Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
BillerBine
Beiträge: 3
Registriert: 8. Jul 2025, 15:51

Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#1

Beitrag von BillerBine »

Hallo in die Runde,
ich bin hier neu und hoffe, dass ich von euch vielleicht einige Ratschläge oder Erfahrungsberichte erhalte.
Kurz zur Info: Ich bin Mitte 50 und habe bereits seit einigen Jahren das Gefühl schlechter zu hören. Hinzu kommen seit mehreren Jahren Ohrgeräusche, die ich eigentlich bei Problemen im Kopf-/Schulter-/Nackenbereich gesehen habe. Aber auf Grund der Frequenz meinte der Ohrenarzt, dass es sich wohl um einen Tinnitus handeln würde :-(
Die Hörtests beim Ohrenarzt waren noch knapp unter der HG Verordnungsgrenze. Er gab mir aber den Rat, mal zu testen, ob ich mit HGs eine deutliche Verbesserung feststelle.
Die Tests bei der HG Akustikerin (bei der ich mich wirklich gut aufgehoben fühle!) ergeben gleiches - im Grenzbereich zwischen "geht noch ohne" und "HG macht Sinn". Ich merke auch immer wieder in bestimmten Situationen, dass ich schlecht verstehen kann (man denkt, das Gegenüber nuschelt, verwaschene Sprache, schlechtes Hören aus größerer Entfernung). Die HG Akustikerin meinte auch, dass die Hörkurve keiner klassischen "Altersverschlechterung" entspricht, sondern für einen nicht behandelten Hörsturz spricht (seither wohl auch der Tinnitus).
Ich habe bisher zwei HdO Geräte getestet, mit denen sich das Hören auch deutlich gebessert hat. Zudem fand ich die Einstellungsmöglichkeiten über die App richtig prima. Allerdings sind HdOs im Alltag absolut untauglich für mich - ich bin Brillenträger und habe eine Arbeitsplatzbrille, wechsle täglich zigfach die Brillen. Ich habe (wie ich jetzt erfahren habe) wohl sehr kleine Ohren und auch recht kleine Gehörgänge, muss immer das HG nochmal hinter den Brillenbügel führen und kann leider nicht einfach "HG rein, Brille drüber, fertig" verfahren.
Im Moment habe ich angepasste Starkey Signature 16 zum testen, die Öffnungen sind größtmöglich gebohrt worden. Die Änderung der eigenen Stimme ist das eine (ziemlich nervig, könnte man sich aber vermutlich dran gewöhnen) und auch an das Gefühl etwas in den Ohren zu haben kann ich mich wohl gewöhnen. Aber insbesondere die Kaugeräusche sind unfassbar laut. Während des Essens Gesprächen zu folgen ist nahezu unmöglich. Zudem finde ich bislang die Hörverbesserung noch eher gering (vermutlich eine Einstellungssache?). Habt ihr Erfahrungen mit diesen unsäglichen Kaugeräuschen? Kann man da noch was tun?
Und dann habe ich jetzt so viel über die Signia Silk Charge&Go Geräte gelesen - ist es mit diesen eventuell besser, obwohl die nicht angepasst sind? Aufgrund des Materials vielleicht? Zudem finde ich es sehr interessant, dass diese auch ohne Bluetooth über eine App oder Fernbedienung gesteuert werden können. Ich würde diese daher auch gern testen, weiß aber noch nicht ob die Akustikerin die im Angebot hat.

Oh, das ist jetzt doch ein bisschen lang geworden... Danke für alle die bis zum Ende durchgehalten haben! Ich freue mich von euch zu lesen.
gereon
Beiträge: 604
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#2

Beitrag von gereon »

Für Hörgeräte Neulinge klingt die eigene Stimme zunächst immer ungewohnt. Aber das legt sich. Wichtig wäre, dass Du die Hörgeräte erst einmal 14 Tage in möglichst vielen unterschiedlichen Situationen testet und möglichst sauber dokumentierst, was gut funktioniert und was noch nicht so richtig klappt. Dann kann der Akustiker beim nächsten Termin die Einstellungen gezielter auf Deine Bedürfnisse anpassen. Zu IdO Geräten kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich HdO Geräte (mit Dickschlauch) sowie Brille trage
Zuletzt geändert von gereon am 9. Jul 2025, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Nanni
Beiträge: 594
Registriert: 6. Feb 2019, 22:20
6

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#3

Beitrag von Nanni »

Hallo,
zu den idO kann ich nur soviel sagen, dass dort weniger Technik reinpasst als in die hdO. Müsstest du mal abklären, was du tatsächlich an Funktionen brauchst/ möchtest.

Ich selbst habe hdO/Ric, bin Brillenträgerin und habe ebenfalls eine Arbeitsplatzbrille mit ständigem Wechsel. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und es stört nicht mehr. Und zuerst kommt immer die Brille und danach die Hörgeräte, sonst sieht man so schief ;)
777
Beiträge: 196
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#4

Beitrag von 777 »

Ja ich kann was dazu sagen: Ist bei mir genauso, mit idO Geräten und recht großer Bohrung. Trotzdem ist meine Stimme laut im Ohr zu hören, beim Essen insbesondere knackiger Sachen verstehe ich mein Gegenüber kaum.
Laut Akustiker ist das normal.
Ohrenklempner
Beiträge: 10713
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Hey
die Bohrung ist nicht alles. Normalerweise übernimmt Kollege Mukketoaster diesen Fachbereich, aber ich mache mal seine Stellvertretung:
Wenn trotz der Belüftung körpereigene Geräusche (beim Sprechen und Kauen, insbesondere bei knusprigen Mahlzeiten) zu laut gehört werden, dann ist das Hörgerät/die Otoplastik nicht genügend vom Kiefergelenk entkoppelt. Im Fall IdO hilft es, die Schale im Bereich des Kiefergelenkansatzes zu bearbeiten. Entweder, es wird ein bisschen von der Otoplastik weggeschmirgelt, oder, wenn die Schale dabei zu dünn wird, kann man aus der Belüftung einen Sharkbite oder eine Rille machen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
BillerBine
Beiträge: 3
Registriert: 8. Jul 2025, 15:51

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#6

Beitrag von BillerBine »

Vielen Dank schon mal für eure Nachrichten.
@nanni: Du musst also auch jedes mal beim Wechsel der Brille alles "neu einrichten"? Ich habe letzte Tage mal gezählt und bin auf 15 mal hin und her gekommen. Das finde ich schwierig umzusetzen. Mal ganz abgesehen vom Wechsel der Sonnenbrille im Auto - das ist mit einer Hand dann ja gar nicht machbar. Aber vielleicht gewöhnt man sich ja wirklich dran...

@777: Hast du denn jetzt idOs (welche?) und lebst damit oder wie ist deine Entscheidung ausgefallen?

@Ohrenklempner: Ich habe morgen wieder einen Termin bei der Akustikerin und werde die Probleme natürlich besprechen. Sharkbites sind soweit ich das verstanden habe schon drin.

Ich weiß ja, dass ich einen Tod wohl sterben muss - entweder die Nachteile der IdOs oder das (für mich) komplizierte Handling der HdOs. Aber trotzdem möchte man ja das bestmögliche Ergebnis erzielen...

@all: Hat irgendjemand die Silk Charge und Go im Einsatz oder diese mal getestet?
Ohrenklempner
Beiträge: 10713
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

BillerBine hat geschrieben: 10. Jul 2025, 09:10 @all: Hat irgendjemand die Silk Charge und Go im Einsatz oder diese mal getestet?
Ja, wenn sie passen, sind die echt gut! Wenn man unbedingt CIC haben möchte und es aufladbar sein soll, sind die Silk Charge&Go eine gute Wahl. Vorausgesetzt, der Hörverlust ist nicht zu stark und es gibt keine Probleme mit dem Sitz im Gehörgang.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
777
Beiträge: 196
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#8

Beitrag von 777 »

Ich habe Audioservice CIC 8.6 Tune, so heißen die wohl....
Die Gehäuse sind so klein wie möglich gemacht worden, mit einer Rille am Gehäuse zwischen den beiden Bohrungen, weiß nicht wie man das genau nennt.
Jedenfalls ist keine Möglichkeit mehr die Gehäuse zu bearbeiten, wenn man da noch was abträgt ist man am Innenleben angekommen.... liegt sicherlich an der Form meines Gehörganges.
Ja ich lebe damit, weil idO FÜR MICH angenehmer sind als hdO, einfacher zu handhaben, nichts davon zu sehen.
Ich verzichte sogar auf BT, brauche Streaming oder Telefonieren über die HG nicht.
Ich habe mich damit arrangiert, und höre ggf mal auf zu kauen, wenn ich was verstehen will. An meine laute innere Stimme habe ich mich ganz gut gewöhnt.
Ich habe die für 1500€ Eigenanteil bekommen, das fand ich einen guten Preis und habe sie auch deshalb genommen.
Ohrenklempner
Beiträge: 10713
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Die sind wahrscheinlich vergleichbar mit BillerBines Starkey Signature. Starkey baut die Schalen aber extrem dünn, aber im Bereich der Belüftungsbohrung sollte genügend Material vorhanden sein, um sich mit der Fräse auszutoben.
Ein Foto von den Geräten wäre ganz hilfreich.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
BillerBine
Beiträge: 3
Registriert: 8. Jul 2025, 15:51

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#10

Beitrag von BillerBine »

Danke, 777, das macht mir wirklich Hoffnung. BT, Streaming etc. brauche ich auch nicht. Allerdings so ein bisschen Korrektur-Einstellungen fänd ich schon nett. Aber man kann wohl den Taster belegen mit lauter/leiser z.B., das werde ich wohl ausprobieren. Und von "nichts zu sehen" kann auch nicht unbedingt die Rede sein - ich finde die ragen recht weit raus. Das ist für mich aber auch nicht das Entscheidende ;-)
Ich versuche mal ein Bild hochzuladen - ob das für eine Beurteilung reicht, weiß ich aber nicht, Ohrenklempner.
Dateianhänge
WhatsApp Image 2025-07-10 at 10.10.53.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-10 at 10.12.30.jpeg
Ohrenklempner
Beiträge: 10713
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja ist auf jeden Fall gut gerillt bzw. "gesharkbitet", so weit man das auf dem Bild erkennen kann.
Beim Sitz im Ohr scheint das Gerät aber leicht nach oben verrutscht zu sein. Kannst du an der Unterkante noch nachdrücken? 100% passig sieht es nicht aus.

Augenscheinlich haben deine Gehörgänge ziemlich genau die Größe, die auch Silk Charge&Go bzw. deren Pendants von Audioservice (IF CIC Li) haben. Das könnte funktionieren.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
777
Beiträge: 196
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#12

Beitrag von 777 »

Bei mir sieht es so aus.
20250710_103212.jpg
20250710_103205.jpg
20250710_103156.jpg
Antworten