Welches Handy kaufen?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
cleo99
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Welches Handy kaufen?

#1

Beitrag von cleo99 »

Derzeit trage ich noch HG ohne Bluetoothverbindungsmöglichkeit. In 2 Jahren habe ich aber wieder Anspruch auf neue HG und möchte dann auch auf Bluetoothfähige HG wechseln.
Ich habe hier im Forum mitbekommen, dass sich nicht alle Geräte mit allen HG verbinden lassen.

Nun scheint mein Handy einzugehen, und ich wollte eigentlich erst gleichzeitig mit den neuen HG in 2 Jahren ein Handy kaufen, das zu den HG passt.

Wenn ich aber bereits jetzt ein neues Handy benötige, habt ihr Tipps, worauf ich achten soll beim Kaufen bezüglich der HG Konnektivität?
PS IPhone möchte ich keines kaufen, bevorzugt Samsung.
Ohrenklempner
Beiträge: 10307
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Welches Handy kaufen?

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn du ein halbwegs aktuelles Samsung kaufst, bist du auf der sicheren Seite. Ab dem Galaxy A21 bzw S10 (und die sind schon 4-5 Jahre auf dem Markt) sind die Samsung-Smartphones ASHA-fähig und können per Bluetooth mit Hörgeräten streamen.

Für das neuste LE Audio (und auch generell) würde ich dir lieber ein Google Pixel 7 oder 8 empfehlen, wenn du Android nutzen möchtest. Da hast du den Vorteil, dass keine zusätzlichen Hersteller-/Branding-Apps drauf sind sondern reines Android, du hast viel länger garantierte System- und Sicherheitsupdates (beim Pixel 8 bis 2030) und bist immer dem neusten Stand, was neue Funktionen und Features angeht. Außerdem (Achtung, persönliche Meinung) sind die Pixels großartige Geräte. Ich hatte vorher auch Samsung und seit ich mir vor ca. viereinhalb Jahren das Pixel 3 gekauft hab, will ich kein anderes mehr. Aktuell Pixel 6 und noch nicht der Wunsch, mir ein neues zu kaufen. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Der Akustiker
Beiträge: 389
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Welches Handy kaufen?

#3

Beitrag von Der Akustiker »

Das Galaxy 24 Ultra ist nicht kompatibel. Obwohl das neueste Flaggschiff!
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
misterref
Beiträge: 862
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Welches Handy kaufen?

#4

Beitrag von misterref »

NIcht kompatibel zu was? Mein S24 kann LE Audio.

Ich habe auch überlegt ob Pixel oder Galaxy, mir persönlich war das PIxel zu gross/dick/schwer. ^^
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
HG007
Beiträge: 397
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Welches Handy kaufen?

#5

Beitrag von HG007 »

Mein Samsung A51 bringt bereits recht passable Ergebnisse mit dem Starkey Genesis AI

@Der Akustiker, kannst du deine Behauptung bitte noch begründen ? Wo siehst du das Problem und mit welchem HG ?
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10307
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Welches Handy kaufen?

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

@misterref:
Gab's nicht neulich das Problem, dass Samsung mit einem OneUI-Update LE Audio wieder entfernt hat? Hat sich das jetzt erledigt? Oder meinst du nur ASHA, aber nicht LE Audio?

Die Pixels gibt es auch als (meist etwas später erscheinende) Variante mit "a". Pixel 6a, 7a, 8a. Die sind ein wenig schlanker als die großen Geschwister. Gibt es überhaupt noch aktuelle Smartphones mit weniger als 6 Zoll Diagonale?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
servus
Beiträge: 119
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19

Re: Welches Handy kaufen?

#7

Beitrag von servus »

Ich selber benutze Bluetooth nur als Einstellungskontrolle. Als ich aber in der Intent-Probephase war, habe ich - versehentlich - bei einem Anruf das Handy, Pixel 6, mit den HG-en verbunden. Hat mich zwar überrascht und befremdet, und hinterher ich habe die Verbindung ausgeschaltet. Der Ton des Gesprächs war aber herevorragend, empfehlungswert also. Sicherlich bei den neueren Modellen wird alles noch besser, und bald ist das Pixel 9 da.

Servus
cleo99
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Welches Handy kaufen?

#8

Beitrag von cleo99 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 30. Jul 2024, 15:38 Wenn du ein halbwegs aktuelles Samsung kaufst, bist du auf der sicheren Seite. Ab dem Galaxy A21 bzw S10 (und die sind schon 4-5 Jahre auf dem Markt) sind die Samsung-Smartphones ASHA-fähig und können per Bluetooth mit Hörgeräten streamen.

Für das neuste LE Audio (und auch generell) würde ich dir lieber ein Google Pixel 7 oder 8 empfehlen, wenn du Android nutzen möchtest. Da hast du den Vorteil, dass keine zusätzlichen Hersteller-/Branding-Apps drauf sind sondern reines Android, du hast viel länger garantierte System- und Sicherheitsupdates (beim Pixel 8 bis 2030) und bist immer dem neusten Stand, was neue Funktionen und Features angeht. Außerdem (Achtung, persönliche Meinung) sind die Pixels großartige Geräte. Ich hatte vorher auch Samsung und seit ich mir vor ca. viereinhalb Jahren das Pixel 3 gekauft hab, will ich kein anderes mehr. Aktuell Pixel 6 und noch nicht der Wunsch, mir ein neues zu kaufen. :D
Danke, ich glaube aber du meinst das S21, nicht A.... ich möchte doch wieder zu Samsung zurückkehren, war mir am angenehmsten!
cleo99
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Welches Handy kaufen?

#9

Beitrag von cleo99 »

Was ist nun der Unterschied zwischen den beiden von euch genannten ASHA und LE-Audio??
Ohrenklempner
Beiträge: 10307
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Welches Handy kaufen?

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Nee, das das S21 meinte ich nicht, ich hab nochmal nachgesehen und meinte das A21s. :D

ASHA steht für "Audio Streaming for Hearing Aids" und ist eine Zusatzfunktion bei Android-Smartphones. Damit kann das Android-Smartphone den Ton direkt ins Hörgerät übertragen. Das gibt's schon seit einigen Jahren und funktioniert nur in die eine Richtung (Ton vom Handy zum Hörgerät, nicht umgekehrt).
Eine Übersicht kompatibler Android-Smartphones findest du beispielsweise hier:
https://www.signia.net/de-de/support/kompatibilitaet/

LE Audio ist ein neuer und geräteübergreifender Standard, also nicht nur für Smartphones sondern beispielsweise auch für TV-Geräte, Kinos und Theater, Kirchen, Lautsprechersysteme, Telefone und so weiter. LE Audio funktioniert in beide Richtungen, du kannst also telefonieren, ohne das Handy aus der Tasche zu nehmen, weil deine Stimme von den Hörgeräten aufgenommen wird.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Birkbot
Beiträge: 377
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
6
Wohnort: Erlangen

Re: Welches Handy kaufen?

#11

Beitrag von Birkbot »

ASHA ist der Android-Standard für Hörgeräteunterstützung - also wie die Hersteller-Apps mit dem Hörgerät kommunizieren.
Bluetooth LE Audio ist der aktuellste Standard für die Datenübertragung via Bluetooth ans Hörgerät. Bringt (angeblich) besseren Sound, weniger Stromverbrauch und weniger Verbindungsprobleme beim Streamen. Außerdem ists die Möglichkeit zum echten Hands-Free telefonieren: Die Mikrofone deiner Hörgeräte nehmen deine Stimme auf und schicken sie ans Handy, während die Stimme des Anrufers dir übers Hörgerät ins Ohr geht, nicht den Umweg über den Telefonhörer nehmen muss.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
ITE ?
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
cleo99
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Welches Handy kaufen?

#12

Beitrag von cleo99 »

@Ohrenklempner und @Birkbot danke für eure Erklärungen, das war sehr aufschlussreich!
Jetzt hätte ich da nun aber noch die Frage - wie und wo kann ich bei einem Handy sehen, ob es ASHA oder LE Audio unterstützt?
Der Akustiker
Beiträge: 389
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Welches Handy kaufen?

#13

Beitrag von Der Akustiker »

Also mein Kunde hat die Resound Nexia als Schlauch und die kann man nicht mit dem S24 Ultra koppeln.
Laut ReSound liegt das an Samsung. Es kommt auch immer das rote X wenn man den QR Code für die Komptabilität mit dem S24 Ultra scannt! So war es im Juni zumindest!
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Ohrenklempner
Beiträge: 10307
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Welches Handy kaufen?

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

cleo99 hat geschrieben: 1. Aug 2024, 11:35 Jetzt hätte ich da nun aber noch die Frage - wie und wo kann ich bei einem Handy sehen, ob es ASHA oder LE Audio unterstützt?
LE Audio steht dann in der Beschreibung des Handys, aber darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen, siehe Samsung.
Die ASHA-fähigen Smartphones findest du in der Liste von Signia, die ich verlinkt habe.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
cleo99
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Welches Handy kaufen?

#15

Beitrag von cleo99 »

Dankeschön!
Antworten