Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Hallo zusammen,
ich hatte ja im Januar links einen Hörsturz und muss nun aktuell abwarten, ob und wieviel Gehör wieder zurück kommt. Jetzt ist es aber so, dass ich in bestimmten Situationen sehr empfindlich auf Lautstärke reagiere. Wenn ich z. B. morgens an der Bushaltestelle warte und Massen von Schulkinder am lachen, streiten usw sind oder am Bahnhof ein Güterzug vorbei fährt oder ähnliches, dann empfinde ich es schon fast als schmerzhaft. Soweit ich es bisher verstanden habe, soll man bei Hyperakusis sein Gehör trainieren, mit dem Lärm wieder klar zu kommen und keinen Gehörschutz tragen. Da es aber bei mir wohl noch was dauern wird, bis ich Klarheit habe, wie es weiter geht, frage ich mich ob es nicht doch Sinn macht nur für solche Situationen einen Gehörschutz zu tragen? Kann mir da jemand was zu sagen, evtl auch was am meisten Sinn macht? Oropax aus der Apotheke oder was angefertigte vom Akustiker?
LG Kellea
ich hatte ja im Januar links einen Hörsturz und muss nun aktuell abwarten, ob und wieviel Gehör wieder zurück kommt. Jetzt ist es aber so, dass ich in bestimmten Situationen sehr empfindlich auf Lautstärke reagiere. Wenn ich z. B. morgens an der Bushaltestelle warte und Massen von Schulkinder am lachen, streiten usw sind oder am Bahnhof ein Güterzug vorbei fährt oder ähnliches, dann empfinde ich es schon fast als schmerzhaft. Soweit ich es bisher verstanden habe, soll man bei Hyperakusis sein Gehör trainieren, mit dem Lärm wieder klar zu kommen und keinen Gehörschutz tragen. Da es aber bei mir wohl noch was dauern wird, bis ich Klarheit habe, wie es weiter geht, frage ich mich ob es nicht doch Sinn macht nur für solche Situationen einen Gehörschutz zu tragen? Kann mir da jemand was zu sagen, evtl auch was am meisten Sinn macht? Oropax aus der Apotheke oder was angefertigte vom Akustiker?
LG Kellea
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Hallo Kellea,
ich hatte ja auch mal einen Hörsturz und war auch eine Weile lang ganz extrem geräuschempfindlich, das war wirklich ziemlich schrecklich. Ich habe damals nichts getragen (mir allerdings manchmal die Ohren zugehalten...), und dann wurde es ja langsam besser.
Ich finde Gehörschutz generell unangenehm, ich mag dieses Taucherglockengefühl nicht. Ich bin, was mein Gehör angeht, sehr empfindlich und reagiere gestresst auf das Gefühl, "schlecht hören zu können", und das habe ich ja auch, wenn ich Gehörschutz trage. Ich mag das nicht und werde dadurch nervös und bin so seltsam "auf dem Sprung" (weil ich ja eventuell was überhören könnte).
Das ist etwas schwer zu erklären. Aber vor diesem Hintergrund hat sich mir die Frage damals gar nicht so gestellt, weil ich das eben ohnehin nicht möchte. Es kommt auch nicht jeder mit Gehörschutz gut klar.
ich hatte ja auch mal einen Hörsturz und war auch eine Weile lang ganz extrem geräuschempfindlich, das war wirklich ziemlich schrecklich. Ich habe damals nichts getragen (mir allerdings manchmal die Ohren zugehalten...), und dann wurde es ja langsam besser.
Ich finde Gehörschutz generell unangenehm, ich mag dieses Taucherglockengefühl nicht. Ich bin, was mein Gehör angeht, sehr empfindlich und reagiere gestresst auf das Gefühl, "schlecht hören zu können", und das habe ich ja auch, wenn ich Gehörschutz trage. Ich mag das nicht und werde dadurch nervös und bin so seltsam "auf dem Sprung" (weil ich ja eventuell was überhören könnte).
Das ist etwas schwer zu erklären. Aber vor diesem Hintergrund hat sich mir die Frage damals gar nicht so gestellt, weil ich das eben ohnehin nicht möchte. Es kommt auch nicht jeder mit Gehörschutz gut klar.
Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Hallo Brittany,
da ich mal für ca 4 Jahre einen Job hatte bei dem ich Gehörschutz tragen musste, weiß ich, dass ich damit klar komme. Wir bekamen damals unterschiedliche Varianten zur Verfügung gestellt und ich kam mit einer sehr gut klar. Die waren aus Schaumstoff oder so und wenn man sie ein bisschen an einem Ende zusammen gedreht hat gingen die auch gut ins Ohr. Die Frage war ja, ob es Sinn macht, oder ob es total destruktiv wäre und welche Variante Sinn macht.
Es würde ja immer nur um kurze Situationen gehen und nicht für längere Zeit.
da ich mal für ca 4 Jahre einen Job hatte bei dem ich Gehörschutz tragen musste, weiß ich, dass ich damit klar komme. Wir bekamen damals unterschiedliche Varianten zur Verfügung gestellt und ich kam mit einer sehr gut klar. Die waren aus Schaumstoff oder so und wenn man sie ein bisschen an einem Ende zusammen gedreht hat gingen die auch gut ins Ohr. Die Frage war ja, ob es Sinn macht, oder ob es total destruktiv wäre und welche Variante Sinn macht.
Es würde ja immer nur um kurze Situationen gehen und nicht für längere Zeit.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Hallo!
Mich stört Gehörschutz auch nicht.
Wenn ich mit der Motorsäge arbeite habe ich eh den Helm auf, wo Gehörschutz (Micky Mouse) direkt dran ist.
Ist einfach angenehm, den lauten Krach nicht zu hören und für die Ohren halt auch besser.
Gruß
sven
Mich stört Gehörschutz auch nicht.
Wenn ich mit der Motorsäge arbeite habe ich eh den Helm auf, wo Gehörschutz (Micky Mouse) direkt dran ist.
Ist einfach angenehm, den lauten Krach nicht zu hören und für die Ohren halt auch besser.
Gruß
sven
Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Hallo, Kellea,
ich habe auch aktuell aufgrund Lärmtrauma/Schwerhörigkeit eine Hyperakusis und nach Hörgeräteverordnung einen Termin am 11.04. bei Hörgeräteakustiker. ich kann Deine Verunsicherung sehr gut verstehen, da die Aussagen der HNO-Ärzte genau 180 Grad entgegengesetzt sind, was für mich bedeutet, dass dieser Medizinzweig immer noch sehr viel Forschungsbedarf hat und im Grunde wenig gesichert weiß. Die einen sagen, nach Lärmtrauma, Tinnitus, Hörsturz Gehör schonen (Ohropax o. ä.), das sagt auch mein Körpergefühl. Die anderen sagen, man solle sich konsequent allen Geräuschen aussetzen. Was ja genau im Widerspruch zum Schonen steht.
Ich fürchte, dass Dir daher niemand einen wissenschaftlich abgesicherten Rat geben kann. Mein Rat: Hör im Zweifel auf Dein Gefühl.
Grüße Reinhard
ich habe auch aktuell aufgrund Lärmtrauma/Schwerhörigkeit eine Hyperakusis und nach Hörgeräteverordnung einen Termin am 11.04. bei Hörgeräteakustiker. ich kann Deine Verunsicherung sehr gut verstehen, da die Aussagen der HNO-Ärzte genau 180 Grad entgegengesetzt sind, was für mich bedeutet, dass dieser Medizinzweig immer noch sehr viel Forschungsbedarf hat und im Grunde wenig gesichert weiß. Die einen sagen, nach Lärmtrauma, Tinnitus, Hörsturz Gehör schonen (Ohropax o. ä.), das sagt auch mein Körpergefühl. Die anderen sagen, man solle sich konsequent allen Geräuschen aussetzen. Was ja genau im Widerspruch zum Schonen steht.
Ich fürchte, dass Dir daher niemand einen wissenschaftlich abgesicherten Rat geben kann. Mein Rat: Hör im Zweifel auf Dein Gefühl.
Grüße Reinhard

Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Danke Reinhard, ich werde zwar meinen HNO beim morgigen Termin fragen, was er dazu sagt, aber ich denke auch, dass ich da auf mein Bauchgefühl hören werde. Die Frage ist halt immer noch, ob Gehörschutz von der Apotheke oder Arbeitsschutzbedarf oder angepasste vom Akustiker?
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 10467
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Huch, wer hat denn so etwas behauptet? Wenn durch einen Hörsturz die äußeren Haarsinneszellen dahin sind, sind höhere Pegel auf Dauer wirklich nicht empfehlenswert.
Was den Gehörschutz angeht, würde ich erst einmal ne preisgünstige Variante probieren. 50 Stück für 10 Euro, oder was es da so gibt.

Wenn's damit Probleme gibt, wäre eine Maßanfertigung optimal.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Danke Ohrenklempner
Ich hatte das auf verschiedenen Seiten im WWW gelesen.
Okay, aber dann bin ich schon mal etwas schlauer.
"Billigen" Gehörschutz aus der Apotheke oder besser vom Arbeitsschutzbedarf?
Ich hatte das auf verschiedenen Seiten im WWW gelesen.
Okay, aber dann bin ich schon mal etwas schlauer.
"Billigen" Gehörschutz aus der Apotheke oder besser vom Arbeitsschutzbedarf?
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 10467
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Bei Kind gibt's welchen unter der Theke, hab neulich mal für ein Konzert was gebraucht und Kind war das einzige Geschäft in der Nähe. 
Schau doch einfach mal in ein paar Läden rein: Apotheken, Baumärkte, Hörakustiker, Drogeriemärkte. Da findest du bestimmt was.

Schau doch einfach mal in ein paar Läden rein: Apotheken, Baumärkte, Hörakustiker, Drogeriemärkte. Da findest du bestimmt was.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Die Schaumstoffdinger zum "erst drehen, dann einstecken", wirken bei mir nicht, weil ich mich nie traue, die weit genug in den Gehörgang zu stecken. Frag mich, woran man das merkt, wie weit, hab immer "Schiss", das Trommelfell zu beschädigen 

Re: Gehörschutz in lauten Situationen bei Lärmempfindlichkeit?
Danke euch für die Tipps.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
