Hier noch der Artikel, aus dem der Passus über Recruitment stammt.
https://drhschaaf.de/Hyperakusis%20HNO% ... 003%20.pdf
Auch einige Aspekte der Hyperakusis könnten deine Beschwerden ein stückweit erklären.
"Hyperakusis
Eine „allgemeine Hyperakusis“ kann
dann diagnostiziert werden,
wenn
eine negativ bewertete, subjektive
Überempfindlichkeit gegenüber
Geräuschen normaler Lautstärke
(unterhalb 70–80 dB HL) über das
gesamte Frequenzspektrum mensch-
licher Hörwahrnehmung hinweg be-
steht
und gleichzeitig lautere Geräusche, die jedoch unter-
halb der „objektiv“ schädigenden
Schmerzschwelle liegen, zusätzlich
„reflexhafte“ Reaktionen hervorrufen.
Diese können sein:
․physiologische Schreckreaktio-
nen wie Zu- oder Abnahme des
Blutdrucks, Brady- oder Tachykar-
die, Schweißsekretion, Mundtro-
ckenheit, Unruhe, im Ohrbereich
lokalisierte Schmerzempfindung
․Zunahme des Muskeltonus, ins-
besondere im Schulter-Nacken-
Bereich
․Abwendung von der Geräusch-
quelle (Kopf, Körper)"
Ich denke auch, dass Aspekte von Hyperakusis und Recruitment zusammen auftreten können.
Dann kann man mit Hörgeräten nicht mehr helfen, mit Cochlea Implantat schon, da mit diesem
die Schallübertragung nicht über das Innenohr erfolgt, sondern über den Hörnerv.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)