Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Wasnun
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2024, 19:44

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#51

Beitrag von Wasnun »

Hallo Ohrenklempner!
Versuche mal beim Telefonieren, den Telefonhörer ans Hörgerät zu halten und nicht wie gewohnt vor den (verschlossenen) Gehörgang.
Ja, das hat auch schon mal funktioniert. Aber bei wichtigen Telefonaten will ich es nicht darauf ankommen lassen. Ich verstehe bei laut eingestelltem schnurlosem
Festnetztelefon und auch bei meinem Handy (vielleicht sollte ich mir doch kein neues kaufen) auf dem rechten Ohr ohne HG alle Leute gut und unkompliziert. Ich bleibe erstmal dabei. Falls sich mein Gehör verschlechtert, kann ich immer noch etwas unternehmen.

Es ist wie mit der Lesebrille (weiß schon - schlechter Vergleich). Ich benutze seit 20 Jahren ein Brille zum Lesen. Die Augen sind kaum schlechter geworden.
Obwohl ich mich sehr gut daran gewöhnt habe, benutze ich sie nicht draußen bei gutem Tageslicht. Im Freien kann ich einwandfrei ohne Brille lesen. So halte ich es jetzt auch erstmal bei Telefonieren. Peu a peu komme ich schon auf das, was am besten in meinem Alltag ist. :-)

LG, Wasnun
KathrinB
Beiträge: 49
Registriert: 5. Aug 2024, 13:58

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#52

Beitrag von KathrinB »

Hallo zusammen

Ich habe mich mit den Phonaks gut eingelebt. Bei der Arbeit komme ich gut zurecht, telefonieren tu ich ganz normal, ich verstehe da immer noch am meisten.
Telefonieren übers Handy via Bluetooth muss ich selten, beim letzten Mal habe ich die Dame tip top verstanden, sie mich aber nicht so, aber das lag wohl eher daran, dass sie 92 ist.....
Naja, alles ist noch nicht perfekt und kanns wohl auch nicht werden: Obwohl die Akustikerin den Hochtonbereich etwas lauter gestellt hat, damit ich die Grillen und das Brutzeln der Bratpfanne höre, hat das nichts geholfen. Beides ist ohne HG besser, so trage ich sie zum kochen eben nicht.
Wenn ich ohne HG bei einem plätschernden Bach bin mit Grillen rundherum, höre ich den Bach leise, aber gut und die Grillen ziemlich laut. Mit HG ist der Bach einiges lauter, die Grillen nicht oder sehr leise hörbar, je nach dem in welche Richtung ich den Kopf drehe.
Applaus im halligen Raum ist ziemlich blechern und zum davonlaufen.
Am Dienstag nehme ich die Geige mit zum nächsten Termin. Da ich sie relativ laut am Ohr empfinde und es bei zu laut (Orchester fortissimo oder mit Bläsern) einen Lärmbrei gibt, weiss ich noch nicht, ob da eine optimale Einstellung überhaupt möglich ist. Ja, ohne HG Geige spielen geht noch sehr gut, ich verstehe einfach nicht mehr alles, was der Dirigent sagt....
Meine HG's haben ein gewisses Grundrauschen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass gewisse leise Töne, die ich ohne HG besser höre, im Rauschen untergehen. Wenn ich das Rauschen mit der App abstelle, wird anderes auch verschluckt....

LG Kathrin
L 50 - 50 - 50 - 45 - 35 - 40 - 45 - 30 - 35 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 34 - 40 -35
Wasnun
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2024, 19:44

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#53

Beitrag von Wasnun »

Hallo zusammen,

vor fast drei Monaten habe ich das erste Hörgerät bekommen und mich bald für das Bernafon Entra 2 entschieden.

Mein hörtechnischer Alltag sieht nun folgendermaßen aus: Wenn ich nicht aus dem Haus muss setze ich das HG erst so ca. um 11 Uhr ein. Mein Mann hat nämlich eine sehr laute Stimme und ich finde das morgens zu anstrengend.

Allerdings hat das jetzt dazu geführt, dass ich die HG's manchmal vergesse! Ich bin jetzt ein paarmal aus dem Haus und erst auf halber Strecke habe ich daran gedacht. Zuerst bin ich umgekehrt und habe die HG's geholt, aber inzwischen tue ich mir den Stress nicht mehr an. Ich habe sowieso gemerkt, dass sie in einer Situation, wo viele Leute zusammen sind, nicht allzu viel bringen. Wenn in einem Saal 100 Menschen durcheinander reden, ist das ein unangenehmer Klangteppich.

Im Auto höre ich gerne Radio und ich muss es mit HG's genauso weit aufdrehen, wie ohne. Die Nebengeräusche sind ja auch lauter. Da ist es vielleicht besser, das Radio noch lauter zu drehen und HG's wegzulassen. So übertönt das Radio die Fahrgeräusche.

Ich habe auch schon bemerkt, dass es ohne HG's insgesamt natürlich leiser ist, manchmal auch angenehmer...Trotzdem will ich dran bleiben und sie wieder mehr tragen. Mindestens 10 Stunden am Tag.

LG, Wasnun
AcMuelle
Beiträge: 41
Registriert: 7. Okt 2024, 19:54

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#54

Beitrag von AcMuelle »

@Wasnun
Ich glaube, du hast 1. zu wenig getestet und deine HG wurden 2. nicht richtig angepasst.
Deine Frau ist zu laut, beim Radiohören bringen sie dir gar nichts, wenn viele Leute zusammen sind passt außer einem Klangbrei auch nichts und du empfindest es ohne HG teilweise sogar angenehmer.

Das ist nicht gerade das, was als gute HG Versorgung am Ende des Testens und der Anpassung herauskommen sollte.
Ich hoffe, du hast noch nicht endgültig gekauft und hast noch die Möglichkeit etwas zu verbessern.
Richy
Beiträge: 551
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#55

Beitrag von Richy »

Die Möglichkeit zum Verbessern hat er normalerweise auch nach dem Kauf
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
777
Beiträge: 166
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#56

Beitrag von 777 »

Voraussetzung ist doch zuallererst, die HG täglich möglichst den ganzen Tag zu tragen. Nur so gewöhnt man sich dran und wird immer besser damit hören.
Und vielleicht muss auch der AKU nochmal nachstellen, bis es am besten für dich funktioniert.
Dani!
Beiträge: 4100
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#57

Beitrag von Dani! »

Richy hat geschrieben: 31. Okt 2024, 12:11 Die Möglichkeit zum Verbessern hat er normalerweise auch nach dem Kauf
Theoretisch ja. Wenn man bei einem Kunden orientierten Akustiker gelandet ist.
Wenn man dagegen bei einem Gewinn orientierten Akustiker ist, wird es schwer mit Korrekturen nach dem Kauf, auch wenn die Pflicht dazu besteht.
Bei welchem Akustiker man gelandet ist, weiß man leider immer erst hinterher.
Dass es mir gut geht, dafür sind schließlich andere zuständig.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
tabbycat
Beiträge: 823
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
5

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#58

Beitrag von tabbycat »

...wenn's gar nicht passt, kann man nach dem Kauf doch auch den Aku wechseln 😉
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Dani!
Beiträge: 4100
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#59

Beitrag von Dani! »

Ich würde trotzdem erst dann bezahlen oder gar unterschreiben, wenn alles passt. Finde erst mal den Akustiker, der die lange Wartezeit bis zur nächsten Neuanpassung eingeht.
Solange noch nichts bezahlt wurde kann man die Versorgung abbrechen und einen kompetenten Akustiker finden. Hinterher kann es klappen; kann für den Kunden aber auch mit einem gehörigen Verschleiß an Nerven verbunden sein. Warum sollte man dieses Risiko eingehen? Die Anpassung kann schon so Nerven aufreibend genug sein, da hat frau sicher keine Lust auf eine weitere Baustelle, oder?
Dass es mir gut geht, dafür sind schließlich andere zuständig.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
misterref
Beiträge: 914
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#60

Beitrag von misterref »

Wasnun hat geschrieben: 30. Okt 2024, 16:40 Hallo zusammen,

vor fast drei Monaten habe ich das erste Hörgerät bekommen und mich bald für das Bernafon Entra 2 entschieden.

Mein hörtechnischer Alltag sieht nun folgendermaßen aus: Wenn ich nicht aus dem Haus muss setze ich das HG erst so ca. um 11 Uhr ein. Mein frau hat nämlich eine sehr laute Stimme und ich finde das morgens zu anstrengend.

Allerdings hat das jetzt dazu geführt, dass ich die HG's manchmal vergesse! Ich bin jetzt ein paarmal aus dem Haus und erst auf halber Strecke habe ich daran gedacht. Zuerst bin ich umgekehrt und habe die HG's geholt, aber inzwischen tue ich mir den Stress nicht mehr an. Ich habe sowieso gemerkt, dass sie in einer Situation, wo viele Leute zusammen sind, nicht allzu viel bringen. Wenn in einem Saal 100 Menschen durcheinander reden, ist das ein unangenehmer Klangteppich.

Im Auto höre ich gerne Radio und ich muss es mit HG's genauso weit aufdrehen, wie ohne. Die Nebengeräusche sind ja auch lauter. Da ist es vielleicht besser, das Radio noch lauter zu drehen und HG's wegzulassen. So übertönt das Radio die Fahrgeräusche.

Ich habe auch schon bemerkt, dass es ohne HG's insgesamt natürlich leiser ist, manchmal auch angenehmer...Trotzdem will ich dran bleiben und sie wieder mehr tragen. Mindestens 10 Stunden am Tag.

LG, Wasnun
Ich vermute einfach mal, schnell eingestellt in die Freiheit gelassen und gesagt das wird schon! Muss man sich dran gewöhnen.
Selbst ich der 40 Jahre schwerhörig ist, will sich nicht dran gewöhnen, das HG muss passen und fertig, denn es gibt ja nicht ein HG sondern mehrere und alle klingen sie etwa wie Thomas, nämlich anders.

Mir ist am Morgen manchmal auch alles zu laut (Kinder, Frau), dafür kann man die Lautstärke reduzieren, für das ist es auch da, wenn dir alles generell zu laut ist, kannst du es natürlich auch die nächsten Tagen/Wochen auf leiser stellen (hatte ich bei meinen auch zu Beginn, -2 zuhause, inzwischen bei -1 und 0, wobei ich es jetzt generell lauter habe als damals beim Testen).
Du wirst dich so besser und schneller daran gewöhnen, 1. weil die die Geräte im Ohr hast, egal ob du jetzt mit der Standard oder mit -2 Unterwegs bis, draussen kannst du es dann wieder auf 0 oder gar +1 stellen.
Wobei ich sagen muss, wenn ich es mit 0 und +1 nicht verstehe bringt eine Erhöhung meistens nichts, dafür wird alles andere einfach zu laut, ab einer gewissen Lautstärke hört man wieder weniger weil das Hirn zum Schutz anfängt wegzuhören.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4334
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#61

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Mir ist am Morgen manchmal auch alles zu laut (Kinder, Frau), dafür kann man die Lautstärke reduzieren, für das ist es auch da, wenn dir alles generell zu laut ist, kannst du es natürlich auch die nächsten Tagen/Wochen auf leiser stellen (hatte ich bei meinen auch zu Beginn, -2 zuhause, inzwischen bei -1 und 0, wobei ich es jetzt generell lauter habe als damals beim Testen).
Du wirst dich so besser und schneller daran gewöhnen, 1. weil die die Geräte im Ohr hast, egal ob du jetzt mit der Standard oder mit -2 Unterwegs bis, draussen kannst du es dann wieder auf 0 oder gar +1 stellen.
Wobei ich sagen muss, wenn ich es mit 0 und +1 nicht verstehe bringt eine Erhöhung meistens nichts, dafür wird alles andere einfach zu laut, ab einer gewissen Lautstärke hört man wieder weniger weil das Hirn zum Schutz anfängt wegzuhören.
Da gibts sicherlich unterschiedliche Meinungen und Einstellungen.
Für mich muss ein HG einmal richtig angepasst sein, dann wird da nicht mehr dran rumgestellt.
Ich sage immer das die natürlichen menschlichen Ohren auch keine Knöpfe zum verstellen haben.
Ehrlich hätte ich gar keine Lust ständig die Lautstärke der HGs umzustellen. Das ist für mich nicht Sinn der Sache.

Fakt ist aber, und das wurde ja schon gesagt, nichts bezahlen und nichts unterschreiben, so lange man nicht zufrieden ist.
Zickt der Akustiker rum, macht Druck und drängt zum Kauf, HGs auf den Tisch und gehen. Nicht "Auf Wiedersehen" sagen.

Gruß
sven
misterref
Beiträge: 914
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#62

Beitrag von misterref »

Das hat wenig mit richtig angepasst zu tun, ich vermute mal deine HG sind entweder zu leise (wenn dein Umfeld zu laut ist) oder zu laut (wenn dein Umfeld zu leise ist) eingestellt. Ich persönlich kann die Lautstärke sicher aushalten, aber wozu? Weshalb mich ärgern oder aggressiv werden wenn ich doch die Möglichkeit habe den Pegel selber zu senken, Normalhörende können das nicht, das ist nun mal mein Vorteil nach all den Nachteilen die ich habe. Und es ist auch klar das ich zuhause einen anderen Lärmpegel habe als im ruhigem Büro. Also entweder wäre ich zuhause immer aggressiv (wie bei Phonak, Signia, Starkey) oder im Büro ständiger Nachfrage ausgesetzt. Da ist es mir also egal wenn ich einmal kurz rauf oder runterschalte.

Und dein ständig kenne ich ja, 1 mal am Tag ist dir schon zu viel. Wundere mich immer wieso du die DInger nicht ans Ohr getackert hast, muss doch extrem mühsam sein die am Abend ab und am Morgen wieder anzuziehen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Dani!
Beiträge: 4100
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#63

Beitrag von Dani! »

Man muss die Lautstärke oder das Programm nicht wechseln. Das ist nur eine Option, die man nutzen kann aber nicht muss. Schließlich sind unsere Ohren nicht genormt und jeder reagiert anders auf Geräusche, manche wie ich eben sehr sensibel. Ich sagte mir zu HG weiten immer, dass Normalhörende in leisen (!) Umgebungen nicht wie ich permanent einem Lärm ausgesetzt sind. Warum sollte ich meinen Ohren 3 Stunden den Geräuschpegel zum Beispiel einer Notaufnahme antun, den Normalhörende nicht in dieser Intensität hören, wenn ich nur mitbekommen möchte, dass ich aufgerufen werde.
Dass es mir gut geht, dafür sind schließlich andere zuständig.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
tabbycat
Beiträge: 823
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
5

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#64

Beitrag von tabbycat »

...oder wenn du wie ich eine Misophonie hast und das Geschmatze des Kollegen in der Kantine nicht aushalten mußt, weil du die HGs dann einfach so leise wie möglich machst 😉
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Wasnun
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2024, 19:44

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#65

Beitrag von Wasnun »

Ich sage immer das die natürlichen menschlichen Ohren auch keine Knöpfe zum verstellen haben.
Das ist auch meine Überlegung... Warum verschiedene Programme einstellen? Passt sich das Ohr nicht schneller an, wenn nicht
dauernd was verändert wird? Das Leiser- bzw. Lauterstellen sehe ich aber schon als Vorteil und nutze es auch.
Ich hoffe, du hast noch nicht endgültig gekauft.
Doch habe ich. Ich hatte das Gefühl, mit dem Gerät gut zurecht zu kommen.
Hinterher kann es klappen; kann für den Kunden aber auch mit einem gehörigen Verschleiß an Nerven verbunden sein. Warum sollte man dieses Risiko eingehen? Die Anpassung kann schon so Nerven aufreibend genug sein, da hat frau sicher keine Lust auf eine weitere Baustelle, oder?
So ist es, leider. Es hat sich eine weitere Baustelle reingedrängt. Es ist zwar noch nichts geklärt, aber ich hatte keine Nerven mehr, noch viele Hörgeräte zu testen.


LG, Wasnun
Dani!
Beiträge: 4100
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#66

Beitrag von Dani! »

Das mit "nur ein Programm muss reichen" ist Ansichtssache. Du hast recht, dass sich das Gehirn dann leichter an das eine gewohnt.

Und ich selbst nutze tatsächlich ausschließlich nur ein einziges Programm, das ohne jegliche Features wie Geräuschunterdrückung ausgestattet ist. Das war zu HG Zeiten so und ist heute mit CI immer noch so.

Andere, wie zum Beispiel Sven, nutzen permanent verschiedene Programme je nach Situation, alle zusammengefasst in ein Automatik Programm. Die Programme wechseln dort automatisch.
Dass es mir gut geht, dafür sind schließlich andere zuständig.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
emilsborg
Beiträge: 410
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#67

Beitrag von emilsborg »

Wasnun hat geschrieben: 1. Nov 2024, 11:15
Ich sage immer das die natürlichen menschlichen Ohren auch keine Knöpfe zum verstellen haben.
Das ist auch meine Überlegung... Warum verschiedene Programme einstellen? Passt sich das Ohr nicht schneller an, wenn nicht
dauernd was verändert wird? Das Leiser- bzw. Lauterstellen sehe ich aber schon als Vorteil und nutze es auch.
Ich hoffe, du hast noch nicht endgültig gekauft.
Doch habe ich. Ich hatte das Gefühl, mit dem Gerät gut zurecht zu kommen.
Hinterher kann es klappen; kann für den Kunden aber auch mit einem gehörigen Verschleiß an Nerven verbunden sein. Warum sollte man dieses Risiko eingehen? Die Anpassung kann schon so Nerven aufreibend genug sein, da hat frau sicher keine Lust auf eine weitere Baustelle, oder?
So ist es, leider. Es hat sich eine weitere Baustelle reingedrängt. Es ist zwar noch nichts geklärt, aber ich hatte keine Nerven mehr, noch viele Hörgeräte zu testen.


LG, Wasnun
Hallo Wasnun,

Zur Eingewöhnung mag es tatsächlich vorteilhaft sein erst einmal mit einem Programm zu beginnen das aber eben auch einsetzbar ist im Alltag. Ich habe bei meinen Geräten vier Programme, bei denen das erste zu bestimmt 80-90% im Regelfall drin ist und die beiden danach für Störlärm (einmal mit Fokus auf Sprache, einmal Hörkomfort) und als letztes Musik. An normalen Tagen sind die Sonderprogramme nicht so sehr im Einsatz, es kommt tatsächlich sehr auf die auftretenden Situationen an.

Viele Grüße

Christian
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
svenyeng
Beiträge: 4334
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#68

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Das es schon mal ne Situation gibt wo das Lautstärke verstellen sinnvoll ist, streite ich nicht ab.
Es klang aber in dem Posting von Wasnun so, als wenn er den ganzen Tag über ständig die Lautstärke seiner HGs verändert. Und das halte ich nicht für sinnvoll.

Ich selber hatte neulich bei einer Videokonferenz die Situation, das ein Teilnehmer relativ leise war. Ich vermute es lag daran das er kein Headset nutzte und somit zu weit vom Mikrofon weg war.
So habe ich meine HGs einfach bei der Lautstärke hochgezogen und gut wars.
ich bin aber wohl generell nicht sehr Lärmempfindlich.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2688
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#69

Beitrag von rabenschwinge »

Ich bin gerade sehr dankbar dafür, das ich mir meine Welt bei Bedarf leiser oder auch aus stellen kann.
Wasnun
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2024, 19:44

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#70

Beitrag von Wasnun »

Hallo zusammen,
Anschließend habe ich mit meinem frau mittels Handy und Festnetz verschiedenes ausprobiert
Mein frau hat nämlich eine sehr laute Stimme und ich finde das morgens zu anstrengend.
:lol: Jetzt muss ich mal was klarstellen! :) Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich jedesmal "mein Mann" geschrieben hatte! :roll:

Also, ich bin die Frau und mein Mann ist mein Mann. ;) Hat da eine automatische Rechtschreibprüfung eingegriffen? :shock:

Aber am Thema ändert sich da ja nichts. Heute bin ich wieder versehentlich ohne HG's aus dem Haus und habe beim Metzger
(gekachelter Laden) die Verkäuferinnen sehr gut bis besser verstanden, wie mit HG's. Manchmal denke ich, ob ich die überhaupt brauche. :(
Aber noch will ich nicht klein bei geben.

LG, Wasnune
Wasnun
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2024, 19:44

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#71

Beitrag von Wasnun »

:roll: Unglaublich! :crazy:
:lol: Jetzt muss ich mal was klarstellen! :) Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich jedesmal "mein frau" geschrieben hatte! :roll:

Also, ich bin die Frau und mein frau ist mein frau. ;) Hat da eine automatische Rechtschreibprüfung eingegriffen
Kann da mal jemand nachschauen, warum immer *frau* steht, wenn ich M A N N schreibe? Passiert euch das auch?

LG Wasnune
777
Beiträge: 166
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#72

Beitrag von 777 »

Nein passiert mir nicht. Dein Benutzername ist Wasnun und du schreibst immer Wasnune drunter, vllt mal die Tastatur sorgfältiger bedienen 😉
Wasnun
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2024, 19:44

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#73

Beitrag von Wasnun »

Nein ich schreibe erst WasnunE darunter, seit immer *mein frau* erscheint und dadurch manche gemeint haben, ich wäre ein Mann. Schau dir mal meine früheren Einträge an.

Grüße Wasnun, bzw. Wasnune
Wasnun
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2024, 19:44

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#74

Beitrag von Wasnun »

:oops: Schon wieder
rabenschwinge
Beiträge: 2688
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Wie wird mein Alltag mit HG aussehen? Wie ist es bei euch?

#75

Beitrag von rabenschwinge »

Schreibst Du mit dem Handy?
Dann könnte die Autocorrect sich heute ausgesprochen weiblich fühlen 😉
Antworten