Servus
Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Seit Anfang meiner Reise ins Reich der HGe vor 8 Wochen habe ich Intent I, Intent 3, Phonak Audeo Lumity 70 und Intent 2 ausprobiert. Mir wurde vom HNO altersbedingt eine mittelgradige Schwerhörigkeit bescheinigt. Ich bin komischerweise immer noch nicht ganz überzeugt, dass ich so schlecht höre. Auch die Vögel sind mir erhalten geblieben. Aber egal. HGe sind gewöhnungsgedürftig, und ich mache mit. Ich mag die Schlichtheit des Intent Systems. Bei Intent 3 allerdings war ich nicht in der Lage, bestimmte Geräusche zu orten: z.B., Flugzeuge, kreischende Kleinkinder. Phonak ist in Ordnung. Die App finde ich aber zu umständlich, und ich bin nicht überzeugt, dass die persönlichen Änderungen, die man vornehmen kann, etwas bringen. Dazu macht der Akku zu schnell schlapp. Mittlerweile gewöhne ich mich an Intent 2, und bald möchte ich eine Entscheidung treffen: Intent 1 oder 2? Ist der Unterschied so groß? Neulich im lauten Restaurant konnte ich mit 2 alles verstehen. Allerdings bilde ich mir weiterhin ein, dass ich auch ohne HGE alles verstanden hätte - oder nur geringfügig weniger. Man behält HGe 6 Jahre, und ich möchte Geräte haben, die über diese Zeit (wenn ich so lange noch lebe) meinen Bedürfnissen entsprechen. Wahrscheinlich gibt es nächstes Jahr ohnehin noch raffiniertere HG -Erfindungen. Dennoch die Frage in der Gegenwart: 1 oder 2? Ich danke für jegliches Feedback.
Servus
Servus
-
- Beiträge: 10396
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Wenn du keins der beiden Systeme besser fandest, würde ich die 2er nehmen. Außer dir tut der Aufpreis zu den 1ern nicht weh und willst vorsichtshalber auch für unvorhergesehene Hardcore-Hörsituationen in der Zukunft bestmöglich gewappnet sein.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Danke, Ohrenklempner. So habe ich es mir auch vorgestellt: eine Investition zwecks möglicher Schwankungen in der Zukunft. Nun werde ich die Pfennige in meinem Sparschwein etwas genauer zusammenzählen.
Servus
Servus
-
- Beiträge: 10396
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Dann habe ich aber was gut bei deinem Akustiker. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Die Unterschiede von 1 und 2 kannst du leicht nachlesen. Vor 6 Jahren habe ich mich für die 2 entschieden weil mir der Preisaufschlag zur 1 zu gross war, ich hatte damals wie du heute keinen Unterschied gemerkt. Meine Situation war allerdings auch anders als heute, Single und kinderlos. Ich bin mir aber sicher ich käme auch mit der 2 klar, nur ist der Preisaufschlag nicht gerade gross (+420 Franken für beide HG , kommt aber auch auf den Verkäufer drauf an, bei Kind wärens sicher 800-1000 Franken).
Kannst also nur du entscheiden ob du eventuell für gewisse Optionen (viel) mehr zahlen willst obwohl du sie eventuell gar nie benutzen wirst (hast ja nix gemerkt bisher).
Kannst also nur du entscheiden ob du eventuell für gewisse Optionen (viel) mehr zahlen willst obwohl du sie eventuell gar nie benutzen wirst (hast ja nix gemerkt bisher).
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Danke, misterref. Das ist die Frage. Mein Zustand könnte sich über die nächsten sechs Jahre verschlechtern - was während der letzten sechs Jahre mit meinen Augen der Fall war. Dann ist die Investition von Nutzen. Man verteilt die Mehrkosten quasi über sechs Jahre. Vielleicht braucht man künftig den extra Umpff tatsächlich. Bin aber Neuling auf dem HG -Gebiet. Lerne praktisch eine neue Sprache, die durchaus gewöhnungsbedürftig ist.
Servus
Servus
-
- Beiträge: 10396
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Intent 1 wäre technisch in der Lage, dich in schwierigen (lauten) Situationen noch einen Zacken besser beim Hören zu unterstützen. Es kann noch mehr Kontrast zwischen Sprache und Störgeräusch hervorzaubern. Sag doch deinem Akustiker, dass du zwischen 1 und 2 schwankst und ob er dir mit einem Schmankerl entgegenkommen kann, falls du dich für das 1er entscheidest.
Es ist halt ne Bauchentscheidung und keine der beiden Entscheidungen wäre "richtiger" oder "falscher" als die Andere. Daher mein Rat, wenn der Aufpreis für dich machbar ist und du dich besser damit fühlst, dann nimm das Intent 1.
Es ist halt ne Bauchentscheidung und keine der beiden Entscheidungen wäre "richtiger" oder "falscher" als die Andere. Daher mein Rat, wenn der Aufpreis für dich machbar ist und du dich besser damit fühlst, dann nimm das Intent 1.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Danke, Ohrenklempner. Ich neige in diese Richtung. Denn ich weiß nicht, wie es bei mir hörvermögensmäßig in ein paar Jahren aussehen wird. Da man von der Kasse nur alle sechs Jahre einen Zuschuss bekommt, muss man mit dem leben, was man hat - oder neu investieren. Ich bin Frischling auf diesem Gebiet. Alles neu. Auch der Wortschatz. Ich denke aber, es gibt Übereinstimmungen mit der Sehkraft. Anfänglich hatte meine Brille 1 Diopeter. Inzwischen bin ich bei 3 Dioptrien. Meine mittelgradige Schwerhörigkeit (mir kommt es - subjektiv - leicht und nicht mittelgradig vor) könnte sich wohl mal verschlimmern. Neben den HG -en aber kostet eine neue Brille ein Klacks. Ein HG mit eingebautem Wachstumspotentiell wäre sicherlich von Vorteil. Dass man mit der Akustikerin ein wenig feilschen kann, ist mir neu als Vorstellung. Sie nimmt übrigens viel Zeit für mich. Sicherlich könnte ich aber meine Hemmungen überwinden.
Servus
Servus
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Um es deiner Entscheidung schwerer zu machen:
Wenn du JETZT von den besseren Sprachhervorhebungen NICHT profitierst, wirst du das in 3 Jahren auch nicht, wenn sich dein Hörvermögen verschlechtern sollte.
Manche kommen mit den audiologischen Verbesserungen der High-End Geräte gut klar, andere überhaupt nicht. Ich bin so einer, der auch mit an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit nicht von den Features profitiert hat. Einzig der Fokus nach vorne hat im Restaurant bei mir(!) eine geringe Verbesserung gebracht. Aber nicht genug, damit ich aktiv in dieses Programm wechsle.
Wie gesagt, andere haben einen Nutzen von den teueren Features. Das aber auch bei gering- oder mittelgradiger Schwerhörigkeit.
Wenn du JETZT von den besseren Sprachhervorhebungen NICHT profitierst, wirst du das in 3 Jahren auch nicht, wenn sich dein Hörvermögen verschlechtern sollte.
Manche kommen mit den audiologischen Verbesserungen der High-End Geräte gut klar, andere überhaupt nicht. Ich bin so einer, der auch mit an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit nicht von den Features profitiert hat. Einzig der Fokus nach vorne hat im Restaurant bei mir(!) eine geringe Verbesserung gebracht. Aber nicht genug, damit ich aktiv in dieses Programm wechsle.
Wie gesagt, andere haben einen Nutzen von den teueren Features. Das aber auch bei gering- oder mittelgradiger Schwerhörigkeit.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Danke Dani! Ich stelle immer mehr fest: Ich in einer schöner, neuen Welt gelandet - ohne Baedeker und ohne Kauderwelsch Wort für Wort.
Servus
Servus
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, dass ich mal ne Frage stelle, falls unerwünscht, bitte verschieben.
Ich habe mich entschieden für Otikon Intent, bin mir aber nicht sicher, was mir die einzelnen Technikstufen bringen.Ich hatte Zyrcon 1 Geräte zum testen, fand ich ganz gut, aber ich wollte keine gelabelteHG haben .Habe mich nun entschieden, mit bei My Sec..... welche zu bestellen. Ist evtl nicht das optimale für manche, aber sie sind preislich sehr viel günstiger, ich bezahle für die Intent Technikstufe 2 gleich viel, wie ich bei K.... für Zyrcon 1 zahlen sollte. Ist für Rentner doch ein großer Unterschied.Nun hätte ich an die Nutzer und Fachleute eine Frage zu den einzelnen Technikstufen. Ich habe keine große Ansprücke Musikmässig, nur normaler Gebrauch.
Würde auch Technikstufe 3 reichen, oder doch 2 . Danke
Ich habe mich entschieden für Otikon Intent, bin mir aber nicht sicher, was mir die einzelnen Technikstufen bringen.Ich hatte Zyrcon 1 Geräte zum testen, fand ich ganz gut, aber ich wollte keine gelabelte
Würde auch Technikstufe 3 reichen, oder doch 2 . Danke
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
hab ich so gefunden
Der Hörverlust rechts ist: 94 % An Taubheit grenzende Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Frag doch deinen Akustiker, dafür ist der doch da! In deinem Fall also MyS.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
@ Thüringer das habe ich auch, aber als Neuling sagen mir die Bergriffe garnichts hatte Hoffnung dass evtl jemand Erfahrungswerte hat ,
@ Dani! typisch Bayer
@ Dani! typisch Bayer
-
- Beiträge: 10396
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Da gebe Dani aber Recht, dass der Akustiker erster Ansprechpartner ist für die Frage, was die angebotenen Geräte überhaupt können. Im Zweifel probiert man einfach mal aus. Dafür gibt's ja Demogeräte, auch für Intent, mit denen man verschiedene Technikstufen zum Testen einstellen kann.
Wenn Zircon 1 bei dir gut geklappt hat, dann wäre der nächste Schritt zu überlegen, ob es denn noch offene Wünsche gibt, die vielleicht mit einer höheren Technikstufe erfüllt werden könnten. Falls nicht, kann auch eine kleinere Technikstufe (Zircon 2 oder Jet) völlig ausreichend sein.
Eine höhere Technikstufe bedeutet in der Regel mehr Hörkomfort, mehr Unterstützung beim Sprachverstehen in schwierigen Situationen, oder auch angenehmerer Klang.
Wenn Zircon 1 bei dir gut geklappt hat, dann wäre der nächste Schritt zu überlegen, ob es denn noch offene Wünsche gibt, die vielleicht mit einer höheren Technikstufe erfüllt werden könnten. Falls nicht, kann auch eine kleinere Technikstufe (Zircon 2 oder Jet) völlig ausreichend sein.
Eine höhere Technikstufe bedeutet in der Regel mehr Hörkomfort, mehr Unterstützung beim Sprachverstehen in schwierigen Situationen, oder auch angenehmerer Klang.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
@Dani
@Ohrenklempner
Man muss aber schon ehrlicherweise sagen, dass man da nicht immer eine sinnvolle Antwort bekommt.
Gerade als Kunde, der nicht einfach „passt schon“ sagt, kämpft man da ganz schön vor sich hin.
Ohne meinen altenAku und das Forum hier hätte ich ganz viele Infos nie bekommen…
@Ohrenklempner
Man muss aber schon ehrlicherweise sagen, dass man da nicht immer eine sinnvolle Antwort bekommt.
Gerade als Kunde, der nicht einfach „passt schon“ sagt, kämpft man da ganz schön vor sich hin.
Ohne meinen alten
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. Dez 2019, 15:15
- 5
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Lustig. Bin auch uralte, Augeninfarkt vor 3 Jahren, hör den Igel nachts im Rasen schnaufen, hör die 2km entfernte S-Bahn einfahren, bin Vogelliebhaber und will eigentlich k e i n e HG . Mach seit 5 Jahren mit den Marvel meiner lieben Frau das ganze Theater mit. Augenärztin sagt, ich muß....Jetzt bin ich bei einem sehr freundlichen Akustiker, ich soll mal oticon Real 2 mini probieren und gießt schon mal die Ohrstöpsel.
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Hallo ich habe zuerst oticon intent 1 getestet nun das 2 da ich keine Unterschiede bemerkt habe habe ich das oticon intent 2 genommen. Bin sehr zufrieden und höre wieder gut.
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Hallo. Ich hatte die letzten 3 Wochen Oticon Intent 3 zum testen. Jetzt bin ich gerade beim Intent 1 gelandet. Viele Grüße
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Uh ich finde der Sprung jetzt grad zu hoch.
3 und 2 sind fast identisch, aber die 2er haben die 4D Technik, d.h. du würdest merken ob dir das allein einen Mehrwert bringt.
Je nachdem was eingestellt wird sind die 1er und die 2er auch fast identisch, generell ist nämlich die Standardeinstellung gleich, es gibt Nuancen wo die 1er besser sind, oder sein können.
Worauf ich hinauswill, teste 100%ig die 2er noch, eventuell reichen sie dir und du sparst ne Menge Geld, vielleicht reichen dir sogar die 3er wer weiss, ich habe die nicht getestet, weil ich diese 4D Technik hilfreich finde.
Das Problem beiHG ist ja meist, dass es eine Weile dauert bis sich die Geräte an die neue Situation gewöhnt haben, d.H. sitzt du z.B. vor dem PC und der Chef quatscht dich von der Seite an, dauert es ein paar Sekunden bis die HG umschalten, in der Zeit verpasst du eventuell den Einstieg zur Frage und musst nochmals nachfragen, mit der 4D allerdings ist das HG sofort auf Standardeinstellung (also lauter und klarer) wenn du deinen Kopf Richtung Chef wendest. Zu Beginn kann das mühsam und verwirrend sein, vor allem im Strassenlärm, aber man gewöhnt sich daran und wie gesagt ich finde das sehr hilfreich.
3 und 2 sind fast identisch, aber die 2er haben die 4D Technik, d.h. du würdest merken ob dir das allein einen Mehrwert bringt.
Je nachdem was eingestellt wird sind die 1er und die 2er auch fast identisch, generell ist nämlich die Standardeinstellung gleich, es gibt Nuancen wo die 1er besser sind, oder sein können.
Worauf ich hinauswill, teste 100%ig die 2er noch, eventuell reichen sie dir und du sparst ne Menge Geld, vielleicht reichen dir sogar die 3er wer weiss, ich habe die nicht getestet, weil ich diese 4D Technik hilfreich finde.
Das Problem bei
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Nach langem Probieren: Oticon Intent 1 oder Intent 2?
Danke für den Tipp misterref. Ich werde die Intent 2 noch testen. Viele Grüße