Funktionsweise Connect Clip

Mike from MUC
Beiträge: 84
Registriert: 6. Apr 2022, 08:27
1

Re: Funktionsweise Connect Clip

#26

Beitrag von Mike from MUC »

Nachtrag:

Nun habe ich den ConnectClip gekauft, weil die Tests ja doch ganz gut liefen. Mit zusätzlichem USB-Mikro am PC anstelle des eingebauten Mikros funktioniert es auch für mein Gegenüber gut. Und ich verstehe meine Gesprächspartner deutlich besser als mit normalem Kopfhörer.

Jedoch:

Bereits in der ersten Woche verhielt sich der Clip merkwürdig. Er übertrug 10 Sekunden den Ton von Computer oder Fernseher, setzte dann 2 Sekunden aus, und übertrug dann wieder. Das lag definitiv am Clip, denn mit anderen Bluetooth-Geräten gab es kein Problem. Also zurück zur Akustikerin. Die informierte sich beim Hersteller. Ja, das Problem sei bekannt, eine Lösung werde es im August geben mit einer neuen Firmware für die Hörgeräte. Alternativ können sie mir die aktuelle Firmware zurücksetzen auf die vorherige Version, bei der dieses Problem angeblich nicht auftritt. Das geht aber nur beim Hersteller. Dafür werden die Geräte eingeschickt und kommen in circa 10 Tagen zurück.

Ich bin echt mega sauer. Nicht auf die Akustikerin, die ihr Bestes gibt. Aber auf den Hersteller HHM, bzw. Oticon. Das ist innerhalb eines Jahres das zweite Mal, daß die Firmware Probleme macht. Offensichtlich weiß der Hersteller darüber Bescheid, aber die Geräte werden trotzdem verkauft. Bei dem Preis der Geräte und des Zubehörs wäre das für mich ein Grund, die Marke nicht zu kaufen. Die Software fürs Handy heißt RemoteLink, die taugt auch nicht viel; auch hier hätte ich mir bessere Qualität erwartet.

Nun habe ich Ersatzgeräte hinterm Ohr, vom gleichen Hersteller, aber ein anderer Typ. Obwohl die Einstellungen von meinen Geräten übernommen wurden, war der Klang total anders. Auch das nervt mich. Wenn ich die Zeit zusammenzähle, die schon draufgegangen ist für diesen ConnectClip, puh!

Willst du wissen, wie es weitergeht? Wird die alte Firmware das Problem lösen, ohne neue Probleme zu schaffen? Wird der Klang der HGs wieder sein wie vorher? Wird der ConnectClip endlich funktionieren, wie er soll? Und wie lange? Dann schalte in zwei bis drei Monaten wieder ein! :thumbup:
Richy
Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
1
Wohnort: Saarland

Re: Funktionsweise Connect Clip

#27

Beitrag von Richy »

😁👍😎
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
cherusker
Beiträge: 394
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28

Re: Funktionsweise Connect Clip

#28

Beitrag von cherusker »

Es gibt seit einigen Tagen ein Firmware-Update für die Oticon Real.
Ob es auch schon eines für die älteren Modelle verfügbar ist, weiß ich nicht.
Vielleicht kann einer der hier aktiven Akustiker eine Info beisteuern und ggfls. auch etwas zum Inhalt des Updates sagen.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Ohrenklempner
Beiträge: 7608
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
8

Re: Funktionsweise Connect Clip

#29

Beitrag von Ohrenklempner »

"Allgemeine Aktualisierungen für eine verbesserte Konnektivität und Leistung".

Nun ja. Wenigstens etwas konkreter als "Verbesserung der Benutzererfahrung" 😁
#nichtohnemeinemädels
cherusker
Beiträge: 394
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28

Re: Funktionsweise Connect Clip

#30

Beitrag von cherusker »

Ohrenklempner hat geschrieben: 21. Jun 2023, 17:19 "Allgemeine Aktualisierungen für eine verbesserte Konnektivität und Leistung".
Klingt doch schon mal recht vielversprechend ;)
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
CryssSee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Okt 2018, 16:07
4

Re: Funktionsweise Connect Clip

#31

Beitrag von CryssSee »

Hallo,

also ich habe schon seit sehr langer Zeit genau die gleichen Probleme. Immer ca. alle 10 sek. Aussetzer für 1-2 sek. War heute beim Akustiker. Für den ConnectClip war kein neues Update vorhanden. Wohl aber für die Hörgeräte. Durch das Update hat sich aber bei den Aussetzern nichts geändert. Die Aussetzer treten beim Verbinden mit dem PC oder Laptop auf, egal ob mit BT 800 Dongle oder ohne Dongle. Beim testweise verbinden des Clips mit einem iPhone passiert genau dasselbe. Hoffentlich löst oticon bald das Problem.
Mike from MUC
Beiträge: 84
Registriert: 6. Apr 2022, 08:27
1

Re: Funktionsweise Connect Clip

#32

Beitrag von Mike from MUC »

Ich habe seit etwa einer Woche die Firmware 1.4.3 für die Hörgeräte. Damit gibt es bisher keine Aussetzer mehr.
cherusker
Beiträge: 394
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28

Re: Funktionsweise Connect Clip

#33

Beitrag von cherusker »

Bei mir scheint die neue Firmware auch geholfen zu haben. Seit längerem keine Störungen/Aussetzer mehr.
Ich hatte aber auch den ConnectClip nochmal über die Anpasssoftware getrennt/entkoppelt und anschließend nach Handbuch neu gekoppelt.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Mike from MUC
Beiträge: 84
Registriert: 6. Apr 2022, 08:27
1

Re: Funktionsweise Connect Clip

#34

Beitrag von Mike from MUC »

Einen Monat lang wegen Urlaub nicht genutzt, habe ich nun wieder das gleiche Problem wie vor dem Firmware-Update. Der ConnectClip überträgt, setzt aus, überträgt, und das im periodischen Wechsel.

Mistmistmist. Soll das nun ewig so weitergehen? Leider gibt es keine Alternative zu dem ConnectClip, oder doch?

Es nervt. Gewaltig.
kawatom
Beiträge: 42
Registriert: 19. Mär 2019, 06:33
4

Re: Funktionsweise Connect Clip

#35

Beitrag von kawatom »

Mike from MUC hat geschrieben: 16. Sep 2023, 20:44 Einen Monat lang wegen Urlaub nicht genutzt, habe ich nun wieder das gleiche Problem wie vor dem Firmware-Update. Der ConnectClip überträgt, setzt aus, überträgt, und das im periodischen Wechsel.
Hallo hatte ich auch und musste die Kopplung in Genie löschen und dann ganz normal den Connect Clip neu
koppeln mit den HG, VG kawatom
aktuell Signia 5 nx, OPN 1 und neu MORE3 ;)
Antworten