
Nach dem Akustikerwechsel habe ich mir ja neue Otoplastiken machen lassen. Acryl, gut. Eine Seite ist, so heißt es wohl, ein Skelett. Schmaler enger Gehörgang. Trotzdem rutscht es da manchmal ein wenig. Die Otoplastik fällt nicht heraus, es ist eine Kralle, aber ich habe das Gefühl, sie etwas reinschieben zu müssen in den Gehörgang. Was wohl von mir dumm ist. Passiert ja nichts. Der AKU meinte, sie säße gut, ich muss mich dran gewöhnen. Wohl wahr. Ich hatte anderthalb Jahre immer mit diesem Ohr Probleme.
Nun, was soll ich machen? Mir einen Ring fertigen lassen? Wäre das besser? Würde der noch fester sitzen? Oder ist es so, wie hier oft gesagt wird: Besser wird es nicht?
Zusammenfassung: Die eine Seite sitzt wie angetackert, die andere bewegt sich etwas, minimal . Rausfallen können sie nicht, da Kralle. Ach ja, und die Filterchen sind o.k. Hier die nächste Frage: Sollte auf die HF4 noch ein Filterchen, so ein Prowax
Die Fragen mögen sich dumm anhören, trotzdem danke für eine Antwort.