Grüße von der Nordseeküste

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Wattwurm
Beiträge: 9
Registriert: 31. Aug 2025, 11:17

Grüße von der Nordseeküste

#1

Beitrag von Wattwurm »

Moin @all 🙂,

ich finde es eher unhöflich, wenn man als Neuling in einem Forum einfach irgendwo reinplappert ohne sich kurz vorzustellen, darum hole ich das mal fix nach.

Seit einer Chemo vor 5 Jahren kann ich vor allem Sprache schlechter verstehen. Wie auch bei anderen Nachwirkungen der Chemo hieß es „mit Chance wird das wieder besser / normalisiert es sich wieder“. Bei manchen Beschwerden war es so, bei anderen nicht, auch nicht beim Hören. Ich habe z.B. oft geraten, oder versucht zu erraten, was mein Gegenüber mir sagt, mir aus dem Zusammenhang der Bildhandlung in Filmen nur halb verstandene Dialoge zusammengereimt usw. Das empfand ich irgendwann als sehr anstrengend, mal abgesehen von teils merkwürdigen Blicken von Gesprächspartnern, wenn ich merkwürdig geantwortet habe.

Es wurde Zeit etwas zu tun und prüfen zu lassen, ob das nur Einbildung ist. Also bin ich zu den „Hörtestwochen“ bei meinem Stammoptiker, der auch für mein Empfinden gründlich Fragen gestellt und einen Test durchgeführt hat. Du brauchst Hörgeräte war das Ergebnis. Erleichtert und mit Hoffnung auf Besserung durch Hörgeräte zum HNO, gleiches Ergebnis. Ehrlich, mich hat es nicht betrübt, sondern gefreut.

Nun bin ich seit ca. 1,5 Monaten am Testen, zuerst Unitron in „niedrigster“ Stufe dann zwei Stufen besser. Vor allem Stimmen klangen für mich jedoch verfälscht, Umgebungsgeräusche dumpf, ich war unzufrieden. Jetzt teste ich gerade Oticon Intent 4, demnächst 2.

Das soll es erst einmal sein so weit. Nur der Dank an die unermüdlichen Helfer hier fehlt. Finde ich absolut klasse und vieles hat mir durch Lesen schon geholfen. Also: Danke. 🙂🙏

Wenn irgendwann jemand einen Blick auf mein Audiogramm werfen mag, das ich nur halbwegs verstehe, und ein zwei Sätze dazu schreiben mag, was genau das bedeutet, würde ich mich freuen. Das würde mir vermutlich auch eine Restunsicherheit nehmen.

VG von der Nordseeküste
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Grüße von der Nordseeküste

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Moin :)

Willkommen hier im Forum und viel Erfolg beim Hörgerätetest! Zögere nicht, deine Gedanken und Fragen dazu zu teilen. Auf dein Audiogramm werfe ich auch gerne mal einen Blick.

VG
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Wattwurm
Beiträge: 9
Registriert: 31. Aug 2025, 11:17

Re: Grüße von der Nordseeküste

#3

Beitrag von Wattwurm »

Hallo @Ohrenklempner,

danke schön. 🙂 Du bist fix, man könnte meinen, Du langweilst Dich. 😄 (nur Spaß).

Dein Angebot zum Blickwerfen nehme ich gerne an.
IMG_0439.jpg
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Grüße von der Nordseeküste

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Mittagspause 😉

Ja, so ein gleichmäßiger Verlauf des Hörverlusts in den höheren Tönen bei etwa 50 dB ist typisch für eine erworbene Schädigung im Innenohr.
Ohne Hörgeräte verstehst du etwa die Hälfte (45% bei 65dB im Sprachaudiogramm). Viel mehr kann man nicht raus lesen, das ist quasi nur ein Schnellhörtest zur Indikationsstellung für eine Hörgeräteversorgung. Beim Akustiker kam ein noch viel detaillierterer Test gemacht werden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Wattwurm
Beiträge: 9
Registriert: 31. Aug 2025, 11:17

Re: Grüße von der Nordseeküste

#5

Beitrag von Wattwurm »

Danke Dir. 👍

Dein Blick bestätigt, dass mir Hörgeräte helfen können und nicht ein Accessoire sein werden. Das beruhigt mich.

Die Akustikerin hat beim Folgetermin noch mehrere verschiedene Tests gemacht, bevor sie mir gezeigt hat, was es für Hörgeräte gibt und sie als ersten Test mitgegeben hat. Ich frage nächstes Mal, ob sie mir das auch geben kann.
Wattwurm
Beiträge: 9
Registriert: 31. Aug 2025, 11:17

Re: Grüße von der Nordseeküste

#6

Beitrag von Wattwurm »

Ich habe mir jetzt eine Otoplastik aus Titan gegönnt (mit Blink-Blink 😎 (Fashion)).

Der Unterschied zur vorherigen aus Silikon ist erstaunlich. Ich spüre sie gar nicht, kein leicht dumpfes Gefühl mehr, kein Jucken nach längerem Tragen, nicht mehr ab und an das Gefühl Schnupfen zu haben und ich kann mein Gegenüber auch verstehen, wenn ich esse. Auch das Hören ist anders, natürlicher irgendwie. Einen so gravierenden Unterschied hätte ich nicht erwartet. 👍

Eine Woche nach den neuen Otos nun mit Oticon 2 unterwegs, genauer gesagt seit drei Tagen. Auch die - im Vergleich zu 4 - ganz anders, für mich im Moment mit deutlichem Mehrwert.

To be continued …
Antworten