ich bin neu hier und habe mich heute aus aktuellem Anlass hier angemeldet, da ich schwerhörig bin und nun Hörgeräte benötige.
Deshalb möchte ich mich Vorstellen.
Ich heiße Sandra und bin eine 28 jährige schlanke sportliche Frau.
Durch einen schweren Autounfall vor knapp einem Jahr bin ich von meinem Busen abwärts komplett Querschnittgelähmt Th1 und Rollstuhlfahrerin.
Dieser Unfall hat mein bisheriges Leben komplett auf den Kopf gestellt, praktisch nichts ist mehr früher.
Nach langem Krankenhausaufenthalt und langer Reha bin ich nun seit einigen Wochen wieder zuhause und versuche mich an mein neues Leben, meinen neuen Körper und meinen Alltag im Rollstuhl zu gewöhnen.
Das ist wirklich furchtbar hart, denn meine Behinderung und ihre Auswirkungen sind wirklich krass.
Ich hatte schon länger vor meinem Unfall bemerkt, dass ich deutlich schlechter höre, musste öfters mal nachfragen, in Gruppen und lauter Umgebung habe ich nicht mehr so gut verstanden und auch beruflich wurde das hören mühsamer.
Ich habe das aber verdrängt und Strategien entwickelt damit klarzukommen, den ich wollte als junge attraktive modische Frau auf keinen Fall Hörgeräte tragen.
Nun ist die Situation aber eine andere. Mein Gehör hat sich seit meinem Unfall nochmal verschlechtert, ich höre inzwischen wirklich schlecht.
Auch ist das verstehen für mich schwieriger geworden, denn seit ich im Rollstuhl sitze begegne ich den Leuten nicht mehr auf Augenhöhe sondern bin viel kleiner als sie.
Aber gerade als Rollstuhlfahrerin die öfters mal Hilfe braucht und um Hilfe fragen muss (was am Anfang furchtbar schwer ist) ist Kommunikation sehr wichtig.
Ich musste also dringend handeln und habe einen Termin bei einer Ohrenärztin gemacht, diese stellte natürlich meine Schwerhörigkeit fest und so rollte ich mit einer Hörgeräteverordnung aus der Praxis.
Mit der Verordnung rollte ich zu einer Akustikerin, diese wunderte sich das ich ohne Hörgeräte überhaupt noch klarkam, machte einige Messungen und beriet mich geduldig und sehr gut über die für mich geeigneten Hörgeräte.
Sie hält für mich beidseitig
Es gebe aber auch die Möglichkeit
Was ist denn im Hörergebnis der Unterschied zwischen beiden Lösungen, was haltet ihr für besser?
Ich tendiere zu
Wäre mir die Optik und Dezenz meiner Hörgeräte noch vor einem Jahr das wichtigste gewesen, ist mir die Optik, als hoch querschnittgelähmte Frau im Rollstuhl nun sowas von egal.
Es geht mir nur um das Hörergebnis und wieder besser kommunizieren zu können.
Liebe Grüße
Sandra