meine Testphase verschiedener
Es sind zwei
Phonak Terra 312 Ric und das Hansaton ST 1
Bisher war das Phonak mein Favorit , allerdings vermisse ich hier die Impulsschallunterdrückung, da ich teilweise extrem empfindlich auf laute Geräusche (z. B. Knallen einer Tür, Bohrmaschine o. Ä.) reagiere. Auch mag ich dieses hörbare Wechseln des Programms nicht. Wenn ich in einer großen Gruppe bin, wo mehrere einzelne Gespräche stattfinden, reguliert sich das Mikro (?) so runter, dass es mühsam ist meinen Gesprächspartner zu verstehen.
Ansonsten mag ich den natürlichen Klang, die einwandfreie Möglichkeit des Telefonierens sowie das Streamen.
Wegen der fehlenden Impulsschallunterdrückung hat mir der Akustiker nun doch noch ein Gerät rausgesucht (Nr 4): das von Hansaton. Heute ist der 3. Tag des Testens und ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Qualität. Dieses Gerät hat zumindest eine Impulsschallunterdrückung. Mein Akustiker lobte das Gerät in den höchsten Tönen, da es mehr Einstellungsfeinheiten zulässt, im Vergleich zu dem Phonak. Die App brauche ich tatsächlich nicht.
Trotzdem tu ich mich bei der Entscheidung schwer.
Ich weiß, dass mir das hier niemand abnehmen kann.
Mich würden die Unterschiede interessieren, die ich aber nirgends herausfinde. Vermutlich weil die Bezeichnung des Hansaton
Am Donnerstag habe ich meinen nächsten Termin und sicher möchte mein Akustiker dann erfahren, welches Gerät ich nehmen werde.