Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Ich hatte auch einmal Insio die gingen gar nicht.
Jetzt habe ich Silk und die sind um weiten besser.
die silks sind auch kleiner und unauffälliger als die Insios bei mir waren.
Jetzt habe ich Silk und die sind um weiten besser.
die silks sind auch kleiner und unauffälliger als die Insios bei mir waren.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Dez 2024, 13:23
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Wer es noch wissen möchte 
Ich bin jetzt bei Gerland gelandet und habe wieder die Silk, Stufe 3 im Probegerät. Dann werde ich noch Stufe 1 testen, ob das ein hörbarer Unterschied für mich ist.
Ich teste auch verschiedeneDomes / Kappen/ Sleeves/ Püppel und eine Titan-Otoplastik . Die kommt in einer Woche ca. vom Hörluchs.
Es wird langsam...

Ich bin jetzt bei Gerland gelandet und habe wieder die Silk, Stufe 3 im Probegerät. Dann werde ich noch Stufe 1 testen, ob das ein hörbarer Unterschied für mich ist.
Ich teste auch verschiedene
Es wird langsam...
dB 125-250--500---1k--2k--4k--8k
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Ich bin schon gespannt ob Du einen Unterschied bemerken wirst. Nur mal so, auch wenn Du von der Stufe 7 eh schon weg bist. Die hatte mich nur genervt, weil die zu viel geregelt hatte. Halt uns informiert hier. Von Deinen Erfahrungen können dann andere sicher profitieren.
Signia Silk Charge&Go IX 1
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 21. Apr 2024, 17:01
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Linus,
mir ging es genau so mit den maßgefertigen Starkey Genesis AL 24CIC : Okklusionseffekt schlimm, und mit Silk IX nicht. Dabei habe ich mich mehr als ein Monat lang mit den Genesis herumgeschlagen und die Akustikerin hat die mir sogar 2 x anfertigen lassen ...
Der Unterschied würder daran liegen, so wie ich im Forum gelesen habe, daß die Sleeves weicher sind als das Material von den maßgefertigeten, und die Belüftung optimal.
mir ging es genau so mit den maßgefertigen Starkey Genesis AL 24
Der Unterschied würder daran liegen, so wie ich im Forum gelesen habe, daß die Sleeves weicher sind als das Material von den maßgefertigeten, und die Belüftung optimal.
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
@Linus: wie läuft es jetzt bei Dir? Interessiert hier sicher den einen oder anderen.
Signia Silk Charge&Go IX 1
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Dez 2024, 13:23
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Danke der Nachfrage.
Ich bin immer noch bei den Silk IX 3 im Probebetrieb mit den löchrigenDomes . Die jucken ab und zu wie blöde, aber oft bemerke ich die Silk gar nicht mehr. Die halb offenen Sleeves rutschen bei mir, da fallen die Dinger fast raus.
Im beruflichen Umfeld (Konferenzen mit vielen Leuten) hilft mir as Hörgerät enorm, ich muss nicht mehr hoffen, dass ich nicht angesprochen werde, weil ich eh nicht wußte, um was es ging... Auch beim TV schauen und bei leisen Gesprächen hilft mir das Silk enorm. Alles richtig gemacht.
Wenn es lauter wird, Bowling mit den Jungs bspw., habe ich trotz der offenenDomes einen Okklusionseffekt/ Dröhnen. Am Ende habe ich sie rausgenommen, es ging in der lauten Umgebung besser ohne.
Morgen im Weserstadion werde ich sie auch nicht brauchen.
Ich warte derzeit auf die angefertigten Titan-Otoplastiken und bin gespannt, ob das was für mich ist.
Meine Umwelt hat bisher nicht wahrgenommen, dass ich die Dinger trage, man sieht sie wirklich nur auf den dritten Blick. Mir ist das wichtig und ich freue mich total, dass es die Silk gibt.
Ich werde die Silk safe nehmen, auch nochmal Stufe 1 testen und dann schauen wir, mit welchem Aufsatz etc.
Ich bin immer noch bei den Silk IX 3 im Probebetrieb mit den löchrigen
Im beruflichen Umfeld (Konferenzen mit vielen Leuten) hilft mir as Hörgerät enorm, ich muss nicht mehr hoffen, dass ich nicht angesprochen werde, weil ich eh nicht wußte, um was es ging... Auch beim TV schauen und bei leisen Gesprächen hilft mir das Silk enorm. Alles richtig gemacht.
Wenn es lauter wird, Bowling mit den Jungs bspw., habe ich trotz der offenen
Morgen im Weserstadion werde ich sie auch nicht brauchen.
Ich warte derzeit auf die angefertigten Titan-
Meine Umwelt hat bisher nicht wahrgenommen, dass ich die Dinger trage, man sieht sie wirklich nur auf den dritten Blick. Mir ist das wichtig und ich freue mich total, dass es die Silk gibt.
Ich werde die Silk safe nehmen, auch nochmal Stufe 1 testen und dann schauen wir, mit welchem Aufsatz etc.
dB 125-250--500---1k--2k--4k--8k
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Das läuft ja super bei Dir. Freut mich. Ja, die Silk sind super. Ich liebe diese Dinger und bin so froh, dass die genau dann auf den Markt gekommen sind, als es bei mir echt nicht mehr ohne ging. Und auch mir ist eben auch die Unsichtbarkeit so wahnsinnig wichtig.
Signia Silk Charge&Go IX 1
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Dez 2024, 13:23
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Wir eitlen Fatzkes 
Aber davon ab, mir sindIdO insofern auch wichtig, als sie mich im Alltag nicht stören...
Lesebrille (x Mal auf und ab)
Kapuze (tgl. mehrfach auf und ab)
im Winter Maske (gelegentlich im Zug)
Das geht alles auch mitHdO , aber imho besser mit IdO .

Aber davon ab, mir sind
Lesebrille (x Mal auf und ab)
Kapuze (tgl. mehrfach auf und ab)
im Winter Maske (gelegentlich im Zug)
Das geht alles auch mit
dB 125-250--500---1k--2k--4k--8k
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Dez 2024, 13:23
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Guten Tach!
Die Titan-Otoplastiken von Hörluchs sind heute angekommen.
Sie waren nach 2 Stunden wieder draußen
Das Tragegefühl dieserOtoplastiken war mir zu aufdringlich, das fühlte sich nicht gut an.
Außerdem schauen die Silk erheblich mehr raus, was man dann sieht und so richtig gut gehalten hat das auch nicht.
Zwischendurch habe ich noch halboffene Sleeves (mit Längsschlitz) getestet. Die hielten aber nicht und die Silk waren ständig locker und rutschten.
Ich bleibe bei den offenenDomes , die spüre ich mittlerweile kaum noch und sie halten sicher.
Und die Silk verschwinden damit so tief, dass tatsächlich niemand bemerkt, dass ich Hörgeräte trage.
Wie gesagt, das ist mir persönlich wichtig und steht daher ganz oben auf der Liste.
Hier nochmal Bilder von allen von mir getesteten Aufsätzen, damit man als Laie mal eine Vorstellung bekommt:
. . . .
.
Dann hier mal der Unterschied bzgl. der Tragetiefe zwischenDomes und Otoplastik :
. . .
.
Nächste Woche Feinjustierung mit denDomes und dann bin ich erst einmal durch hoffe ich...
Die Titan-
Sie waren nach 2 Stunden wieder draußen

Das Tragegefühl dieser
Außerdem schauen die Silk erheblich mehr raus, was man dann sieht und so richtig gut gehalten hat das auch nicht.
Zwischendurch habe ich noch halboffene Sleeves (mit Längsschlitz) getestet. Die hielten aber nicht und die Silk waren ständig locker und rutschten.
Ich bleibe bei den offenen
Und die Silk verschwinden damit so tief, dass tatsächlich niemand bemerkt, dass ich Hörgeräte trage.
Wie gesagt, das ist mir persönlich wichtig und steht daher ganz oben auf der Liste.
Hier nochmal Bilder von allen von mir getesteten Aufsätzen, damit man als Laie mal eine Vorstellung bekommt:
. . . .
.
Dann hier mal der Unterschied bzgl. der Tragetiefe zwischen
. . .
.
Nächste Woche Feinjustierung mit den
dB 125-250--500---1k--2k--4k--8k
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Wow. Tolle Bilder. Genau so trage ich die auch. Mit dem was du offene Domes nennst. Haste Stufe 1IX schon getestet?
Signia Silk Charge&Go IX 1
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Dez 2024, 13:23
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
So, dank @Ohrenklempner's Tip habe ich noch weitere Aufsätze bestellt. Von Fa. Widex, aber sie passen perfekt drauf:
. .
.
Der Tragekomfort und die Geschlossenheit gefallen mir sehr gut. Das ist akustisch vergleichbar mit denOtoplastiken .
. .
.
Der Tragekomfort und die Geschlossenheit gefallen mir sehr gut. Das ist akustisch vergleichbar mit den
dB 125-250--500---1k--2k--4k--8k
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
-
- Beiträge: 10303
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Schön, dass es dir gut passt. Ich nehme die auch gerne, wenn es im Gehörgang nicht gut hält und etwas dichter sein könnte.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Dez 2024, 13:23
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Heute nochmal Akustikerin.
Nochmal neue Sleeves zum Testen:
. .
.
Die Transparenten sind übrigens von Phonak und passen auch
Die "Kugeln" von Widex haben leider nicht gut gehalten.
Und ich habe mir Technikstufe 1 programmieren lassen, damit laufe ich jetzt eine weitere Woche herum und dann entscheide ich.
Außerdem habe ich bei kleinanzeigen für 30,-- Euro die Signia Fernbedienung erworben. Das ist auch extrem praktisch.
.
Nochmal neue Sleeves zum Testen:
. .
.
Die Transparenten sind übrigens von Phonak und passen auch

Die "Kugeln" von Widex haben leider nicht gut gehalten.
Und ich habe mir Technikstufe 1 programmieren lassen, damit laufe ich jetzt eine weitere Woche herum und dann entscheide ich.
Außerdem habe ich bei kleinanzeigen für 30,-- Euro die Signia Fernbedienung erworben. Das ist auch extrem praktisch.
.
dB 125-250--500---1k--2k--4k--8k
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
-
- Beiträge: 10303
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Huhu
nur ne kleine Korrektur von mir: Der Doppeldome ist von Phonak, der transparente ist ein OpenBass-Schirmchen von Bernafon/Oticon. 
nur ne kleine Korrektur von mir: Der Doppeldome ist von Phonak, der transparente ist ein OpenBass-

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Es gibt ja diesen Witz vom Kunsthistoriker, der auf dem Sterbebett angesichts des ihm entgegengehaltenen Kreuzes mit letzter Kraft flüstert: "Frührenaissance, süddeutscher Raum, Schule Tilman Riemenschneider".
So ähnlich kommst du mir auch manchmal vor, Ohrenklempner.
So ähnlich kommst du mir auch manchmal vor, Ohrenklempner.

Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Ich hoffe doch Ohrenklempner gehts gut ? 

mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Sehr gut, nach seiner Postingaktivität zu urteilen.
Aber wenn er in frühestens 60 Jahren mal das Zeitliche segnet, wird er bestimmt auch schnell noch die Hörgeräte des behandelnden Arztes kategorisieren.

Aber wenn er in frühestens 60 Jahren mal das Zeitliche segnet, wird er bestimmt auch schnell noch die Hörgeräte des behandelnden Arztes kategorisieren.

Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Wie ist denn dein erster Eindruck von der Stufe 1?Linus_Pauling hat geschrieben: ↑25. Feb 2025, 10:10 Heute nochmal Akustikerin.
Nochmal neue Sleeves zum Testen:
.
20250225_100551.jpg
.
.
Die Transparenten sind übrigens von Phonak und passen auch![]()
Die "Kugeln" von Widex haben leider nicht gut gehalten.
Und ich habe mir Technikstufe 1 programmieren lassen, damit laufe ich jetzt eine weitere Woche herum und dann entscheide ich.
Außerdem habe ich bei kleinanzeigen für 30,-- Euro die Signia Fernbedienung erworben. Das ist auch extrem praktisch.
.
20250225_101437.jpg
Was kann die Fernbedienung alles? Nur laut leise oder mehr?
Signia Silk Charge&Go IX 1
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Dez 2024, 13:23
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Eindruck der Stufe 1 ist bis jetzt, dass es etwas scheppernder klingt als Stufe 3.
Die FB kann
- Programme wechseln,
- laut/leise,
-HG aus/ an
Für mich perfekt für die Firma, wenn man mal diskret lauter machen und eben nicht ans Handy möchte, was während einer Sitzung oder ähnlich nicht immer gut geht.
Wenn die FB aktiv ist, funktioniert der Zugriff via Handy nicht mehr.
Die FB kann
- Programme wechseln,
- laut/leise,
-
Für mich perfekt für die Firma, wenn man mal diskret lauter machen und eben nicht ans Handy möchte, was während einer Sitzung oder ähnlich nicht immer gut geht.
Wenn die FB aktiv ist, funktioniert der Zugriff via Handy nicht mehr.
dB 125-250--500---1k--2k--4k--8k
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
R: ---20 - 30 - 25 - 35 - 40 - 65 - 35
L: ---25 - 30 - 35 - 45 - 50 - 60 - 50
Signia Silk IX 3
-
- Beiträge: 10303
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Naja, ich weiß nicht... 100 Jahre wollte ich eigentlich nicht werden.

Eigentlich achte ich ja darauf, immer halbwegs allgemeinverständlich zu schreiben. Offenbar ist mir das ordentlich misslungen. Ich wollte nur auf Linus' Aussage eingehen, das transparente

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Aber nein, Ohrenklempner!
Du warst total allgemeinverständlich und null klugscheißerisch. Ich meinte es ganz anders.
Ich finde es einfach so extrem charmant, dass man dir wirklich jeden klitzekleinen Brocken von irgendwas (aus deinem Beruf und Fachgebiet) servieren kann, und in Sekundenbruchteilen kommt die Klassifizierung und Einordnung. Wahrscheinlich könntest du das auch ertasten oder riechen, und wenn man 9/10 der Abbildung unkenntlich macht, erkennst du es immer noch...
Das war es einfach, was ich damit sagen wollte.

Du warst total allgemeinverständlich und null klugscheißerisch. Ich meinte es ganz anders.
Ich finde es einfach so extrem charmant, dass man dir wirklich jeden klitzekleinen Brocken von irgendwas (aus deinem Beruf und Fachgebiet) servieren kann, und in Sekundenbruchteilen kommt die Klassifizierung und Einordnung. Wahrscheinlich könntest du das auch ertasten oder riechen, und wenn man 9/10 der Abbildung unkenntlich macht, erkennst du es immer noch...

Das war es einfach, was ich damit sagen wollte.


-
- Beiträge: 10303
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Ja, das mag sein! Wenn man die Hälfte seines Lebens mit Hörgeräten zu tun hat, kommt das ganz alleine. 
Ertasten könnte ich zum Beispiel auch, ob eine Ohrabformung vom linken oder rechten Ohr ist, im Halbschlaf 3 Uhr nachts.

Ertasten könnte ich zum Beispiel auch, ob eine Ohrabformung vom linken oder rechten Ohr ist, im Halbschlaf 3 Uhr nachts.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Das können viele von uns mit Ohrpassstücken (doch hoffentlich) ebenfalls, wohlgemerkt ohne den Schallschlauch zur Hilfe nehmen zu müssen.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑27. Feb 2025, 08:01 Ja, das mag sein! Wenn man die Hälfte seines Lebens mit Hörgeräten zu tun hat, kommt das ganz alleine.
Ertasten könnte ich zum Beispiel auch, ob eine Ohrabformung vom linken oder rechten Ohr ist, im Halbschlaf 3 Uhr nachts.![]()
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Hast du eigentlich inzwischen Schirmchen /Domes /whatever gefunden, die gut für dich passen? Und wenn ja, welche sind es geworden? Mit den Titan-Otoplastiken ging es mir übrigens exakt genau so. Aber ich komme zum Glück auch mit den Signia Click Sleeves 3.0 super klar.
(Ich wundere mich ehrlich gesagt etwas, dass du schon soviel Geld und Energie in die Connexx Produkte investierst (siehe deine anderen Threads), obwohl du ja noch nicht mal weißt, ob du mit den Silk zufrieden bist in Sachen Passform.)
(Ich wundere mich ehrlich gesagt etwas, dass du schon soviel Geld und Energie in die Connexx Produkte investierst (siehe deine anderen Threads), obwohl du ja noch nicht mal weißt, ob du mit den Silk zufrieden bist in Sachen Passform.)
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX