ich bin neu hier, habe schon ein wenig gestöbert und möchte mich nun auch vorstellen… sorry, ist ein wenig länger geworden…
Bin 55 Jahre alt, weiblich, habe seit gut 15 Jahren einen Tinnitus und merke schon seit einigen Jahren, das ich immer schlechter höre. Beim vorletzten Test vor 4 Jahren, sagt der damalig HNO, das es arg an der Grenze sei und ich in 1-2 Jahren wieder kommen solle.
Daraus sind dann 4 Jahre geworden, da zwischenzeitlich Hausbau, Umzug und dem ganzen drumherum, das Thema erst mal wieder in den Hintergrund geriet.
Es nervte mich immer mehr, das ich gerade in Gruppen sehr wenig verstanden haben und irgendwann beim 3. Nachfragen nur noch „ja“ gesagt habe und manchmal etwas komisch angeschaut wurde. Wer weiß wozu ich da wohl zugestimmt habt
Nun habe ich das Thema endlich mal wieder aufgegriffen und der neuen HNO hat dann natürlich auch eine Schwerhörigkeit festgestellt und dringend zu Hörgeräten geraten.
Ich habe mich sogar darüber gefreut, endlich auch in Gruppen wieder alles besser verstehen zu können.
Da wir auf dem Land wohnen ist das mit dem Hörgeräteakustiker nicht ganz so einfach, die große Auswahl gibt es leider nicht.
Bei dem ersten wo ich war, wurde ich ein wenig abgewimmelt, da mir noch die endgültige Verordnung fehlte, ich wollte mich allerdings erst einmal grundsätzlich über die Möglichkeiten und Preise informieren, da der HNO ja schon gesagt hatte, das ich ziemlich sicher Hörgeräte brauche. Dort hat man nur noch mal einen Test gemacht ( konnte man ja schön abrechnen) und mich dann nach insgesamt 10 min wieder weg ge3schickt, trotz Termin !

Also noch bei einem zweiten Laden ( ca. 30 min entfernt) angefragt und da war es ganz anders, da wurde auch noch mal ein Hörtest gemacht, aber ein ausführlicher und mir wurden vor allem die verschiedenen Möglichkeiten mit vor und Nachteilen und auch die ungefähren Preise gesagt.
Genau so hatte ich mir das auch vorgestellt !

Eine Woche später hatte ich dann auch die Verordnung und direkt den Termin in dem Studio für die ersten Hörgeräte gemacht. In dem Laden gibt es allerdings nur 3 Verschiedene Hersteller: Signia, Phillips und Unitron.
Die ersten Geräte zum Testen waren die Signia Pure 3IX: Auch wenn es nicht perfekt war, war das schon mal eine ganz andere Welt. Ich hatte in der 1. Woche auch einige Gelegenheit die Geräte zu testen, Großrumbüro und Kantine mit vielen Menschen drumherum, dann fußballschauen mit einigen Freunden und dann noch eine große Grillparty.
Einige Situationen haben mich noch arg gestört, rascheln oder klicken war mir viel zu laut und teilweise auch zu dröhnend, genauso wie Tastaturgeräuschen und ähnliches.
Da ich sehr enge Gehörgänge habe, hat die Akustikerin schon beim ersten Termin direkt auch eine andere Marke vorgeschlagen, da dort die Hörer kleiner sind. Das war auch ein Problem, das die kleinsten Höherer schon sehr gestört haben.
Die zweiten Geräte waren die Unitron V5-R, wieder hatte ich einige gute Gelegenheiten diese auch zu testen. Allerdings fand ich die Höher sehr unangenehm und konnte mich so gar nicht dran gewöhnen. Auch hinter dem Ohr waren die Geräte dicker, sodass sie zusammen mit der Lesebrille störend waren, zumal ich die Brille nur zum Lesen benötige, also auch zig mal am Tag auf und ab setzte. Mein Mann meinte irgendwann, ohne das ich was gesagt habe, das ich mich mit den Geräten scheinbar nicht so wirklich wohl fühlen würde und ja, er hatte da auch recht. Die habe ich nur sehr ungerne getragen, da einfach unangenehm. Die App hat mir allerdings sehr viel besser gefallen !
Heute dann der 3. Termin und ich habe zum testen gleich zwei Geräte mit bekommen, einmal die Phillips Hearlink 5050 und dann noch mal die Signia aber in der 5IX Version.
Die Phillips fand ich jetzt auch direkt wieder zu „klobig“ hinter dem Ohr, was sich nach ein paar Stunden aber schon ein wenig relativiert hat, da werde ich weiter testen.
Insgesamt empfinde ich bisher alle Geräte als zu „dröhnend“, da wurde im Laden auch schon einiges gemacht und dort empfand ich das dann auch als gut. Wir haben da lange hin und her gestellt im Laden, bis ich es dort gut fand. Nur leider ist es jetzt zu Hause doch noch zu dröhnend, bei allen Geräten habe ich die hohen Töne in der App dann runter gedreht. Kommt sicherlich auch daher, dass ich gerade in den höhen Tönen schon eine arge Höhrminderung habe und das bisher ganz anders gewohnt bin.
Was schon klar ist, es wir auf eine Ohrplastik raus laufen, da ich alle Höher als stark störend empfinde, aber das wird dann erst gemacht, wenn ich mich für ein Gerät entscheide, damit dies darauf angepasst werden kann.
Aktueller Favorit ist das Signia, da es mir auch hinter dem Ohr sehr angenehm ist. Aber das Phillips werde ich erst mal ausführlicher testen.
Da muss ich noch mal schauen wie ich die Geräte am besten vergleiche ? Vielleicht auf einer Party nach 2 Stunden zum anderen Gerät wechseln ?
Die Kantinensituation ist eher schwierig direkt zu vergleichen, ich kann ja schlecht nicht 2 mal essen gehen. Vielleicht verabrede ich mich 2 mal zum Kaffee in die Cafeteria, damit ich da einen direkten vergleich habe.
Sehr interessant von den Features finde ich auch das 7ix, aber der Aufpreis zum 5ix schreckt mich dann doch schon etwas ab und auch der Preis des 5ix ist ja nicht gerade ohne. Wenn ich mich damit in Gruppen wieder wohler fühle und besser höre, ist es mir das aber auf jeden Fall wert! Es muss nur auch noch einen Mehrwert haben, der den Preis rechtfertigt ?