dass ALLE Anderen VIEL SORGSAMER mit der sensiblen Technik umgehen, als du, und du deshalb - auf Kosten ALLER ANDEREN wegen deiner geliebten Mischkalkulation VIEL GÜNSTIGER aussteigst, als, wenn du deinen - durch deinen unvernünftigen Umgang verursachten - extremen Verschleiß selbst bezahlen müsstest!
Wäre mir nicht so recht. Ich zahle lieber bei Kauf der HGs ein Komplettpaket und bin dann mehr oder weniger 6 Jahre sorgenfrei ohne irgendwelche ungeplant entstehenden Kosten.
-Ja, das hab ich bereits beschrieben, warum! - Und weil ich nicht für den sorglosen, fahrlässigen und verschwenderischen Umgang einiger Weniger mit Allgemeingut aller Anderen doppelt bis 3x so viel zahlen will oder kann, bin ich eben für Online HGs!
Und, versteh mich nicht falsch: Ich bin absolut KEIN Fan von Privatisierung und erachte das Solidarsystem als absolut wertvoll! Aber, wenn es von sorglosen und unvernünftigen Menschen so extrem ausgenützt wird, wird es für alle Anderen sehr stark infrage gestellt!