Gruß
Günter
Lauwarme Cola und eiskalte Wurst
Ich kann nur das wieder geben, was mir seinerzeit eine Mitarbeiterin von Oticon Deutschland auf meine Anfrage, ob Oticon die
Naja, nachdem du Oticon aufgrund des Telefonats so einschätzt, da musst du dich nicht wundern, dass man dann nachfragt.
Ist daran zu erkennen, dass Ohrenklempners Beitrag eingangs zitiert wird. Insofern brauchst Du nicht zu schätzen.Entspannung hat geschrieben: ↑7. Mär 2024, 16:17
Ich schätze, was du grad Ohrenklemplner schriebst, war wohl das was dir am Telefon gesagt wurde, mehr wollte ich auch nicht wissen.
Ich habe nur wenig Erfahrung und nur mit Oticon aber damit habe ich es genau so gemacht wie du das geschrieben hast.
Nein, keinen neuen Kunden anlegen, das ist unnötig und auch nicht so gedacht. Es werden doch unter jedem Kunden alle gespeicherten Sitzungen aufgelistet. Also Geräte auslesen, Sitzung speichern und beenden, neue Sitzung starten und Hörgeräte einstellen. Die alten Einstellungen bleiben in der alten Sitzung bestehen.
Wenn es darum geht, dass du die Einstellungen vom Akustikerladen ändern möchtest solltest du schon mal eine 'Sicherungskopie' erstellen bevor du etwas änderst (also Anpassungen von den Geräten ablesen, Sitzung schliessen und dabei in die Datenbank speichern). Danach kannst du neu verbinden und die Geräte selber einstellen. Sonst hast du die Anpassungsdaten nicht, die die Akustikerin eingespielt hat.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑7. Mär 2024, 21:55Nein, keinen neuen Kunden anlegen, das ist unnötig und auch nicht so gedacht. Es werden doch unter jedem Kunden alle gespeicherten Sitzungen aufgelistet. Also Geräte auslesen, Sitzung speichern und beenden, neue Sitzung starten und Hörgeräte einstellen. Die alten Einstellungen bleiben in der alten Sitzung bestehen.
Aaah, diese Formulierung merke ich mir. Damit ich genau weiß, was ich sagen muss, wenn ich mal der Fee mit den drei Wünschen begegne.Ohrenklempner hat geschrieben:Standard-DIN-ISO-Normalohr