Neu und orientierungslos

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#126

Beitrag von Ohrenklempner »

Bei Audioservice kann man auch nach dem Kauf noch die Technikstufe upgraden, wenn man ein sogenanntes "Tune"-Gerät hat.
Das Konzept bei Tune ist, dass der Akustiker die Geräte vom Hersteller bekommt und dann frei in der Technikstufe einstellen und eine Testphase festlegen kann. Sollen die Geräte verkauft werden, dann wird die Technikstufe festgelegt und die Geräte gehen in die Abrechnung, d.h. der Akustiker zahlt erst dann beim Hersteller für die Hörgeräte in der entsprechenden Leistungsklasse. Möchte der Kunde später ein Upgrade machen, dann bekommt der Akustiker (nach der Testphase) vom Hersteller die Rechnung über die Preisdifferenz zwischen den Technikstufen.

Dafür müssen es aber explizit die Tune-Geräte sein. Audioservice verkauft Hörgeräte auch (noch) ganz normal ohne "Tune".

Signia Silk ist nicht schmaler. Die Geräte sind äußerlich exakt gleich (bis auf das Detail der Mikrofonöffnung).
Wenn die nicht gut sitzen, würde ich lieber andere Geräte nehmen. Entweder maßgefertigte IdOs oder ein RIC.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#127

Beitrag von Mili »

Danke euch. Mir wurde das auch vor Ort so erklaert, dass man auch spaeter noch 2 Tage eine hoehere Stufe testen kann und wenn diese gefaellt kann man es kaufen. Mal sehen. Ich werde auf alle faelle auch RIC mal probieren. Empfohlen wurde mir auch dafuer ein kleines Geraet von Audio Service.

Ich ueberlege nebenher dauernd, ob ich es bereuen werde, wenn ich mich fue ein Geraet ohne Kopfhoererfunktion entscheide. Andererseits kann ich mir vorstellen mir dafuer die airpods zu holen.

War es bei euch am Anfang auch so, dass ihr so manche tschhhh Toene stark wahrgenommen habt? Beispiele fuer nervige Geraeusche: Gummisohlen auf Fußboden, meine Haare beruehren die Steppjacke.
Geht das weg?

Ohrenklempner: ich weiss nicht, ob die falsch sitzen. Der Fachmann fand die sitzen bei mir ideal. Er ist an sich kein Fan von den Geraeten aber bei mir fand er die gut. Fuer mich fuehlt sich das nicht falsch an sondern ich merke halt, dass da was im Ohr ist. Ich frage mich, ob ich das nicht vergessen sollte. Oder ob das noch dauert.
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#128

Beitrag von Ohrenklempner »

Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 16:57 War es bei euch am Anfang auch so, dass ihr so manche tschhhh Toene stark wahrgenommen habt? Beispiele fuer nervige Geraeusche: Gummisohlen auf Fußboden, meine Haare beruehren die Steppjacke.
Geht das weg?
Das geht nicht weg, aber du gewöhnst dich dann und blendest diese Geräusche irgendwann als "normal" aus.
Ohrenklempner: ich weiss nicht, ob die falsch sitzen. Der Fachmann fand die sitzen bei mir ideal. Er ist an sich kein Fan von den Geraeten aber bei mir fand er die gut. Fuer mich fuehlt sich das nicht falsch an sondern ich merke halt, dass da was im Ohr ist. Ich frage mich, ob ich das nicht vergessen sollte. Oder ob das noch dauert.
Du kannst ja noch eine Weile probieren. Nach ein paar Tagen/Wochen wirst du beurteilen können, ob es bei dir etwas für die nächsten Jahre ist oder nicht.
Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 16:57 Ich ueberlege nebenher dauernd, ob ich es bereuen werde, wenn ich mich fue ein Geraet ohne Kopfhoererfunktion entscheide. Andererseits kann ich mir vorstellen mir dafuer die airpods zu holen.
Hörst du denn viel mit Kopfhörern/Ohrhörern? Wenn nicht, wirst du es auch nicht vermissen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#129

Beitrag von Mili »

Ich hoere vor allem beim Sport Musik und Podcasts (taeglich fast). Sonst sitz ich viel mit meine Jabra Kopfhoerer an wegen Arbeit und Meetings. Da muss ich noch testen, wie es wird, mit im Ohr HG und over ear Kopfhoerer. Ich komme in der Situation aber auch ohne HG super klar mit den Jabra. Wer weiss aber, was in 2 Jahren wird.
Manchmal liegt man auch rum und schaut am Handy irgendwas. Bei mir ist es dann oft so, dass ich nicht aufstehen wuerde, um mir die Kopfhoerer zu schnappen. Koennte ich mich aber direkt mit keine Loeffel verbinden, wuerde ich es evtl nutzen. Hat auch den schicken Vorteil in diversen Situationen Musik usw hoeren zu koennen, weil keiner weiss, dass man es tut 😇


Mit den Toenen die nicht weggehen, das habe ich befuerchtet. Ich glaube aber nicht, dass Normalhoerende diese auch so wahrnehmen. Die Technik wird einfach nur Grenzen haben. Bin ey schon dankbar, dass es bei Wind (zB Fahrrad) nicht so schlimm ist, wie an sich erwartet. Ich habe kaum Windgeraeusche.
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#130

Beitrag von Mili »

Ich glaube die Ohren sind super, ich brauche aber kleinere Schirmchen.
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#131

Beitrag von Ohrenklempner »

Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 17:26 Mit den Toenen die nicht weggehen, das habe ich befuerchtet. Ich glaube aber nicht, dass Normalhoerende diese auch so wahrnehmen.
Sicher nicht genau so, aber diese Geräusche werden wahrgenommen. Normalhörende nehmen sogar noch viel mehr (leisere) Geräusche wahr, aber das Gehirn filtert alles Unwesentliche raus. Die Geräusche empfindest du nur als störend, weil sie neu, anders und ungewohnt sind. Lass dich darauf ein und trage die Hörgeräte, es wird mit jedem Tag besser!
Sehr oft höre ich, dass die Hörgeräte so zischeln, wenn jemand (oder man selbst) spricht. Ja, das sind die Zischlaute in der Sprache. Die heißen so, weil sie zischen. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#132

Beitrag von Mili »

Ja, Zischlaute! Ich habe aufeinmal das Gefuehl, mein Mann hat so einen Tzzzz Akzent beim Sprechen. Sowas kuenstliches, schwer zu beschreiben. Wir waren aber sehr jung als wir uns kennengelernt haben und ich glaube nicht, dass ich als jugendliche schon Hoerprobleme hatte. Somit weiss ich, dass er definitv nicht so klingt. Das gibt mir noch alles zu denken.
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#133

Beitrag von Ohrenklempner »

Naja, das Hörgerät denkt sich das ja nicht aus, um dich zu ärgern. Du hast die Zischlaute nie bewusst wahrgenommen, weil sie einfach zur normalen Sprache gehören. Wenn's dich sehr stört, kannst du ja etwas leiser stellen oder nimm den Klangbalance-Regler in der App, um die Geräte etwas dumpfer einzustellen. Beim Akustiker kannst du auch fragen, ob der die Akklimatisierung noch eine Stufe runter stellen kann. Wurde bei der Hörgeräteanpassung noch einmal ein Hörtest mit Tönen übers Hörgerät gemacht oder eine Insitu-Messung (mit Schläuchen im Ohr, wo du so ein Sprachgebrabbel aus dem Lautsprecher vorgespielt bekommst)?
Auf Kurz oder Lang wirst du aber merken, dass die Deutlichkeit und das Sprachverstehen besser sind, je mehr Zischlaute du hörst.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#134

Beitrag von Mili »

Und danke fuer die Tipps! Der Akustiker hat mich drum gebeten die HG mindestens taeglich 6h zu tragen. Ich habe sie heute schon seit 8Uhr an. Ich teste Situationen. Manchmal habe ich das Gefuehl, ich wuerde auch ohne die HG identisch hoeren. Ich hab aber gerade ein Film auf Englisch geschaut und hab keine Untertitel gebraucht. Avangers - Endgame, falls es jemand kennt. Ich will schon fast den Film nochmal ohne HG schauen und gucken, ob ich ea ohne Untertitel immer noch verstehe. Aber wahrscheinlich wuerds nichts bringen den am gleichen Tag 2x zu schauen, man wuerde sich ja noch erinnern.
Ich bin noch unsicher. Ich muss noch exerimentieren.
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#135

Beitrag von Mili »

Ohrenklempner hat geschrieben: 2. Okt 2025, 21:13 Naja, das Hörgerät denkt sich das ja nicht aus, um dich zu ärgern. Du hast die Zischlaute nie bewusst wahrgenommen, weil sie einfach zur normalen Sprache gehören. Wenn's dich sehr stört, kannst du ja etwas leiser stellen oder nimm den Klangbalance-Regler in der App, um die Geräte etwas dumpfer einzustellen. Beim Akustiker kannst du auch fragen, ob der die Akklimatisierung noch eine Stufe runter stellen kann. Wurde bei der Hörgeräteanpassung noch einmal ein Hörtest mit Tönen übers Hörgerät gemacht oder eine Insitu-Messung (mit Schläuchen im Ohr, wo du so ein Sprachgebrabbel aus dem Lautsprecher vorgespielt bekommst)?
Auf Kurz oder Lang wirst du aber merken, dass die Deutlichkeit und das Sprachverstehen besser sind, je mehr Zischlaute du hörst.
Ich habe leider keine App und kann nichts einstellen. Es wurde so eingestellt: der Akustiker hat mir die HG eingesetzt, dann kam ein Geraet mit ein Schlauch dran um mein Kopf. Ich weiss nicht so genau, was das war, half aber fuer die Messung. Dann hoerte ich Piepstoene aus den HG und sollte was sagen, sobald ich was hoere. Ich weiss, dass ich noch nicht die normale Lautstaerke habe und wir langsam hochfahren werden. Ich finde diese Zischlaute jetzt nicht so schlimm, eher frag ich mich manchmal was ist real und was nicht.
all_ears
Beiträge: 221
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Neu und orientierungslos

#136

Beitrag von all_ears »

Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 16:57 Ich ueberlege nebenher dauernd, ob ich es bereuen werde, wenn ich mich fue ein Geraet ohne Kopfhoererfunktion entscheide. Andererseits kann ich mir vorstellen mir dafuer die airpods zu holen.
Wenn du mit deinen Kopfhörern hauptsächlich Musik hörst, wie du sagst z.B. beim Sport, bist du vermutlich mit den AirPods für diesen Zweck besser bedient. Ich benutze für Musik und Filme fast ausschließlich die AirPods, weil der Klang einfach viel besser ist damit. Die Hörgeräte sind für Sprache optimiert und können das richtig gut, aber für Musik finde ich sie nicht angenehm (und ich hab echt viel und lange daran rumgefrickelt mit meinem Akustiker). So zum "nebenbei Radio hören" ist es ganz ok, aber nicht für "ich will jetzt mal meine Lieblings-Playlist genießen" :D
(Und gerade beim Sport, je nachdem wie viel du schwitzt, ist es vielleicht eh besser die AirPods zu nehmen, statt die Hörgeräte durchzuschwitzen :lol: )
Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 21:21 eher frag ich mich manchmal was ist real und was nicht.
Das kenne ich auch nach weit über einem Jahr noch! Neulich im Urlaub gab es Geräusche, die ich mit Hörgeräten noch nicht kannte und da musste ich auch immer meinen Mann fragen, was das nun für ein Geräusch ist. Nachdem ich es dann einordnen konnte, konnte ich es auch wieder "ausblenden".
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#137

Beitrag von Ohrenklempner »

Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 21:21 Ich habe leider keine App und kann nichts einstellen. Es wurde so eingestellt: der Akustiker hat mir die HG eingesetzt, dann kam ein Geraet mit ein Schlauch dran um mein Kopf. Ich weiss nicht so genau, was das war, half aber fuer die Messung. Dann hoerte ich Piepstoene aus den HG und sollte was sagen, sobald ich was hoere. Ich weiss, dass ich noch nicht die normale Lautstaerke habe und wir langsam hochfahren werden. Ich finde diese Zischlaute jetzt nicht so schlimm, eher frag ich mich manchmal was ist real und was nicht.
Dann scheint es ganz gut eingestellt worden zu sein. Wenn du die Zischlaute nicht schlimm findest, dann ist es nach meiner Ansicht genau die richtige Einstellung für den Start. Die bestmögliche Hörverbesserung hast du, wenn nach einer Weile weiter hochgefahren wird. Das wäre dir jetzt noch etwas zu viel.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Blahblah
Beiträge: 148
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Neu und orientierungslos

#138

Beitrag von Blahblah »

Mili, das mit den Ssss ist normal, vorausgesetzt da wurde nicht schon herumgespielt bei den Einstellungen. Wurde In-Situ mit den Tönen gemacht und sonst nix?
Reinigen? Keine Sorge. Ich wische die jeden Abend mit einem Stofftaschentuch ab und fertig. Ab und zu schaue ich genauer hin, ob Mikrofonöffnung noch sauber ist und der Lautsprecherkanal. Aber da ist bei mir regelmäßig Nix. Ja, klar sind die Schirmchen bisschen feucht. Ist halt das Ohrenschmalz. Deswegen abwischen und gut ist.
Signia Silk Charge&Go IX 1
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#139

Beitrag von Ohrenklempner »

Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 21:21
Ich habe leider keine App und kann nichts einstellen.
Du hattest doch danach gefragt, es ist die Audio Service App. Die Einrichtung geht auch ohne den QR-Code vom Akustiker manuell. Mit dem Code ist es aber etwas einfacher.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#140

Beitrag von Mili »

Ohrenklempner hat geschrieben: 3. Okt 2025, 18:31
Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 21:21
Ich habe leider keine App und kann nichts einstellen.
Du hattest doch danach gefragt, es ist die Audio Service App. Die Einrichtung geht auch ohne den QR-Code vom Akustiker manuell. Mit dem Code ist es aber etwas einfacher.
Ich dachte das geht ohne Code nicht. Hab die App gerade runtergeladen und werde spaeter, sobald ich ne ruhige Umgebung finde, mal einrichten. Danke!
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#141

Beitrag von Mili »

Blahblah hat geschrieben: 3. Okt 2025, 17:59 Mili, das mit den Ssss ist normal, vorausgesetzt da wurde nicht schon herumgespielt bei den Einstellungen. Wurde In-Situ mit den Tönen gemacht und sonst nix?
Reinigen? Keine Sorge. Ich wische die jeden Abend mit einem Stofftaschentuch ab und fertig. Ab und zu schaue ich genauer hin, ob Mikrofonöffnung noch sauber ist und der Lautsprecherkanal. Aber da ist bei mir regelmäßig Nix. Ja, klar sind die Schirmchen bisschen feucht. Ist halt das Ohrenschmalz. Deswegen abwischen und gut ist.
Ich muss da mal genauer fragen bzgl. InSitu Messung. Danke. Ich finde die Ssss nicht mehr so schlimm, wie an ersten Tag. Ich brauche nur morgens ein wenig, bis ich mich dran gewoehne, also so 15Min. Insgesamt bin ich mir aber immer noch nicht sicher, ob ich wirklich besser hoere, es ist wirklich schwer das an irgendwas festzumachen. Mein Mann meint, ich rede viel leiser und macht mich oefter am Tag drauf aufmerksam lauter zu reden, da er mich kaum hoert. Mir ist das nicht bewusst. Danke fuer den Tipp mit der Reinigung. Ich nutze jetzt fuer diese Schirmchen Kosketiktuecher mit bisschen Desinfektion und achte drauf, damit nur die Schirmchen zu beruehren, damit die Geraete nicht nass werden.
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#142

Beitrag von Mili »

all_ears hat geschrieben: 3. Okt 2025, 09:50 Wenn du mit deinen Kopfhörern hauptsächlich Musik hörst, wie du sagst z.B. beim Sport, bist du vermutlich mit den AirPods für diesen Zweck besser bedient.

Das kenne ich auch nach weit über einem Jahr noch! Neulich im Urlaub gab es Geräusche, die ich mit Hörgeräten noch nicht kannte und da musste ich auch immer meinen Mann fragen, was das nun für ein Geräusch ist. Nachdem ich es dann einordnen konnte, konnte ich es auch wieder "ausblenden".
Danke! Ich habe auch beschlossen, die bald zu bestellen. Das passt glaube ich ganz gut zu mir.

Ich habe bis jetzt gemerkt, dass ich Katzenspielzeuge lauter hoere, aber sonst nehme ich keine neue Geraeusche wahr. Dass tschhh ist halt manchmal da, ich hoere manchmal meine Haare die Jacke beruehren oder beim Anziehen hoer ich das T-Shirt meine Haut beruehren oder meine Hausschuhe auf Parkett. Es kann sein, dass mein Sprachverstaendnis besser ist, aber ich weiss es nicht. Ich hab gefuehlt keinen Vergleich. Ich war gestern in einer Brauerei, aber es wurde eine romanische Sprache gesprochen (viel a, o, u Vokalen), da hatte ich ohne HG auch keine Probleme. Mir ist aber aufgefallen, dass ich dauernd ein tltschhhhsjsjsns im Ohr hatte. Das merkte ich erst nach so 1 Stunde, das Geraeusch war da, kam vom Klapper vom Geschirr usw. Da dachte ich kurz, hmm, koennte an sich die Geraete rausnehmen und drauf verzichten 😂🫣. Habs dann auch probiert und hoerte das alles immer noch aber nicht so kuenstlich und nicht so stoerend.
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#143

Beitrag von Ohrenklempner »

Du kannst doch mal Radio anmachen, irgend ein Infosender wie Deutschlandfunk, wo viel geredet wird. Dreh die Lautstärke mit Hörgeräten auf eine Stufe, wo du gerade noch das Gesprochene verstehst. Dann nimmst du die Hörgeräte raus und vergleichst.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#144

Beitrag von Mili »

Hallo zusammen,

Wollte nochmal von mir hoeren lassen. Die App habe ich nicht bekommen, muss mal manuell ran die Tage, war einfach nur sehr viel los. Ich teste immer noch die Audio Service IF CIC 8.8 mittlerweile mit kleinere Schirmchen, scheint bisschen zu helfen. Wuenschte die "Belueftung" waere noch ein bisschen besser. Mittlerweile weiss ich, deswegen hoert sich fuer mich manches komisch an. Frage mich auch, wie sich dae alles mit einer hoeheren oder niedrigeren Technikstufe anfuehlen wuerde. Irgendwie ist mir das auch total unangenehm dauernd Termine zu buchen und mit sowas zu nerven. Wahrscheinlich wurde mir ne Technikstufe 8.8 mit Grund so empfohlen und ich sollte nicht alles hinterfragen. Ich bin nur so ein Kopfmensch und muss immer alles verstehen 🫣. War das fuer euch auch so?
Werde noch ein RIC testen. Das soll naechste Woche beginnen. Da habe ich diese ganz duenne, zB diese Stiletos von Signia, ins Auge gefasst. Mir wurde empfohlen, stattdessen diese Mini RIC von Audio Service zu probieren. Muss mich damit noch befassen.
Ich habe einen sehr netten Akustiker und bin sehr dankbar dafuer. Ich glaube nur, er denkt nicht wie ne Frau, wahrscheinlich weil er ein Mann ist. Aussehen ist wichtig 🫣
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#145

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Styletto sehen echt toll aus, damit machst du nix verkehrt. 👍
Technisch können die auch viel mehr leisten als das Silk.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#146

Beitrag von Mili »

Danke dir. So beim rumlesen frage ich mich, ob diese lange Form nicht eher fuer Brillenträger gedacht ist und sonst vielleicht zu lang runterhaengt. Weiss nicht, wie sich das anfuehlen wird und wuerde ungerne drum bitten sowas extra fuer mich zu bestellen, bevor ich weiss, ob das was ist. Ich weiss, dass das Geraet nicht da ist und fuer mich extra bestellt werden muesste. Ich finde es nett, dass ich probieren darf, will aber die Freundlichkeit auch nicht ausnutzen. Nun frage ich mich, wenn ich stattdessen son Audio Service R Li 7 oder 8 testen wuerde, um ueberhaupt erstmal zu sehen, ob son RIC Geraet bei mir funktioniert, waer das ne gute Idee? Bzw. vergleichbare Erfahrung bis auf die Optik?
Allgemein kaue ich noch am Thema AudioService und groessere Marken. Ich bin so jemand, lieber nehme ich die teurere Marke und hab da eine sicher gute Qualitaet und aergere mich danach nicht, dass dauernd was nicht funktioniert. Aber ob diese "iPhone" Logik so auch bei Hoergeraeten zutrifft? Frage mich, warum gibts identische Geraete von 2 Marken, im Beispiel Signia und Audio Service? Wollen die uns newbies nur noch mehr verwirren 🤡
all_ears
Beiträge: 221
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Neu und orientierungslos

#147

Beitrag von all_ears »

Mili hat geschrieben: 7. Okt 2025, 20:02 Ich glaube nur, er denkt nicht wie ne Frau, wahrscheinlich weil er ein Mann ist.
Der Satz des Tages :lol: made my day!

(und sorry fürs aus dem Zusammenhang reißen)
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#148

Beitrag von Mili »

all_ears hat geschrieben: 8. Okt 2025, 13:52
Mili hat geschrieben: 7. Okt 2025, 20:02 Ich glaube nur, er denkt nicht wie ne Frau, wahrscheinlich weil er ein Mann ist.
Der Satz des Tages :lol: made my day!

(und sorry fürs aus dem Zusammenhang reißen)
🤡
Nichts sorry, hast total Recht 😂
Hab nur so meine Gedanken zusammengefasst. Die ergeben nicht immer Sinn 😂
deaf_tom
Beiträge: 465
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Neu und orientierungslos

#149

Beitrag von deaf_tom »

Mili hat geschrieben: 8. Okt 2025, 13:50 ...
Allgemein kaue ich noch am Thema AudioService und groessere Marken. Ich bin so jemand, lieber nehme ich die teurere Marke und hab da eine sicher gute Qualitaet und aergere mich danach nicht, dass dauernd was nicht funktioniert. Aber ob diese "iPhone" Logik so auch bei Hoergeraeten zutrifft? Frage mich, warum gibts identische Geraete von 2 Marken, im Beispiel Signia und Audio Service? Wollen die uns newbies nur noch mehr verwirren 🤡
Es gibt bei den Herstellern meist eine Hauptmarke wie Signia oder Oricon und sogenannte B-Marken (bspw. Audio Service oder Bernafon). Diese Geräte sind denen der Hauptmarke sehr ähnlich, aber oft ein wenig günstiger. Dafür gibt es dort manche Features nicht oder diese werden erst einige Zeit später dort eingeführt.
Und dann gibt es noch die Variante, dass Geräte umgelabelt werden und unter der Hausmarke der größeren Ketten verkauft werden.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Mili
Beiträge: 59
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#150

Beitrag von Mili »

Danke deaf_tom!
Ich versuche auch dauernd Geraete zu vergleichen ueber diverse Websites oder indem ich versuche die technischen Details abzugleichen. Das mache ich nicht weil ich glaube, dass mein Akustiker mich da nicht informieren kann, das kann er sicher sehr gut. Ich glaube aber, es liegt in meiner Verantwortung die richtigen Fragen zu stellen und zu sagen was mir wichtig ist. Genau das ist schwer, weil dieser Markt absolut nicht transparent ist.
Ich nenne mal ein Beispiel. Ich schaue mir die Signia Styletto an und ein fast identisch aussehendes Geraet von Audio Service und sehe keinen Unterschied. Dann vergleiche ich die mit ein mini RIC Geraet von Audio Service oder von Signia und sehe immer noch keine Unterschiede bis auf die Optik. Dann lese ich, die 2 Firmen sind verwandt. Es ist wirklich schwierig ueberhaupt einem Berater zu sagen, was man will, wenn man so komplett im dunklen steht.
Antworten