Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

Antworten
THarba
Beiträge: 3
Registriert: 3. Mär 2022, 20:36
3

Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#1

Beitrag von THarba »

Hallo liebe Hörgerätebesitzer,

ich habe seit 25 Jahren Starkey CICs. Abgesehen von der Zeit, die es dauert, bis die neuen Schalen auch passen, war ich immer zufrieden mit dem Hörerfolg.

In mehreren Foren berichten Starkey Hörgeräte Besitzer übereinstimmend von einem Hall (Reverb) Problem bei neueren Geräten:

Die CIC Geräte, die ich testen konnte, haben eine echt prima Lärmunterdrückung. Aber, wenn dann z.B. ein Klickgeräusch (etwa Blinker im Auto) kommt, machen die Dinger "Bschschschsch". So, als ob jemand entfernt auf eine Metallplatte mit einem Hammer donnert. Das hört sich immer metallisch an.
Dieses Phänomen wird oft beschrieben. Bei mir kam es vor sowohl bei Genesis 24 CIC und Edge 24 CIC vor und war nicht abzustellen. Beide mit dem sogenannten AI.

Hat jemend von einer Lösung durch Starkey gehört?

Mir scheint, man schweigt sich dort lieber über das Thema aus. :shock: :shock: :shock: Da ist sicher der Kunde Schuld 8-)
Jedenfalls konnte man das bisher nicht lösen.
Auch wenn alle Konsonantenverstärker und Kompressoren etc. ausgeschaltet sind, kommt dieser Hall. Was neben dem Geräusch nervt, ist die Tatsache, dass man
während des Halls ja Geräusche nicht hört. Hier wird gewissermasen Information Hiding betrieben.

Schreibt doch mal, wenn ihr ähnliche Dinge bei Starkey habt und gerne, wie das evt. abgestellt wurde. Besten Dank!
Wenn das nicht abzustellen ist, muss ich halt Starkey untreu werden.

Dank und Gruß!
Ohrenklempner
Beiträge: 10303
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi, das könnte das Impulsschallmanagement sein. Das würde ich mal versuchen auszuschalten.
Es kann sich auch um einen physiologischen Effekt defekter Haarsinneszellen handeln.
Einen systematischen Defekt seitens der Hörgeräte würde ich aus meiner Erfahrung heraus ausschließen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
THarba
Beiträge: 3
Registriert: 3. Mär 2022, 20:36
3

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#3

Beitrag von THarba »

Hallo Ohrenklempner,

merci für deinen Kommentar.

leider sind deine Erfahrungen und Vermutungen 2 und 3 nicht richtig:
der Akustiker konnte bei beiden Starkey Geräten, trotzdem er alles ausgeschaltet hat, den Hallfehler nachstellen und reproduzieren.
Was ich bedaure.

Gruß
Ohrenklempner
Beiträge: 10303
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Bekommst du vielleicht zu viel Hochtonverstärkung? Hat der Akustiker das auch so wahrgenommen wie du?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
THarba
Beiträge: 3
Registriert: 3. Mär 2022, 20:36
3

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#5

Beitrag von THarba »

die Verstärkung ist optimal für meinen Verlust. Ähnlich der letzten Geräte.

und ja, der Akustiker kann es nachstellen und hört es auch , es gibt hier einen Hall, der da nichts verloren hat, ohne Anlass.
Vermutet wird, dass irgendetwas in der hartverdrahteten Edge AI Programmierung schief läuft, was aber niemand zugeben möchte, weil es halt nichts ins Konzept passt.
Kunden mit ganz geringem Hörverlust haben das ja evtl. nicht.
miwe
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mär 2025, 15:40

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#6

Beitrag von miwe »

Hi, ich mit relativ geringen Hörverlust im höheren Frequenzbereich habe das Hallproblem auch. System: Edge AI 24.
Ein Wechsel der Anpasskurve hat das Problem zwar reduziert aber nicht gänzlich eliminiert.
HG007
Beiträge: 397
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#7

Beitrag von HG007 »

Ich trage jetzt seit bald 1 Jahr die Genesis AI16 mRIC und kenne dieses Hallproblem nicht.
Meine Höhrkurve siehst du in meiner Signatur.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Yak
Beiträge: 615
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#8

Beitrag von Yak »

ich trage jetzt die Edge AI 24 RIC ca 2 Monate zum Testen. Keine Ahnung ob ich das als HAll beschreiben würde, in die KAtergorie würde ich es zumindest einordnen.
Das Problem taucht aber nur auf, wenn ich den Edge Mode + aktiviere, dann klingt alles schärfer und metallischer und eine Art Hall wird meiner eigenen Stimme zugefügt, hört sich echt nicht schön an und lässt mich den Edge Mode auch dann schnell wieder deaktivieren. Edge Mode aus ist dieser Effekt wieder weg (Sprachverständnis aber dann auch im Großraumbüro nicht mehr so gut, das konnten die Bernafons besser und ohne Zuschalten eines Extramodes).
Sind zwar so ganz schöne GEräte, sitzen gut, Akku super, aber gesamt akustisch überzeugt haben die mich nicht.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Angelika
Beiträge: 10
Registriert: 1. Nov 2024, 05:34

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#9

Beitrag von Angelika »

Hallo, ich teste die Edge AI24 RIC und bei mir ist es mit dem Edge Modus schwierig. Ob das jetzt ein Hall ist kann ich nicht beurteilen. Ich nutzte anfangs den Edge Modus häufiger aber inzwischen wenig. Eigentlich dachte ich die Geräte würden plötzliche laute Geräusche mittels Impulsschallkontrolle stärker unterdrücken, teilweise schmerzt das richtig im Ohr und das würde ich eher als Hall bezeichnen. Am schlimmsten ist das Geräusch von Geschirr, vielleicht ist die Hochtonverstärkung immer noch zu stark. Wenn ich das Programm wechsle bleibt es bestehen. Morgen ist mein nächster Termin, ich werde das mit dem Hall ansprechen.
Frans
Beiträge: 43
Registriert: 4. Nov 2013, 10:40
11

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#10

Beitrag von Frans »

Bei mir mit der Starkey Edge AI24 hört sich die Edge Modus zu laut und blechern an, auch die Umgebungsgeräusche sind teils unangenehm.
Ohrenklempner
Beiträge: 10303
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich habe mal reingehört in Edge 24. Es könnte an der Konsonantenverstärkung liegen, die diesen zischigen Effekt verursacht. Das habe ich aber nicht negativ wahrgenommen, es waren halt Zischlaute, die sehr präsent waren. Starkey empfiehlt aber auch, die Konsonantenverstärkung zurückzuregeln, wenn es für das Gehör zu zischig wird. Nebenbei fand ich es aber ziemlich krass, was die Geräte während des Mahlvorgangs am Kaffeeautomaten für einen SNR rausgeholt haben. Neben mir lag mein Handy auf halber Lautstärke und es dudelte Deutschlandfunk. Ohne Hörgeräte habe ich gar nichts verstanden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Krötenohr
Beiträge: 14
Registriert: 30. Nov 2024, 18:40

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#12

Beitrag von Krötenohr »

Ich hatte während der Testphase mi den Edge Ai24 zwar keinen Hall, sondern ein Delay, was der damalige Aku nicht wegbekommen hat. Mein jetziger Aku meint, das hätte an irgendeiner falschen Einstellung gelegen. Wie auch immer, ich fand, dass die Starkeys sehr stark ins Signal eingegriffen haben. Das muss man schon mögen.
Widex Moment 440 CIC

125-250-500-750-1k-1,5k - 2k - 3k - 4k - 6k - 8k
L 5 - 10 - 5 - 10 -15 - 50 - 55 - 60 - 65 - 65 - 70
R10 - 10 - 5 - 5 - 10 - 50 - 55 - 55 - 65 - 75 - 65
Nanni
Beiträge: 538
Registriert: 6. Feb 2019, 22:20
6

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#13

Beitrag von Nanni »

Hi, da klinke ich mich mal ein. Was ist denn SNR?
Wenn ich den Wasserkocher anmache oder die Kaffeemaschine den Kaffee mahlt, rauscht mir das IN den Ohren.
Meint ihr so was mit Hall? Wenn mein Aku DAS wegzaubern könnte, wäre das genial 😎 dafür müsste ich aber mal wissen, wie ich das erklären soll, damit er nachvollziehen kann, wovon ich rede.
Für eine Erklärung wäre ich dankbar 😊
VG
Angelika
Beiträge: 10
Registriert: 1. Nov 2024, 05:34

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#14

Beitrag von Angelika »

Mein Termin war gestern. Ich habe das mit den Zischlauten angesprochen. Mir wurde gesagt, dass die Höhen nicht weiter reduziert werden können, weil ich dann die Sprache nicht mehr klar verstehe. Mir wurde auch die Kurve gezeigt, dass man noch wenig verstärke und wir noch lang nicht an der Stelle sind wo wir hin möchten. Wenn die Geräusche, besonders Geschirr, noch lauter werden, ziehe ich daheim aus 😂 Das mit der Konsonantenverstärkung werde ich beim nächsten Termin ansprechen. Die Zischlaute hatte ich mit dem Oticon nicht. Beim nächsten Termin bekomme ich die Resound nexia Stufe 5. Ich habe den Vorteil, dass ich bei meiner Akustikerin die Geräte einige Zeit testen darf.
misterref
Beiträge: 862
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#15

Beitrag von misterref »

Angelika hat geschrieben: 14. Mär 2025, 07:29 Mein Termin war gestern. Ich habe das mit den Zischlauten angesprochen. Mir wurde gesagt, dass die Höhen nicht weiter reduziert werden können, weil ich dann die Sprache nicht mehr klar verstehe. Mir wurde auch die Kurve gezeigt, dass man noch wenig verstärke und wir noch lang nicht an der Stelle sind wo wir hin möchten. Wenn die Geräusche, besonders Geschirr, noch lauter werden, ziehe ich daheim aus 😂 Das mit der Konsonantenverstärkung werde ich beim nächsten Termin ansprechen. Die Zischlaute hatte ich mit dem Oticon nicht. Beim nächsten Termin bekomme ich die Resound nexia Stufe 5. Ich habe den Vorteil, dass ich bei meiner Akustikerin die Geräte einige Zeit testen darf.
Genau das Problem mit der Konsonantenverstärkung war für mich dann der Grund nicht mit Starkey weiter zu machen.
Ich hatte zwar kein Zischen, aber dafür Tat es mir in den Ohren weh, wenn Frau mit mir geredet hat. Die Verstärkung kam dann wie Wellen in mein Ohr .. laut leise laut leise, war gar nicht angenehm.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Frans
Beiträge: 43
Registriert: 4. Nov 2013, 10:40
11

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#16

Beitrag von Frans »

misterref hat geschrieben: 14. Mär 2025, 10:45
Genau das Problem mit der Konsonantenverstärkung war für mich dann der Grund nicht mit Starkey weiter zu machen.
Ich hatte zwar kein Zischen, aber dafür Tat es mir in den Ohren weh, wenn Frau mit mir geredet hat. Die Verstärkung kam dann wie Wellen in mein Ohr .. laut leise laut leise, war gar nicht angenehm.
kann der Akustiker da nichts einstellen?
Angelika
Beiträge: 10
Registriert: 1. Nov 2024, 05:34

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#17

Beitrag von Angelika »

Ich bin langsam ziemlich genervt von den knalligen Geräuschen, vor allem dem Geschirr klappern. Generell würden die Geräte in meine engere Wahl kommen aber mit dem "da geht nicht weniger" kann ich mich nicht abfinden. Ich bin bereit einiges an Geld in die Hand zu nehmen aber im Moment etwas ratlos. Das Gerät hat, soweit mir bekannt, einen Eingewöhnungsmanager, meiner Meinung nach ist der nicht eingesetzt. Ist es normal, dass man in der Testphase nicht alle Funktionen auswählen kann?
Yak
Beiträge: 615
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#18

Beitrag von Yak »

es werden durch den Eingwöhnungsmanager ja nicht Funktionen rausgenommen, sondern zumeist nur die Verstärkungsleistung nicht auf den gedachten Zielpunkt gesetzt, um die Neueinsteiger nicht zu überfordern.
KOmisch, dass du Tellerklappern als problematisch mit den Starkeys bemängelst, da fand ich die ausgezeichnet drin, hörte sich an wie früher ohne HG/Hörminderung, ganz zu schweigen von meinen jetzigen Resound, da ist Geschirreinräumen echt der Horror.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
all_ears
Beiträge: 169
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#19

Beitrag von all_ears »

Angelika hat geschrieben: 18. Mär 2025, 13:39 Ich bin langsam ziemlich genervt von den knalligen Geräuschen, vor allem dem Geschirr klappern. Generell würden die Geräte in meine engere Wahl kommen aber mit dem "da geht nicht weniger" kann ich mich nicht abfinden. Ich bin bereit einiges an Geld in die Hand zu nehmen aber im Moment etwas ratlos. Das Gerät hat, soweit mir bekannt, einen Eingewöhnungsmanager, meiner Meinung nach ist der nicht eingesetzt. Ist es normal, dass man in der Testphase nicht alle Funktionen auswählen kann?
Ich habe zwar keine Starkey Geräte, aber einen guten und verständnisvollen Akustiker. Ich hatte auch ein lautes "Geschirrproblem" und er hat mir das gut reduziert. Wir haben dazu fröhlich mit Kaffeetassen und Löffeln geklappert, während er in den Einstellungen rumgebastelt hat. Natürlich hat er mich auch darauf hingewiesen, dass das Reduzieren der Höhen möglicherweise das Sprachverständnis reduziert, aber es ist eine Gratwanderung zwischen Sprache und "Geschirr". Es hilft ja nichts, wenn man die Hörgeräte nicht tragen kann/will, weil bestimmte Geräusche einfach zu laut sind. Da ist ein Kompromiss sicher die bessere Lösung. Inzwischen (nach einigen Monaten!) bin ich so weit, dass es wieder etwas lauter sein darf, aber in ganz kleinen Schritten.
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
Angelika
Beiträge: 10
Registriert: 1. Nov 2024, 05:34

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#20

Beitrag von Angelika »

Yak hat geschrieben: 18. Mär 2025, 14:08 es werden durch den Eingwöhnungsmanager ja nicht Funktionen rausgenommen, sondern zumeist nur die Verstärkungsleistung nicht auf den gedachten Zielpunkt gesetzt, um die Neueinsteiger nicht zu überfordern.
KOmisch, dass du Tellerklappern als problematisch mit den Starkeys bemängelst, da fand ich die ausgezeichnet drin, hörte sich an wie früher ohne HG/Hörminderung, ganz zu schweigen von meinen jetzigen Resound, da ist Geschirreinräumen echt der Horror.
Mit dem Eingewöhnungsmanager geht es mir darum, dass sich die Lautstärke langsam verändert. Mein Mann hat gerade Geschirr in die Spülmaschine geräumt, da könnte ich die Geräte raus reißen. Zum Verständnis wir haben einen kleinen Hund die direkt neben mir auf der Couch liegt, wenn es klingelt und sie bellt ist das nicht so laut wie das Geschirr in 5 Meter Entfernung.
Resound sind die nächsten Geräte die ich teste. Wenn das da noch schlimmer ist?
Zuletzt geändert von Angelika am 18. Mär 2025, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Angelika
Beiträge: 10
Registriert: 1. Nov 2024, 05:34

Re: Hallproblem bei Starkey Genesis und Edge

#21

Beitrag von Angelika »

all_ears hat geschrieben: 18. Mär 2025, 14:45
Angelika hat geschrieben: 18. Mär 2025, 13:39 Ich bin langsam ziemlich genervt von den knalligen Geräuschen, vor allem dem Geschirr klappern. Generell würden die Geräte in meine engere Wahl kommen aber mit dem "da geht nicht weniger" kann ich mich nicht abfinden. Ich bin bereit einiges an Geld in die Hand zu nehmen aber im Moment etwas ratlos. Das Gerät hat, soweit mir bekannt, einen Eingewöhnungsmanager, meiner Meinung nach ist der nicht eingesetzt. Ist es normal, dass man in der Testphase nicht alle Funktionen auswählen kann?
Ich habe zwar keine Starkey Geräte, aber einen guten und verständnisvollen Akustiker. Ich hatte auch ein lautes "Geschirrproblem" und er hat mir das gut reduziert. Wir haben dazu fröhlich mit Kaffeetassen und Löffeln geklappert, während er in den Einstellungen rumgebastelt hat. Natürlich hat er mich auch darauf hingewiesen, dass das Reduzieren der Höhen möglicherweise das Sprachverständnis reduziert, aber es ist eine Gratwanderung zwischen Sprache und "Geschirr". Es hilft ja nichts, wenn man die Hörgeräte nicht tragen kann/will, weil bestimmte Geräusche einfach zu laut sind. Da ist ein Kompromiss sicher die bessere Lösung. Inzwischen (nach einigen Monaten!) bin ich so weit, dass es wieder etwas lauter sein darf, aber in ganz kleinen Schritten.
Danke, ich werde das beim nächsten Termin ansprechen, denn im Moment sind die Starkey meine Favoriten.
Antworten