ich bin gerade dabei Nachfolgegeräte für meine etwas in die Jahre gekommenen Siemens Motion 501 SX SCL zu finden. Bislang habe ich beim Akustiker Sigina Pure 3AX, Bernafon Alpha 5 und (aktuell) Signia Pure 5AX getestet. Leider haben alle Geräte ein für mich komisches Verhalten (Signia mehr wie Bernafon), das ich nur schwer beschreiben kann (und der Akustiker daher wohl auch nur schwer in den Griff bekommt). Daher meine Frage hier, ob das zufällig jemand kennt und ggf. den richtigen Begriff dafür weiß.
Bei tiefen Tönen entsteht eine Art Rauschen bzw. eine Art Klangeindruck wie wenn ein Lautsprecher übersteuern würde. Allerdings schon bei (für mich) sehr leisen Tönen. Dieser Effekt übertönt dann den eigentlichen Ton, so dass das auch beim Verständnis hinderlich ist. Bei reinen Sinustönen (auch über Streaming übertragen) tritt dieser Effekt bis ca. 750 Hz auf, danach sind die Töne glasklar.
Ich höre v.a. im Tieftonbereich schlecht (bis 4 kHz zwischen 45 und 60 dB, danach geht die Kurve steil nach oben, bei 8 kHz nur noch 10 dB). Bislang hatte ich
