Hörsturz / Hörgerät
-
- Beiträge: 10460
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörsturz / Hörgerät
Mach dich mal nicht verrückt. Wenn du mit dem Druckausgleich zumindest zeitweise wieder ein besseres Hörvermögen hast, dann ist ja nichts wirklich kaputt.
Wurde beim Akustiker nur über Kopfhörer gemessen oder auch über die Knochenleitung (so ein kleiner vibrierender Knubbel hinter dem Ohr)?
Wurde beim Akustiker nur über Kopfhörer gemessen oder auch über die Knochenleitung (so ein kleiner vibrierender Knubbel hinter dem Ohr)?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Hat er und es verläuft ähnlich, zum Schluß hört es bei 4k aber auf. Und da ist meine Kurve nach unten.
Vibriert hat da aber nix. Glaube ich....
Vibriert hat da aber nix. Glaube ich....
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Und, was heißt das jetzt?
Ist die Knochenmessung so genau oder passieren da auch fehler?
Jetzt bringst du mich durcheinander
Ist die Knochenmessung so genau oder passieren da auch fehler?
Jetzt bringst du mich durcheinander
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 24. Jul 2023, 15:31
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Die 'Knochenmessung' koppelt direkt in das Innenohr und umgeht Gehörgang und Mittelohr inkl. Trommelfell etc. (also alles was dir gerade beim Druckausgleich Probleme bereitet). Durch Vergleich der beiden Hörkurven über Luftleitung (Kopfhörer) und Knochenleitung kann man sehen, wo die Hörbeeinträchtigung liegt. Bei dir womöglich hauptsächlich nicht im Innenohr, was prinzipiell eine gute Nachricht sein kann (Innenohrschäden sind häufig permanent oder zumindest jedenfalls schwer behandelbar).Entspannung hat geschrieben: ↑5. Dez 2023, 19:01 Und, was heißt das jetzt?
Ist die Knochenmessung so genau oder passieren da auch fehler?
Jetzt bringst du mich durcheinander![]()
Wäre jetzt mal interessant zu wissen, wieviel dB Abstand die Hörkurven beider Messungen haben. Du solltest wirklich zunächst mal zu einem HNO Arzt gehen, bevor du dich verrückt machst. Vielleicht kann er dich ja beruhigen und es hilft bereits ein Medikament zum Abschwellen der Nase.
-
- Beiträge: 10460
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörsturz / Hörgerät
Ja, richtig. Die Fläche zwischen Knochen- und Luftleitungskurve ist der Teil, der durch Druckausgleich oder andere Mittelohrprobleme zustande kommt. Wenn beide Kurven etwa gleich verlaufen, dann hat das Mittelohr keinen Anteil an der Hörschädigung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Hörsturz / Hörgerät
Ja dein Hörverlust kann vielleicht wieder verschwinden.Entspannung hat geschrieben: ↑4. Dez 2023, 12:12 Meine Frage ist jetzt, wartet man bei einem leichten Hörsturz noch ab, ob es sich regeneriert oder greift man direkt zum Hörgerät?
Zu lange damit Warten würde ich aber nicht, wenn du ganz klar Einschränkungen im Alltag damit hast tu was dagegen.
Ein Hörgerät ist ja nicht gleich eine Lebensentscheidung. Eventuell trägst du ein zwei Jahre ein Hörgerät und dein Ohr normalisiert sich wieder.
Du kannst die Sache auch positiv sehen

Jetzt hast du die Gelegenheit endlich wieder besser zu hören, weil wie du sagst dein 2. Ohr ja schon laaaange ein Hörproblem hat.
Evtl. ist eine ganz normale beidohrige Versorgung genau das richtige für dich, oder sogar ne Bi-Cros-Versorgung?
Wahrscheinlich ist die Versorgung deines linkes Ohrs per Bi-Cros die Lösung die schon lange sinnvoll gewesen wäre.
Mir scheint das Problem ist wie du sagst, "daran hab ich mich gewöhnt"
Die Frage ob du noch warten solltest lässt sich (etwas keck) mit, wie lange willst du denn noch warten, beantworten.
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Ohrenklempner,
Wieso hört die Kurve bei 4k auf, obwohl sie bis 8k weiter geht?
Wieso hört die Kurve bei 4k auf, obwohl sie bis 8k weiter geht?
-
- Beiträge: 10460
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörsturz / Hörgerät
Knochenleitung wird laut Lehrbuch nur bis 4 kHz gemessen. Das ist noch ein Relikt aus Urzeiten, wo Hörgeräte noch den Tonumfang eines Telefonhörers hatten. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Viele Audiogramme gehen allg nur bis 4 oder 5k, wieso? Ist der letzte Teil der höheren Töne weniger relevant?
-
- Beiträge: 10460
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörsturz / Hörgerät
Tonaudiogramme über Kopfhörer gemessen (Luftleitungs-Hörschwelle) gehen von 125 Hz bis 8 kHz. Vereinzelt findet man auch mal Audiogramme, die bis 10 oder 12 kHz gehen, aber darüber hinaus ist das Hörvermögen ziemlich uninteressant. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Ah ok, und wie ist es mit dem Hörvermögen bei 5-8k?
Weil viele das auslassen, jedenfalls bei manchen Audiogrammen, die man so über Google findet.
Weil viele das auslassen, jedenfalls bei manchen Audiogrammen, die man so über Google findet.
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Könnte hin kommen. 10dB bedeutet ja nur, dass etwa doppelt soviel Schall auf das Trommelfell trifft als vorher.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
-
- Beiträge: 10460
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörsturz / Hörgerät
Bei 5k gibt's keinen Messpunkt, aber heutzutage ist es gängige Praxis, die KL von 250 bis 6k zu messen.Entspannung hat geschrieben: ↑6. Dez 2023, 21:02 Ah ok, und wie ist es mit dem Hörvermögen bei 5-8k?
Weil viele das auslassen, jedenfalls bei manchen Audiogrammen, die man so über Google findet.![]()
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Das heißt, fürs Hören sind die Punkte irrelevant?
Sind das Töne, die man eh kaum bis gar nicht wahrnimmt?
Sind das Töne, die man eh kaum bis gar nicht wahrnimmt?
-
- Beiträge: 10460
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörsturz / Hörgerät
Die Töne nimmt man wohl wahr, ob besser oder schlechter... aber für die Befundung und Diagnose sind sie nicht von Bedeutung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Hörsturz / Hörgerät
In der Berufsschule war genau das unser Jahres Vortrags-ThemaEntspannung hat geschrieben: ↑7. Dez 2023, 03:14 Stimmt es, dass die Hand hinter dem Ohr 10 dB verstärkt?

ich glaub wir kamen auf einen Durchschnittswert von knapp 12dB Verstärkung
Re: Hörsturz / Hörgerät
Hi,
war "Entspannung" jetzt eigentlich mal beim HNO ? Hab ichs nur überlesen ?
Gruß Richy
war "Entspannung" jetzt eigentlich mal beim HNO ? Hab ichs nur überlesen ?
Gruß Richy
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
-
- Beiträge: 10460
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörsturz / Hörgerät
Ja, am Dienstag, ich wollte auch schon nachfragen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Kann man Hörgeräte eigentlich einzeln kaufen oder gibt's die nur im zweier Pack?
Re: Hörsturz / Hörgerät
Man kann sie einzeln kaufen. Ob Du ein oder zwei brauchst, werden Dich die Fachleute beraten können.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Was meint ihr, ist das Studio eines Akustikers professioneller, als das des HNOs?
Welchem Audiogramm würdet ihr mehr trauen?
Welchem Audiogramm würdet ihr mehr trauen?
Re: Hörsturz / Hörgerät
Du solltest einfach dir bzw deinen Ohren trauen. Sobald du einen Ton hörst solltest du Bescheid geben. Das passiert beim HNO genau so wie beim Akustiker. Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht so richtig.
rechts: CI N6 von Cochlear seit 3/2016,
reimplantiert 3/2019,
Entfernung des Implantates aufgrund eines großräumigen Cholesteatoms 12/2021
Reimplantation 3/2022, CI 622, N7 von Cochlear
links: HG Omnia 4 von Resound
reimplantiert 3/2019,
Entfernung des Implantates aufgrund eines großräumigen Cholesteatoms 12/2021
Reimplantation 3/2022, CI 622, N7 von Cochlear
links: HG Omnia 4 von Resound
Re: Hörsturz / Hörgerät
Damit die Krankenkasse zahlt, bist Du auf den HNO-Arzt angewiesen. Der Akustiker macht auch noch mal einen Test. HNO-Ärzte machen noch andere Sachen außer dem Gehör, des Akustikers Broterwerb ist das Hören. Aber ich denke, Pauschalieren ist hier nicht angebracht.
Hat Deine Frage einen Grund? Hast Du verschiedene Audiogramme mit großen Differenzen?
Da ich ein bisschen rumgekommen bin, habe ich mehrere Audiogramme. Die geben sich nichts. Alles auf ähnlichem Level. Wenn Zweifel bestehen, kannst Du den Akustiker ja bitten, noch mal eines zu machen.
Hat Deine Frage einen Grund? Hast Du verschiedene Audiogramme mit großen Differenzen?
Da ich ein bisschen rumgekommen bin, habe ich mehrere Audiogramme. Die geben sich nichts. Alles auf ähnlichem Level. Wenn Zweifel bestehen, kannst Du den Akustiker ja bitten, noch mal eines zu machen.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
- 1
Re: Hörsturz / Hörgerät
Ja, die sind teilweise um 10db am abweichen.
Der hno test ist besser, den habe ich zuerst gemacht, danach habe ich erstmal einen heulanfall bekommen und ich hatte das Gefühl, dass dadurch alles dicht wurde, Ohren zu und der Schnupfen ist auch noch da. Dann bin ich zu Kind und Geers, die zwei Tests waren sich ähnlich, aber beide schlechter als der beim HNO.
Ob es jetzt am Heulen lag?
Ich habe den ganzen Weg geheult, in der Bahn... Bin ich dann bei Kind gelandet bin.
Der hno test ist besser, den habe ich zuerst gemacht, danach habe ich erstmal einen heulanfall bekommen und ich hatte das Gefühl, dass dadurch alles dicht wurde, Ohren zu und der Schnupfen ist auch noch da. Dann bin ich zu Kind und Geers, die zwei Tests waren sich ähnlich, aber beide schlechter als der beim HNO.
Ob es jetzt am Heulen lag?
Ich habe den ganzen Weg geheult, in der Bahn... Bin ich dann bei Kind gelandet bin.