Hallo,
könnte mir jmd helfen und Unterschied zw. AABR und BERA erklären. Ich verstehe, dass die BERA genauer ist, aber in welcher hinsicht genau verstehe ich nicht.
Meine Tochter hat bereits AABR und hat jetzt Überweisung zur BERA.
AABR war unauffällig, trotzdem reagiert sie nicht auf Hörreize. Sie ist 6 Monte alt.
Vielen Dank und LG
AABR vs BERA
-
- Beiträge: 8037
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: AABR vs BERA
BERA ist der Oberbegriff für eine Audiometrie, die mittels Ableitung am Hirnstamm aufgenommen wird. Die AABR ist eine automatisierte Variante dieser Messmethode: Das Kind wird angeschlossen und die Messung geschieht automatisch.
#nichtohnemeinemädels
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 6
Re: AABR vs BERA
Nicht ganz. Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BCh ... Potentiale
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
-
- Beiträge: 8037
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: AABR vs BERA
Jeeein, kann man so nicht sagen.
BERA lautet auf Deutsch sinngemäß "Hirnstamm-Reizantwort-Audiometrie" und bezeichnet nur das grundlegende Prinzip dieser Messmethode: Akustische Reize werden präsentiert, vom Innenohr aufgenommen und über den Hörnerv zunächst in den Hirnstamm geleitet. Die daraus resultierende Nervenaktivität des Hirnstamms kann mit Ableitungselektroden gemessen werden.
Bei der AABR erfolgt die Präsentation der akustischen Reize und die Befundung automatisch. Es werden dafür spezielle Reizsignale automatisch vorgespielt und die Ergebnisse aufgezeichnet. Die messbare Hirnstamm-Aktivität auf einen akustischen Reiz ist nur sehr, sehr gering und wird während der Gehörprüfung von vielen anderen Nervenimpulsen überlagert. Darum wird mit sehr vielen Reizen hintereinander gemessen und das Ergebnis am Ende gemittelt. Schon wegen der benötigten großen Anzahl von akustischen Reizen ist es ganz gut, dass das alles automatisch läuft.
#nichtohnemeinemädels