Hilfe zu Signia Ladegeräte

Antworten
Thommi
Beiträge: 1
Registriert: 1. Mai 2025, 16:06

Hilfe zu Signia Ladegeräte

#1

Beitrag von Thommi »

Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen Signia Styletto AX Hörgeräte und dazu den Signia Mobiler Charger.
Mit dem Laden haut es nicht so hin, mal ist das linke HG vollgeladen und das rechte nicht, mal umgekehrt, manchmal sind beide vollgeladen.
Am Abend hat das eine z.B. noch 10% Ladung das andere 40%.
Mit anderen Worten das Laden und und Entladen ist immer unterschiedlich und nervig.

Ich habe mir nun den Signia Dry & Clean Charger zugelegt, da sind beide HG am Morgen immer 100% voll
und am Abend sind beide auf 20%, was mich zufrieden stimmt.

Meine Frage an euch, habt ihr auch die Erfahrung mit unterschiedlichen Ladung wenn es im Signia Mobiler Charger geladen wird?
und
Bei dem Signia Dry & Clean Charger heißt es, dass es eine Trockenfunktion hat, wie macht sich das bemerkbar, es gibt weder eine
Kontroll-LED, noch höre ich einen Lüfter laufen?

Würde mich über eure Erfahrung bzw. Tipps sehr freuen

LG
Thomas
deaf_tom
Beiträge: 46
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Hilfe zu Signia Ladegeräte

#2

Beitrag von deaf_tom »

Hast Du darauf geachtet, dass beim Einstecken der Hörgeräte beide LEDs grün leuchten und damit anzeigen, dass geladen wird?

Mir ist es auch schon gelegentlich passiert, dass nur eine der beiden LEDs geleuchtet hat. Das lädt auch nur das HG auf dieser Seite.
Dann muss man das HG, bei dem die LED nicht leuchtet, nochmal richtig Einstecken.

Wenn beide LEDs geleuchtet haben, ist es mir bisher noch nicht passiert, dass die Geräte nicht richtig geladen wurden.
Ohrenklempner
Beiträge: 10446
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hilfe zu Signia Ladegeräte

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Es ist vielleicht ein Kontaktproblem. Das tritt häufig auf, weil die Kontakte sehr tief in der Hörgeräteöffnung sitzen. Mit einem kleinen, harten Pinsel und etwas Kontaktspray oder ähnlichem kann man etwas an den Kontakten herumfuhrwerken und dann testen, ob es besser funktioniert. Die Ladekontakte am Hörgerät sollten natürlich auch sauber sein.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Yak
Beiträge: 650
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Hilfe zu Signia Ladegeräte

#4

Beitrag von Yak »

Thommi hat geschrieben: 1. Mai 2025, 16:40
Bei dem Signia Dry & Clean Charger heißt es, dass es eine Trockenfunktion hat, wie macht sich das bemerkbar, es gibt weder eine
Kontroll-LED, noch höre ich einen Lüfter laufen?
ist nicht vergeleichbr mit den Trockenboxen mit Lüfter.
Die "Wärme" kommt ausschliesslich vom "Deckel zu und UV LAmpe an" Prinzip, bzw der Eigenwärme durch die Aufladung der Akkus.

Dry & Clean hört sich in der Webung halt "fetter" an :)
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Antworten