Dani! hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 13:45
Das nennt sich dann in D GrundERWERBsteuer.
Die Grundsteuer ist dagegen jedes Jahr als Vermögenssteuer fällig.
Okay , wieder viel gelernt
Ich finde das in der CH schon einiges einfacher da ich das alles in einem Aufwasch selber machen kann.
Alle Bankdaten inkl Hypotheken etc bekomme ich von der Bank als Datei, die ich in meine Online Steuererklärung direkt einfügen kann .
Die Krankenkassenabrechnung bekomme ich ebenfalls Online von der Kasse und kann das direkt einfügen.
Einzig Lohnabrechnungen und Spenden muss ich einscannen und einfügen.
Das geht aber Ruckzuck und online weg damit, nur mit Code und ohne Unterschrift
Wenn ich was nicht passend gemacht habe - was ja mal vorkommen kann - bekomme ich ein nettes Telefonat vom Steueramt und wir erledigen das noch nachträglich

.
Als ich noch Werktätig war, war das mit den Abzügen etwas aufwendiger, aber auch nicht wirklich schwierig. Als Rentner hat man einiges weniger Möglichkeiten die Steuern zu optimieren
