Widex Allure oder Moments

Antworten
_Paula_
Beiträge: 2
Registriert: 21. Apr 2017, 21:19
8

Widex Allure oder Moments

#1

Beitrag von _Paula_ »

Hallo zusammen,

Ich teste gerade das Moment 110 und sehe, dass die App seit 2023 nicht aktualisiert wurde. Mit den Geräten als solches bin ich sehr zufrieden.

Ich frage mich, ob es besser ist, auf das Allnure umzuschwenken. Ich hätte gerne das modernere Gerät, gerade im Hinblick darauf, dass es ja ein paar Jahre dauert, bis ich wieder wechseln kann.

Welches Gerät ist moderner? Google gibt mir darauf unterschiedliche Antworten und ich würde gern Eure Meinungen und Erfahrungen hören bzw lesen.

Viele Grüße

Paula
Ohrenklempner
Beiträge: 10580
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Widex Allure oder Moments

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi
Allure ist das aktuelle Gerät und in diesem Jahr erschienen. Moment ist aus 2020.
Google ist da eigentlich sehr genau mit seiner Antwort:
allure-moment-google.jpg
https://www.google.com/search?q=ist+wid ... e+moderner
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
_Paula_
Beiträge: 2
Registriert: 21. Apr 2017, 21:19
8

Re: Widex Allure oder Moments

#3

Beitrag von _Paula_ »

Ich hab das irgendwie ganz anders herum gelesen...wer weiß, wo ich da mit Gedanken war.
Dankeschön!
Siri68
Beiträge: 7
Registriert: 25. Feb 2025, 10:55

Re: Widex Allure oder Moments

#4

Beitrag von Siri68 »

Hallo Paula,

ich habe Allure ausprobiert und war nicht überzeugt.

Ich hatte das schon in einem anderen Thread geschrieben, aber hier noch einmal.

Ich habe das Widex Allure (3 und 4) ausprobiert. Für mich sind da noch Kinderkrankheiten. Immerhin haben sie hier die Rückkopplung besser im Griff (ich hatte hier beim Moment Probleme). Dafür "rechnet" das Gerät immer mal wieder, das heißt, es setzt sozusagen aus, wenn sich die Situation verändert oder irgendetwas schwierig wird. Am stärksten hatte ich das beim Fahrradfahren (dann hat man plötzlich ein komisches Geräusch im Ohr) und bei einem Folk-Musik-Konzert mit vielen Geigen. Das mochte Allure gar nicht... Es gibt dann auch nicht, wie bei Oticon Companion, eine vorinstallierte "Musik" Einstellung. Das heißt, ich habe das Konzert phasenweise mit mit einem Propf im Ohr erlebt. Sehr schade.

Also: ich war nicht überzeugt.

Das nur als Feedback!

Herzlichen Gruß!
Moonriseoverhill
Beiträge: 197
Registriert: 18. Mai 2013, 11:39
12

Re: Widex Allure oder Moments

#5

Beitrag von Moonriseoverhill »

Es wird auch Allure ein Musikprogramm geben und das Pure Sound Programm gibt es auch - und mit den automatischen Situationsprogrammen haben alle Hersteller ihre Probleme. Ich würde daher prinzipiell schon das Allure empfehlen.
Einziger - und für mich entscheidender Nachteil: Allure lässt sich nur in der Cloud anpassen, als Selbsteinsteller bleibt man da aussen vor
DerJungeGeselle
Beiträge: 1
Registriert: 11. Jun 2025, 09:33

Re: Widex Allure oder Moments

#6

Beitrag von DerJungeGeselle »

Moonriseoverhill hat geschrieben: 10. Jun 2025, 14:29 Es wird auch Allure ein Musikprogramm geben und das Pure Sound Programm gibt es auch - und mit den automatischen Situationsprogrammen haben alle Hersteller ihre Probleme. Ich würde daher prinzipiell schon das Allure empfehlen.
Einziger - und für mich entscheidender Nachteil: Allure lässt sich nur in der Cloud anpassen, als Selbsteinsteller bleibt man da aussen vor
Laut dem Signia Support ist eine Cloud Software zum Anpassen der Geräte auch schon in Arbeit für die nächsten Geräte. Hoffentlich wird das nicht zum Trend. :shock:
Moonriseoverhill
Beiträge: 197
Registriert: 18. Mai 2013, 11:39
12

Re: Widex Allure oder Moments

#7

Beitrag von Moonriseoverhill »

Dann brauchen wir in Zukunft ein Selffitting Kollektiv mit mind. Einem Akustiker 😉
Antworten