An vielen Stellen im Forum finden sich Aussagen über den Klang/die Philosophie verschiedener Hörgerätehersteller. Über Oticon z.B. dass sie wenig filtern, den Ohren/dem Gehirn möglichst alle Geräusche zur Verfügung stellen wollen.
Welchen Klang, welche Philosophie sagt man GN Resound nach?
Was ist typisch für GN Resound?
Was ist typisch für GN Resound?
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
viertes Testhörgerät seit 07.10.2025
viertes Testhörgerät seit 07.10.2025
Re: Was ist typisch für GN Resound?
Hallo, GN geht nach der Philosophie, des natürlichen Hörens mit dem besten Sprachverstehen. Es werde zwar Geräusche und Sprache gefiltert, aber es soll trotzdem so natürlich wie möglich ans Ohr kommen.
Der Akustiker hat viele Möglichkeiten zu entscheiden wie Sprache vom Hörgerät aufgenommen werden soll, um den besten Mehrwert den Kunden zu bieten.
Hoffe ich konnte deine Frage beantworten:)
Der Akustiker hat viele Möglichkeiten zu entscheiden wie Sprache vom Hörgerät aufgenommen werden soll, um den besten Mehrwert den Kunden zu bieten.
Hoffe ich konnte deine Frage beantworten:)
Re: Was ist typisch für GN Resound?
Ja, vielen Dank!
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
viertes Testhörgerät seit 07.10.2025
viertes Testhörgerät seit 07.10.2025
-
Treehugger
- Beiträge: 919
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 8
- Wohnort: Schweiz
-
EliA_coustics
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Okt 2025, 13:30
Re: Was ist typisch für GN Resound?
Resound versucht dem Kunden noch viel Freiheit zu lassen was die Featurewirkung angeht (KI im Vivia 9 nur manuell einschaltbar , umfangreiche App, Auracaststream über App gelöst).
Klanglich sind sie für mich, je nachdem wie man es einstellt, die Mitte zwischen Oticon (360° hören und alles mitbekommen) und Signia ("Brillianter" Klang und Sprachverstehen).
Klanglich sind sie für mich, je nachdem wie man es einstellt, die Mitte zwischen Oticon (360° hören und alles mitbekommen) und Signia ("Brillianter" Klang und Sprachverstehen).
Elia
seit 2023 Azubi für Hörakustik
links taub, rechts normalhörend
-------------------------------------------------
2018 Oticon Sensei (Opn)
2022 Oticon Play PX 2 (More)
2023 Resound Nexia CROS
2024 Resound Vivia CROS
2024 Med El Sonnet 2
seit 2023 Azubi für Hörakustik
links taub, rechts normalhörend
-------------------------------------------------
2018 Oticon Sensei (Opn)
2022 Oticon Play PX 2 (More)
2023 Resound Nexia CROS
2024 Resound Vivia CROS
2024 Med El Sonnet 2
Re: Was ist typisch für GN Resound?
Vielen Dank für Deine Einschätzung.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
viertes Testhörgerät seit 07.10.2025
viertes Testhörgerät seit 07.10.2025
Re: Was ist typisch für GN Resound?
Ich hatte die Vivia 7 zum Test. Normales Hören guter Klang. Bei lauten Umgebungen und bei Hall eher schwach. Streaming und telefonieren sehr schlecht.
Zudem nervöses hin- und herschalten in der All-around Automatik und immer wieder klicken beim Autofahren.
Alles mitOtoplastiken und mittlerer Hochtonschwäche.
Jetzt teste ich gerade Starkey ai20. Viel besser, besonders in lauten und halligen Umgebungen, beim Streaming und telefonieren. Einzig ein Rauschen wird immer wieder in leisen Umgebungen erzeugt, daran muss derAku noch arbeiten.
Die Resound App ist gut und durchdacht. Starkey minimal undurchsichtiger aber mehr Möglichkeiten.
Zudem nervöses hin- und herschalten in der All-around Automatik und immer wieder klicken beim Autofahren.
Alles mit
Jetzt teste ich gerade Starkey ai20. Viel besser, besonders in lauten und halligen Umgebungen, beim Streaming und telefonieren. Einzig ein Rauschen wird immer wieder in leisen Umgebungen erzeugt, daran muss der
Die Resound App ist gut und durchdacht. Starkey minimal undurchsichtiger aber mehr Möglichkeiten.
