Hallo,
Wie schon in einem anderen Post geschrieben, bin ich Neuling.
Was haltet ihr von diesen Geräten?(Phonak Audeo I50 )
Ich teste sie grade in der 3.Woche.
Bin bisher zufrieden aber habe bisher auch noch keinen Vergleich.
Wichtig sind mir Bluetooth, und das Sprachverstehen inklusive Telefonieren.
Sind diese da gut oder gibt es bessere?Preis ist erstmal egal,soll mir hauptsächlich helfen,das ist wichtig.
Danke
Phonak Audeo I50 R
Re: Phonak Audeo I50 R
Moin hatte Phonak l 70 R mit Bicros,die haben mir persöhnlich garnicht gefallen,aber wenn Du damit zufrieden bist.Habe mich für Audibene IX sind Baugleich mit Signia entschieden,die haben besser zu mir gepaßt.Ist natürlich mit Bicros etwas anderes,da alles auf einem Ohr fixiert wird.
-
- Beiträge: 10459
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak Audeo I50 R
Was die Bluetoothmöglichkeiten angeht, kommt's auf dein Handy an. Nicht alle Hörgeräte arbeiten mit dem gleichen Bluetooth. Viele arbeiten mit Bluetooth LE , was die Verbindung zu iPhones und ASHA-fähigen Androiden möglich macht. Manche haben schon den neuen LE-Audio-Standard, der ist aber noch nicht so verbreitet. Was bietet denn der Akustiker noch für Alternativen an? Der kennt dich und deine Ohren und kann das am besten einschätzen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Apr 2025, 13:19
Re: Phonak Audeo I50 R
Bisher haben wir noch keine Alternative besprochen,wie gesagt ist ja erst die 3.Woche.
Aber ich will definitiv mindestens noch eines,wenn nicht gar 2 testen
Aber ich will definitiv mindestens noch eines,wenn nicht gar 2 testen
Re: Phonak Audeo I50 R
Hallo,
anhand meiner Testerfahrungen kann ich sagen, dass eine "Bewertung / Empfehlung" einesHGs anhand seiner technischen Daten nicht funktioniert. In Nuancen hat jeder Hersteller seine eigene Philosophie des "Guten Hörens".
Wie Hermann z.B. schrieb, war er mit den Phonaks nicht zufrieden. Du bist aktuell zufrieden. Ich selbst trage auch die Infinio R 70 und bin begeistert. Andere die die Geräte testen werden sagen "Das geht gar nicht". Ich will damit sagen, dass jedes Gehör anders ist. Jeder nimmt die Hilfe durch dasHG anders wahr. Das was für den einen passt, ist für den anderen eine Katastrophe. 
Daher geh zu deinem Akustiker und besprecht einfach mal den zukünftigen Weg. Ich gehe davon aus, dass er sicher noch das ein oder andere Gerät in der Hinterhand hat.
So war es bei meinem jedenfalls. Er hat die Marschrichtung vorgegeben, ich habe getestet und Rückmeldungen gegeben. Gemeinsam sind wir dann ans Ziel gekommen.
Ein kleiner Tipp am Rande. Mache dir Notizen zu den getesteten Geräten. Schreib dir so genau wie möglich auf wie die Geräte für dich funktionieren. Die negativen und auch unbedingt die positiven Hörsituationen. Anhand dieser Angaben kann der Akustiker viel besser arbeiten. Schreib dir auch das noch so kleine Erlebnis auf. Möglicherweise ist das ein Gamechanger.
So war einmal bei mir. Ich erwähnte in einem Nebensatz, dass ich auf einer Feier in einem großen Raum die Frauenstimmen relativ schlecht wahrgenommen habe. Daraufhin hat meinAku eine kleine Veränderung vorgenommen. Seit dem verstehe, also höre ich
die Frauenstimmen auf jeder noch so lauten Party
Viel Spaß und Erfolg beim weiteren testen.
Gruß
Sesch
anhand meiner Testerfahrungen kann ich sagen, dass eine "Bewertung / Empfehlung" eines
Wie Hermann z.B. schrieb, war er mit den Phonaks nicht zufrieden. Du bist aktuell zufrieden. Ich selbst trage auch die Infinio R 70 und bin begeistert. Andere die die Geräte testen werden sagen "Das geht gar nicht". Ich will damit sagen, dass jedes Gehör anders ist. Jeder nimmt die Hilfe durch das

Daher geh zu deinem Akustiker und besprecht einfach mal den zukünftigen Weg. Ich gehe davon aus, dass er sicher noch das ein oder andere Gerät in der Hinterhand hat.
So war es bei meinem jedenfalls. Er hat die Marschrichtung vorgegeben, ich habe getestet und Rückmeldungen gegeben. Gemeinsam sind wir dann ans Ziel gekommen.
Ein kleiner Tipp am Rande. Mache dir Notizen zu den getesteten Geräten. Schreib dir so genau wie möglich auf wie die Geräte für dich funktionieren. Die negativen und auch unbedingt die positiven Hörsituationen. Anhand dieser Angaben kann der Akustiker viel besser arbeiten. Schreib dir auch das noch so kleine Erlebnis auf. Möglicherweise ist das ein Gamechanger.
So war einmal bei mir. Ich erwähnte in einem Nebensatz, dass ich auf einer Feier in einem großen Raum die Frauenstimmen relativ schlecht wahrgenommen habe. Daraufhin hat mein


Viel Spaß und Erfolg beim weiteren testen.
Gruß
Sesch

R: 125Hz-30, 250Hz-30, 500Hz-20, 1kHz-35, 2kHz-30, 3kHz-50, 4kHz-50, 8kHz-60
L: 125Hz-20, 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-40, 2kHz-50, 3kHz-45, 4kHz-65, 8kHz-70