Yak hat geschrieben: ↑13. Apr 2025, 17:08
dann erstmal willkommen im Forum
versuche doch die neuen Signia BTC 3 IX, die haben klassisches BT an Board und sind damit kompatibel, ansonsten kannst Du mit dem Standard BT Wunsch ( ohne WIn 11 /Auracast zu berücksichtiogen) nur auf Phonak Geräte (und deren Nachbauten) deinen Vorstellung umsetzten.
Wenn dir die Signia Pure 3 gefallen, kannst du ohne Bedenken die BCT nehmen,da sie ansonsten technisch geleich sind.
Vielen Dank für den Willkommensgruß und die Tipps.
Da habe ich andere Informationen.
Die Signia pure BTC 3 IX können laut Tabelle
BT, aber das BTC bezieht sich auf die Telefonspule. Sie haben BT, aber in einem anderen Streaming-Standard, und man braucht einen extra Konverter, aus dem Zubehör, der den BT-Code übersetzt. Wenn das nicht der Fall wäre, dann hätte ich 3 Tage umsonst Geräte gesucht und Infos gesammelt.
Das Notebook ist ja für "unterwegs", und ich liege gerade im Pflegeheim fast nur im Bett, da bist Du froh, über jedes eingesparte Kabel und Gerät. Zur Zeit nutze ich die Signia pure 1 IX am Tag mit den quakenden NB-Lautsprechern und einer Verstärker-Software im NB. Abends nehme ich
BT-In Ear-Lautsprecher am NB. Das TV nutze ich hier nicht, sondern nur Streaming-TV und YouTube.
Zuhause habe ich gute Boxen am PC und das TV für mich allein. Das TV ist neu und hat
BT.
Man hat mir bisher diese Geräte vorgeschlagen:
Phonak L50 RTV Connector
Starkey Genesis AI 20 R
Hans