Ich bin angefangen mit dem Oticon Intent 3, habe dann das Signia Charge&Go BCT IX als Vergleich dazu genommen und jetzt wurde das Oticon auf Stufe 2 geupgradet und ich habe das ReSound Nexia 9 dazugenommen.
Meine Einschätzungen:
Oticon Intent 3:
das Gerät selbst ist ein klein wenig bauchig, der Schirm läßt sich bequem tragen, ist aber etwas schwer zu reinigen.
Streaming (
Die Lautsprecher sind jedoch relativ schnell übersteuert (verzerren) bei noch nicht allzugroßer Lautstärke - das aber nur beim Streamen. Ein Lautsprecher musste ersetzt werden, weil er nur noch schrabbelte. Die App ist bedienungsfreundlich und relativ umfangreich. Das Ladegrät ist angemessen und funktionell, aber etwas klobig.
Der Akustiker konnte die Verstärkungskurve mit relativ vielen Kanälen ziemlich genau anpassen. Der Klang des Hörgerätes ist sehr natürlich und nicht aufdringlich, das Sprachverstehen ist klar besser, aber in lauten Umgebungen nicht perfekt. Zischen oder "Rohrklang" sind praktisch nicht zu vernehmen.
Insgesamt macht das Hörgerät auf mich einen guten Eindruck.
Signia Pure C&G BCT IX
das Gerät ist etwas schlanker, als das Oticon, der Schirm ist ein wenig unbequemer. Für die
Streaming funktionierte dennoch sehr gut, allerdings ist die Sprachqualität beim Streamen deutlich schlechter, als beim Oticon - woran das liegt, erschließt sich mir nicht. An der alten
Die Signia Pure klangen agressiver und hatten immer diesen anhaftenden "Röhrensound". Knisterndes Papier und ähnliche Geräusche klangen schon sehr agressiv. Ich hatte den Eindruck, dass dieses Gerät eher für größere Hörbeeinträchtigungen geeignet sein mag. Insgesamt war mir der Klang zu unnatürlich und die Streaming-Qualität indiskutabel, daher habe ich das Gerät zurückgegeben.
Das Oticon in Stufe 2 habe ich jetzt im Vergleich mit dem ReSound Nexia 9. In einigen Tagen werde ich dazu hier meine Erfahrungen schreiben - jetzt ist es noch zu früh. Vielleicht hat einer von euch ja ähnliche Erfahrungen im Vergleich dieser Geräte gemacht.
VG, Jörg