Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Hallo AssiKatze, als Profi würde ich mich nicht bezeichnen, aber zumindest komme ich seit dem ich die HG selber einstelle, wesentlich besser zurecht mit den opn 1 als vorher. Ich beabsichtige noch abzuwarten, bis steaming mit Android "vernünftig" funktioniert und werde mich dann mit diesem Thema auseinandersetzen. Schade das Otion da weniger invativ zu sein scheint. Die Software gibt es, wenn ich dich richtig verstehe, von Resound und von Phonak im Netz? Insitumessungen ist hoffentlich bei beide Herstellern möglich. Ich habe zum Glück noch etwas Zeit bis zur Neuanschaffung, aber es schadet ja nichts, sich rechtzeitig mit dem Thema zu befassen.Das Thema online Kauf ist für mich auch sehr interessant, insbesondere was die Private KK (Debeka) und die Beihilfe dazu sagt. Verfolge daher den Threat auch weiterhin.
Schönen abend noch.
Schönen abend noch.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Hallo,
habe P90 R gekauft, warte auf Lieferung.
Habe es schon getestet ( leider nur mit Batterie). War fast zufrieden, auch mit BT.
Gruß
www.phonakpro.com/ch/de/support/weitere ... loads.html
habe P90 R gekauft, warte auf Lieferung.
Habe es schon getestet ( leider nur mit Batterie). War fast zufrieden, auch mit BT.
Gruß
www.phonakpro.com/ch/de/support/weitere ... loads.html
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 18.05.2013
- 7
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Ich nutze Connex mit Noahlink für Siemens MI , Signia NX. Von den Siemens hatte ich noch eine Referenzeinstellung vom Akustiker, die Ich anfangs noch zum Vergleich genutzt habe. Die Software und Einstellungsvorgang ist recht schnell nachvollziehbar. Auf You Tube gibt es (allerdings sehr Basic) einige englischsprachige Videos. Ich habe eine Mittelschwere Hochtonschwerhörigkeit mit Tiefpunkt bei 4-6khz, noch nicht ganz so kompliziert zu kompensieren. Viel feinangepasst hat bei mir noch nie ein Akustiker. Ok Perzentiell-Analyse geht nicht zuhause. Feinanpassung mache ich weitgehend nur fürs Musikprogramm.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Mit Batterien ist doch Ok, welche Batteriegröße hast Du denn? Ich kaufe nur mit Batterien. Hast Du online gekauft? Danke für den LinkAssiKatze hat geschrieben: ↑15. Feb 2021, 14:52 Hallo,
habe P90 R gekauft, warte auf Lieferung.
Habe es schon getestet ( leider nur mit Batterie). War fast zufrieden, auch mit BT.
Gruß
www.phonakpro.com/ch/de/support/weitere ... loads.html

Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Hallo,
beim P90 muß man aufpassen, mit Akku hat man mehr Möglichkeiten. Diese waren für mich wichtig.
Gruß
beim P90 muß man aufpassen, mit Akku hat man mehr Möglichkeiten. Diese waren für mich wichtig.
Gruß
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Hast Du auch Oticon getestet,würde mich interessieren weshalb Du Phonak gewählt hast. Vermute mal wegen Android Connectivität? Die Akku Geräte sind doch recht groß, da kann man sicherlich auch 13er Batterien nehmen, die sind ja dann noch kleiner, wie es auf den Fotos aussieht. Auf jeden Fall steht das P90 ganz oben in meiner Favoritenliste. Berichte mal nach und nach über Deine Erfahrungen mit den P90 und auch über Deine Einstellungsmöglichkeiten. An einem Erfahrungsaustausch bin ich wirklich interessiert.Ich werde Die Software demnächst mal installieren.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Hallo,hkg hat geschrieben: ↑15. Feb 2021, 15:32 Hast Du auch Oticon getestet,würde mich interessieren weshalb Du Phonak gewählt hast. Vermute mal wegen Android Connectivität? Die Akku Geräte sind doch recht groß, da kann man sicherlich auch 13er Batterien nehmen, die sind ja dann noch kleiner, wie es auf den Fotos aussieht. Auf jeden Fall steht das P90 ganz oben in meiner Favoritenliste. Berichte mal nach und nach über Deine Erfahrungen mit den P90 und auch über Deine Einstellungsmöglichkeiten. An einem Erfahrungsaustausch bin ich wirklich interessiert.Ich werde Die Software demnächst mal installieren.
siehe mal hier:
www.schwerhoerigenforum.de/phpbb/viewto ... 82#p120582
Mit Akku ist P90 größer, aber es liegt bei mir dadurch besser hinterm Ohr, ohne es zu spüren.
Gruß
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Bekomme die Phonak Software nicht installiert. Bricht immer mit Fehlermeldung ab, dass angeblich im Installationsverzeichis ungültige Zeichen wären. Da kann man nur hoffen, dass die HG fehlerfreier sind. Werde mir das bei Gelegenheit nochmals genauer ansehen, habe zur Zeit über 30 Tabs offen.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Ich - Habe Target 7.x installiert.
Funktioniert und sieht der Software beim Akustiker sehr ähnlich.
Was ist iPFG Software?
Gruß Frank
An hkg: Eventuell ein Umlaut (=Sonderzeichen) im Installationsverzeichnisname?
Funktioniert und sieht der Software beim Akustiker sehr ähnlich.
Was ist iPFG Software?
Gruß Frank
An hkg: Eventuell ein Umlaut (=Sonderzeichen) im Installationsverzeichnisname?
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 20.02.2015
- 6
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
iPFG ist die Anpasssoftware für ältere Phonak-Hörgeräte.
Die Installation der Target läuft eigentlich problemlos. Vielleicht ist es nicht die Originalversion?
Die Installation der Target läuft eigentlich problemlos. Vielleicht ist es nicht die Originalversion?
Allons-y!
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Hallo,
ich dachte iPFG 2.6e wäre die neuste.
Sie sieht so modern und lustig aus. Erinnert mich an Playmobil
Was ist jetzt für Paradise nötig?
Gruß
ich dachte iPFG 2.6e wäre die neuste.
Sie sieht so modern und lustig aus. Erinnert mich an Playmobil

Was ist jetzt für Paradise nötig?
Gruß
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 20.02.2015
- 6
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Wenn die Hörgeräte nicht älter als 10 Jahre sind, brauchst du iPFG nicht. Target ist die richtige Software. 

Allons-y!
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
gelöscht
Zuletzt geändert von Radsport am 16. Feb 2021, 13:45, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 23.08.2017
- 3
- Wohnort: Schweiz
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
@Assikatze
Ich habe da mal ein Frage, aber bitte nicht falsch verstehen.
Meinst du das eigentlich alles ernst was du hier schreibst?
In der kurzen Zeit wo du hier bist, hast du verschieden (also mindestens 3) HG auf Herz und Nieren geprüft,
Bist vom absoluten Laien, bzw. Neuling als HG Träger zum Selbsteinsteller geworden, wobei du natürlich auch die Software der Hersteller voll durchgetestet hast.
Hast nebenbei schon verschiedene Erfahrungen mit Onlineshops gesammelt.....
Und dann weisst du nicht welches die neuste Software ist und welche du benötigst?
Was ich glaube ich verstanden habe ist, du hast Phonak P90 R gekauft - sehr günstig wohl gemerkt.
Aber ich weiss nicht ob Online oder bei einem AKU vor Ort.
Wobei du ja vor Ort anscheinend die HG getestet hast.
Was stimmt denn nun von dem und was habe ich nur falsch verstanden?
Ich habe da mal ein Frage, aber bitte nicht falsch verstehen.
Meinst du das eigentlich alles ernst was du hier schreibst?
In der kurzen Zeit wo du hier bist, hast du verschieden (also mindestens 3) HG auf Herz und Nieren geprüft,
Bist vom absoluten Laien, bzw. Neuling als HG Träger zum Selbsteinsteller geworden, wobei du natürlich auch die Software der Hersteller voll durchgetestet hast.
Hast nebenbei schon verschiedene Erfahrungen mit Onlineshops gesammelt.....
Und dann weisst du nicht welches die neuste Software ist und welche du benötigst?
Was ich glaube ich verstanden habe ist, du hast Phonak P90 R gekauft - sehr günstig wohl gemerkt.
Aber ich weiss nicht ob Online oder bei einem AKU vor Ort.
Wobei du ja vor Ort anscheinend die HG getestet hast.
Was stimmt denn nun von dem und was habe ich nur falsch verstanden?
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Treehugger hat geschrieben: ↑16. Feb 2021, 08:37 @Assikatze
Ich habe da mal ein Frage, aber bitte nicht falsch verstehen.
Meinst du das eigentlich alles ernst was du hier schreibst?
In der kurzen Zeit wo du hier bist, hast du verschieden (also mindestens 3) HG auf Herz und Nieren geprüft,
Bist vom absoluten Laien, bzw. Neuling als HG Träger zum Selbsteinsteller geworden, wobei du natürlich auch die Software der Hersteller voll durchgetestet hast.
Hast nebenbei schon verschiedene Erfahrungen mit Onlineshops gesammelt.....
Und dann weisst du nicht welches die neuste Software ist und welche du benötigst?
Was ich glaube ich verstanden habe ist, du hast Phonak P90 R gekauft - sehr günstig wohl gemerkt.
Aber ich weiss nicht ob Online oder bei einem AKU vor Ort.
Wobei du ja vor Ort anscheinend die HG getestet hast.
Was stimmt denn nun von dem und was habe ich nur falsch verstanden?
Ich habe da mal ein Frage, aber bitte nicht falsch verstehen.
Meinst du das eigentlich alles ernst was du hier schreibst?
Ich habe ganz deutlich geschrieben, 2 HG mit Einstellsoftwahre getestet!!
Phonak ohne HG getestet.
Phonak habe ich erst ohne HG getestet, scheint aber noch ein bisschen leichter einzustellen zu gehen.
Die App von Phonak ist sehr modern und optisch lustig aufgebaut. Dachte deshalb sie ist die neuste.
Habe insg. 5 HG !!! getestet, stört dich das auch?
Wo habe ich solches geschrieben: Was ich glaube ich verstanden habe ist, du hast Phonak P90 R gekauft - sehr günstig wohl gemerkt.
Ich habe es heute von meinem Aku bekommen u. kostete mich ca. 3450 € komplett.
Im D-Onlinehandel hätte ich es letzte Woche für ca. 2100 € bekommen. Aber als "noch" Laie lässt man erstmal die Finger davon!
In 6 J. , wer weiß!
Gruß
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 20.02.2015
- 6
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
2.100 € ... für ein Gerät vielleicht, aber nicht für das Paar inklusive Ladegerät?!
Allons-y!
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Gibt es denn irgendwo einen Link für die aktuelle Target Software?
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 30.10.2020
- Kontaktdaten:
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Das ist eine pdf-Datei. Dass es die Target zum freien Download gibt, wäre mir neu. Nur die uralte iPFG
https://infohrmationen.blogspot.com/
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Letzte Woche gab es eine Rabatt-Aktion und da kostete mich 2 mal P90 R mit charger case combi nach KK Abzug ca. 2100 €Ohrenklempner hat geschrieben: ↑16. Feb 2021, 13:12 2.100 € ... für ein Gerät vielleicht, aber nicht für das Paar inklusive Ladegerät?!
https://shop.ear.direct/produkt/phonak- ... dise-90-r/
Gruß
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Es ist genau in der PDF Datei beschrieben, wie man es macht!!Akustik Alex hat geschrieben: ↑16. Feb 2021, 13:21 Das ist eine pdf-Datei. Dass es die Target zum freien Download gibt, wäre mir neu. Nur die uralte iPFG
Gruß
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Welche Dateien müssen entpackt werden? Nur die 7.05 Customer oder auch die 6 version