Fahre sehr gut damit!
Batterie vs. Akku (monetär)
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Meine Lösung für sowas ist: bis zum Abendprogramm mit HG , zum Abendprogramm mit Podcast o.ä. die AirpodsPro. Dann sind die Hg in der Ladung safe und wenn mir die Airpods beim Einschlafen aus den Ohren aufs Sofa oder ins Bett fallen, - egal.
Fahre sehr gut damit!
Fahre sehr gut damit!
-
- Beiträge: 10467
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Ein schwacher Akku kündigt sich einige Zeit vor dem Abschalten mit dem Batteriewarnton an. Das geschieht auch nicht von einem Tag auf den Nächsten, sondern fällt erst auf, wenn man mal einen langen Tag und eine Nacht durchmacht. Erst wenn regelmäßig abends der Warnton erklingt, sollte man sich langsam auf einen Akkutausch vorbereiten.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Na, da habe ich ja was angestoßen....wollte ich gar nicht. Bin aber der Meinung dass es genug Gehörlose gibt, die solche Dinge nicht selbst berechnen können oder Hilfe (durch Vorrechnen) brauchen.
Mir ist aber beim Durchlesen der Antworten etwas neues eingefallen: für spezielle Auslandaufenthalte braucht man einen Adapter für das Ladegerät...wieder mal zusätzliche Belastungen..
Gruß
Mir ist aber beim Durchlesen der Antworten etwas neues eingefallen: für spezielle Auslandaufenthalte braucht man einen Adapter für das Ladegerät...wieder mal zusätzliche Belastungen..
Gruß
Status: Erstträger seit Nov.2022
Modell: Unitron Moxi B5-R
Modell: Unitron Moxi B5-R
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Mach Dir da mal nicht zu viele Gedanken. Da braucht es nicht viel Anstoß.thyk hat geschrieben:Na, da habe ich ja was angestoßen

Bis zum nächsten Anhauch. Dann geht alles wieder von vorne los.
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Moin ,
Naja , wer nach zb. England fliegt / fährt oder in die USA fliegt weiß bestimmt das er zb auch ums Smartphone zu laden einen Adapter braucht, ich bin zwar in der Debatte neutral sehe auch bei beiden Systemen Vor- und Nachteile
aber das sollte man doch den meisten hier zutrauen.
Gruß Richy
Naja , wer nach zb. England fliegt / fährt oder in die USA fliegt weiß bestimmt das er zb auch ums Smartphone zu laden einen Adapter braucht, ich bin zwar in der Debatte neutral sehe auch bei beiden Systemen Vor- und Nachteile
aber das sollte man doch den meisten hier zutrauen.
Gruß Richy
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Richy! Spielverderber! Wenn´s mehr gäbe wie Dich, käme ja die gesamte schöne Debatte zum Erliegen!Richy hat geschrieben:ich bin zwar in der Debatte neutral sehe auch bei beiden Systemen Vor- und Nachteile
Re: Batterie vs. Akku (monetär)

mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
-
- Beiträge: 10467
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Spaaalter! 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Bittany, danke dass du dafür sorgst, dass uns das
nicht ganz ausgeht. 
Spaß muss natürlich sein!


Spaß muss natürlich sein!
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
@Lodda: ..du hast geschrieben, du wünscht dir ein Hörgerät mit Akku & Batterie? Das gibt es bereits hier:
https://www.audibene.de/hoergeraete-her ... on/zerena/
Stichpunkt: "ZPowerAkku -Lösung"
Gruß
https://www.audibene.de/hoergeraete-her ... on/zerena/
Stichpunkt: "ZPower
Gruß
Status: Erstträger seit Nov.2022
Modell: Unitron Moxi B5-R
Modell: Unitron Moxi B5-R
-
- Beiträge: 10467
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Oha... nix für ungut, aber die zPower-Lösung war Mist. Die Akkus waren zu teuer und zu kurzlebig. Die Hersteller haben sogar Hörgeräte mit zPower-Kits ohne Gebühr in aktuelle Li-Ionen-Hörsysteme umgetauscht, nachdem sich das alles als großer Käse entpuppt hat. Das ist auch schon etwa sechs Jahre her.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 313
- Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
- 2
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
in meine Siemens Pure 700 konnte ich schon vor
15 JahrenAkkus anstelle 312 Batterien einsetzen...
Was für ein System war das?
da nach nem viertel Jahr schon der ersteAkku ausgefallen war und man mit Akku kaum über
den Tag kam, als unpraktisch verworfen und bis jetzt
gut mit den 312ern gefahren, die immer genau ne Woche halten...
15 Jahren
Was für ein System war das?
da nach nem viertel Jahr schon der erste
den Tag kam, als unpraktisch verworfen und bis jetzt
gut mit den 312ern gefahren, die immer genau ne Woche halten...
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
-
- Beiträge: 10467
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Das waren NiMH-Knopfzellen. Die gibt's sogar noch, halten bei den heutigen Hörgeräten in 312er Größe keinen Tag mehr durch. Die 13er ist schon besser. NiMH hat aber Nachteile wie geringe Lebensdauer und den Memoryeffekt. Vorteil ist, dass man wie gesagt normale Batterie und Akku nutzen konnte, da die Zellspannungen ähnlich sind.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Batterie vs. Akku (monetär)
Da ich jetzt den direkten vergleich zwischen Akku und Batteriegerät habe meine 2 Cent zum Thema.
Links Oticon More 2 plus rechts Oticon BiCros, beide mit 312 Batterien betrieben.
Batterien halten bei täglich circa 16 Stunden im Betrieb , davon circa 5 Stunden streamen, etwa 4 Tage +/- . beim BiCros etwa 6 Tage.
Das Hörgerät ist nach einen halben Jahr defekt (immer wieder unerklärliche Aussetzer, Situation nicht nachvollziehbar) eingeschickt worden.
Ich habe jetzt das gleiche Gerät mitAkku zu laden, gleiche Betriebsdauer wie vorher schon beschrieben, der Akku hält höchstens 14 Stunden, doch damit ist die Zeit in der ich das Hörgerät nutzen will, nicht abgedeckt.
Ich habe also für meine Verhältnisse alles richtig gemacht als ich die Batterieversion gekauft habe.
Zwischenzeitlich habe ich mitbekommen dass das Oticon OPN sowohl mitAkku als auch mit Batterien betrieben werden kann, die hatte ich auch zum testen.
Leider hat mir der damalige Akustiker meines nicht mehr Vertrauens, selbes Geschäft, anderer Mitarbeiter das nicht gesagt, obwohl ich gefragt habe ob es von Oticon nicht die Möglichkeit gibt gleichzeitigAkku und Batterien zu wechseln.
Zum Preis von Batterien, ich verwende seit 2009 die Billigheimer Batterien eines Hörgeräte und Brillenhändlers, Blister mit 6 Stück 0,95€, zum testen hatte ich die Hausmarke des Akustikers, 7,00€. Keinen Unterschied festgestellt in der Haltbarkeit.
Vllt hilft es jemand bei seiner Kaufentscheidung.
Grüße
dieges
Links Oticon More 2 plus rechts Oticon BiCros, beide mit 312 Batterien betrieben.
Batterien halten bei täglich circa 16 Stunden im Betrieb , davon circa 5 Stunden streamen, etwa 4 Tage +/- . beim BiCros etwa 6 Tage.
Das Hörgerät ist nach einen halben Jahr defekt (immer wieder unerklärliche Aussetzer, Situation nicht nachvollziehbar) eingeschickt worden.
Ich habe jetzt das gleiche Gerät mit
Ich habe also für meine Verhältnisse alles richtig gemacht als ich die Batterieversion gekauft habe.
Zwischenzeitlich habe ich mitbekommen dass das Oticon OPN sowohl mit
Leider hat mir der damalige Akustiker meines nicht mehr Vertrauens, selbes Geschäft, anderer Mitarbeiter das nicht gesagt, obwohl ich gefragt habe ob es von Oticon nicht die Möglichkeit gibt gleichzeitig
Zum Preis von Batterien, ich verwende seit 2009 die Billigheimer Batterien eines Hörgeräte und Brillenhändlers, Blister mit 6 Stück 0,95€, zum testen hatte ich die Hausmarke des Akustikers, 7,00€. Keinen Unterschied festgestellt in der Haltbarkeit.
Vllt hilft es jemand bei seiner Kaufentscheidung.
Grüße
dieges
Life is what happens to you while you're busy making other plans. John Lenon