Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Hallo,
wollte die Genesis mal ausprobieren umd bekam folgende Antwort von meinem Akustiker:
Ich würde Ihnen da gerne eine positive Antwort geben, allerdings haben wir aktuell mit der Firma Starkey leichte Probleme.
Der Vorgänger-Chip Evolve AI bzw. Arc Ai im Privat Label gibt es regulär als Testgeräte, aber der neue Chip Genesis AI bzw. Intrigue AI sind für uns immer als Festabnahme.
Daher kann ich Ihnen diese Geräte momentan leider nicht zur Verfügung stellen.
Deute ich das richtig, dass der Akustiker die Hörgeräte "kaufen" müsste um sie als Testgeräte zu verwenden und es normalerweise so ist, dass Hersteller den Akustikern die Testgeräte unentgeldlich zur Verfügung stellen?
wollte die Genesis mal ausprobieren umd bekam folgende Antwort von meinem Akustiker:
Ich würde Ihnen da gerne eine positive Antwort geben, allerdings haben wir aktuell mit der Firma Starkey leichte Probleme.
Der Vorgänger-Chip Evolve AI bzw. Arc Ai im Privat Label gibt es regulär als Testgeräte, aber der neue Chip Genesis AI bzw. Intrigue AI sind für uns immer als Festabnahme.
Daher kann ich Ihnen diese Geräte momentan leider nicht zur Verfügung stellen.
Deute ich das richtig, dass der Akustiker die Hörgeräte "kaufen" müsste um sie als Testgeräte zu verwenden und es normalerweise so ist, dass Hersteller den Akustikern die Testgeräte unentgeldlich zur Verfügung stellen?
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
-
- Beiträge: 10285
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Wenn er das sagt, dann wird es wohl so sein. Bei den Privatlabels gibt es je nach Vertrieb gewisse Vorgaben und Regeln, was Test-/Kommissionsgeräte angeht. Im Sinne von Starkey ist es allerdings nicht, keine Kommissionsgeräte zur Verfügung zu stellen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Bei Fielmann hats geheissen es gäbe noch nicht viel von Starkey, mag sein das sie erst anfangen zu verschiffen. Viel Zubehör von denen gibt es auch noch nicht.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Also von Fielmann hatte ich vor knapp 2 Wochen die Genesis zum testen bekommen….
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Ja ich vor einem Monat
dennoch gibt es Lieferschwierigkeiten, z.B. würde ich nicht das normale Ladegerät wollen, auch das zusätzliche Micro gibt es noch nicht wirklich.
Ich denke aber auch das Fielmann keine Testgeräte hat sondern normaleHG 's bekommt.

Ich denke aber auch das Fielmann keine Testgeräte hat sondern normale
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
- 1
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Kann ja eigentlich leicht erkennen, auf Testgeräten steht doch Demo oder Trial drauf.. oder ist das nicht immer so?
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Danke für den Fielmann-Tipp. Dann frage ich da mal an.
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Welche Genesis hast du denn getestet ? Laut Aussage von Fielmann gibt’s zur Zeit ab Genesis 16, welche ich auch getestet hatte. Und nicht als mRIC. Die „normalen“ RIC sind ziemlich große Oschis…..
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Wie fandest du sie?
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Also ich habe keine hörbare Verbesserung zu den Evolv feststellen können. Die Erwartung und auch Vorfreude auf die Genesis waren groß, aber für mich hält die Werbung und Ankündigung der superduper neuen Geräten nicht mit dem Ergebnis stand. Bei anderen siehts dahingehend vielleicht anders aus und die Genesis sind für den einen oder anderen eine Offenbarung 
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Die Evolv wurden vor 1,5 / 2 Jahren auch als bahnbrechende Innovation vermarktet. Ich glaube, das Marketing gehört zum Geschäft.
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
mRic 24, ich habs aber auch Mitte Dezember bestellen lassen. Ich nehme an du hast die Ric RT? Sind die so gross? Ich würde eher zu denen tendieren weil Telefonspule und mehr
Der grösste Unterschied zwischen Evolv und Genesis ist das stabiliere
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Nasenmann hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 14:18 Also ich habe keine hörbare Verbesserung zu den Evolv feststellen können. Die Erwartung und auch Vorfreude auf die Genesis waren groß, aber für mich hält die Werbung und Ankündigung der superduper neuen Geräten nicht mit dem Ergebnis stand. Bei anderen siehts dahingehend vielleicht anders aus und die Genesis sind für den einen oder anderen eine Offenbarung![]()
Hi,
wie oft holst du dir neue Hörgeräte?
Ich habe mit die Starkey LIVIO bestellt und kurz danach kam Evolv auf den Markt. Das war vor 2 Jahren. Nun testest du schon die Genesis???
Wohl nur aus Interesse, oder hast du deine

Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Nee, ich hatte im August die Unitron Moxi blu genommen, aber Rückblickend waren sie doch nicht die richtigen. Nach ewigen weiteren Einstellungsversuchen kamen der Akustiker (Fielmann) und ich zu dem Ergebnis, das ich evtl doch noch mal andere HG ‘s ausprobiere. Das waren dann die Evolv und nun auch noch die Genesis.
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Sorry, war ein Denkfehler von mir.
Ich bin davon ausgegangen, dass Du die Evolv über die Verordnung schon erhalten hast, und nun Genesis testest...
Ich bin davon ausgegangen, dass Du die Evolv über die Verordnung schon erhalten hast, und nun Genesis testest...
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Hallo,
Ich habe über Fielmann die StarkeyGenesis Ai 24 im Moment im Ohr.
Ich bin vom Hörerlebnis vollständig!
Die Phonak Lumity 90 konnten mich nicht überzeugen. Ich hatte ständig Probleme mit dem Klang und musste immer über die App korrigieren.
Jetzt mit den Starkeys stelle ich eventuell mal etwas lauter oder leiser.
Sie passen sich wirklich gut an!
Einziges Manko momentan, dass der Anrufer beim Freehand telefonieren meine Stimme etwas „hallig“ hört. Aber ich denke, dass wird Starkey noch beheben.
Tap Control hat bei Phonak zwar besser geklappt, aber in erster Linie muss das „Hören“ gut klappen! Das andere ist für mich verzichtbarer Luxus!
Der Preis bei Fielmann wurde an ein günstigeres Angebot angepasst. Der Service und die Anpassung bei Fielmann hat mir wesentlich besser gefallen als bei anderen Hörakustikern.
Ich habe über Fielmann die StarkeyGenesis Ai 24 im Moment im Ohr.
Ich bin vom Hörerlebnis vollständig!
Die Phonak Lumity 90 konnten mich nicht überzeugen. Ich hatte ständig Probleme mit dem Klang und musste immer über die App korrigieren.
Jetzt mit den Starkeys stelle ich eventuell mal etwas lauter oder leiser.
Sie passen sich wirklich gut an!
Einziges Manko momentan, dass der Anrufer beim Freehand telefonieren meine Stimme etwas „hallig“ hört. Aber ich denke, dass wird Starkey noch beheben.
Tap Control hat bei Phonak zwar besser geklappt, aber in erster Linie muss das „Hören“ gut klappen! Das andere ist für mich verzichtbarer Luxus!
Der Preis bei Fielmann wurde an ein günstigeres Angebot angepasst. Der Service und die Anpassung bei Fielmann hat mir wesentlich besser gefallen als bei anderen Hörakustikern.
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Hallo,
Ich habe über Fielmann die StarkeyGenesis Ai 24 im Moment im Ohr.
Ich bin vom Hörerlebnis vollständig!
Die Phonak Lumity 90 konnten mich nicht überzeugen. Ich hatte ständig Probleme mit dem Klang und musste immer über die App korrigieren.
Jetzt mit den Starkeys stelle ich eventuell mal etwas lauter oder leiser.
Sie passen sich wirklich gut an!
Einziges Manko momentan, dass der Anrufer beim Freehand telefonieren meine Stimme etwas „hallig“ hört. Aber ich denke, dass wird Starkey noch beheben.
Tap Control hat bei Phonak zwar besser geklappt, aber in erster Linie muss das „Hören“ gut klappen! Das andere ist für mich verzichtbarer Luxus!
Der Preis bei Fielmann wurde an ein günstigeres Angebot angepasst. Der Service und die Anpassung bei Fielmann hat mir wesentlich besser gefallen als bei anderen Hörakustikern.
Ich habe über Fielmann die StarkeyGenesis Ai 24 im Moment im Ohr.
Ich bin vom Hörerlebnis vollständig!
Die Phonak Lumity 90 konnten mich nicht überzeugen. Ich hatte ständig Probleme mit dem Klang und musste immer über die App korrigieren.
Jetzt mit den Starkeys stelle ich eventuell mal etwas lauter oder leiser.
Sie passen sich wirklich gut an!
Einziges Manko momentan, dass der Anrufer beim Freehand telefonieren meine Stimme etwas „hallig“ hört. Aber ich denke, dass wird Starkey noch beheben.
Tap Control hat bei Phonak zwar besser geklappt, aber in erster Linie muss das „Hören“ gut klappen! Das andere ist für mich verzichtbarer Luxus!
Der Preis bei Fielmann wurde an ein günstigeres Angebot angepasst. Der Service und die Anpassung bei Fielmann hat mir wesentlich besser gefallen als bei anderen Hörakustikern.
Re: Starkey Genesis nicht als Testgeräte
Top für dich!
Zugegeben sie sind ziemlich geil und im Moment wohl auch die Geräte die ich wohl nehmen werde, aber es gibt doch einige wenige Sachen die mich etwas stören, nicht so sehr dass ich sie aufgeben würde aber auch nicht so das ich sie zu 100% kaufen würde.
Sie sind weit weniger "scharf" als die Phonaks und auch milder als die Signia aber dennoch haben sie etwas metallisches an sich was ich nicht so gerne mag. Zuhause habe ich die "schärfe" mehr oder weniger rausgenommen, Problem ist nun halt das ich dann meine Partnerin oder die Kinder weniger gut verstehe. Da muss ich dann halt wohl ein Mittelding finden, im Geschäft oder unterwegs ist das ganze weniger ein Problem.
Am Dienstag werde ich dann für 1-2 Wochen gleichzeitig die Genesis mit der Nexia testen und direkt vergleichen können.
Die neuen Oticon Intent werden auch noch angefragt, weil Oticon für mich den "perfekten" Sound hat, die Frage ist nur wie realistisch das ganze ist, denn die werden wohl noch nicht so schnell auf dem Markt sein, aber ohne die nicht getestet zu haben kaufe ich keinHG .
Zugegeben sie sind ziemlich geil und im Moment wohl auch die Geräte die ich wohl nehmen werde, aber es gibt doch einige wenige Sachen die mich etwas stören, nicht so sehr dass ich sie aufgeben würde aber auch nicht so das ich sie zu 100% kaufen würde.
Sie sind weit weniger "scharf" als die Phonaks und auch milder als die Signia aber dennoch haben sie etwas metallisches an sich was ich nicht so gerne mag. Zuhause habe ich die "schärfe" mehr oder weniger rausgenommen, Problem ist nun halt das ich dann meine Partnerin oder die Kinder weniger gut verstehe. Da muss ich dann halt wohl ein Mittelding finden, im Geschäft oder unterwegs ist das ganze weniger ein Problem.
Am Dienstag werde ich dann für 1-2 Wochen gleichzeitig die Genesis mit der Nexia testen und direkt vergleichen können.
Die neuen Oticon Intent werden auch noch angefragt, weil Oticon für mich den "perfekten" Sound hat, die Frage ist nur wie realistisch das ganze ist, denn die werden wohl noch nicht so schnell auf dem Markt sein, aber ohne die nicht getestet zu haben kaufe ich kein
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70