Bluetooth Musik hören bei GN Resound

Antworten
Blaze85
Beiträge: 1
Registriert: 4. Nov 2025, 22:21

Bluetooth Musik hören bei GN Resound

#1

Beitrag von Blaze85 »

Guten Morgen
Ich habe jetzt die ersten 6 Jahre rum mit Audioservice.
Gestern habe ich Amplifon Mini / Rebrand GN Resound - R(2, 1, 1S) KE (312,13) Zum testen erhalten.

Meine Frage: Sie werden überall als Bluetooth Geräte erkannt und hinzugefügt aber weder am Android Handy (Poco x6 Pro) oder am Pc oder Tv wird Sound Übertragen.

Ist es nicht wie bei normalen Bluetooth Geräten das diese als Kopfhörer angezeigt werden? oder muss irgendwas freigeschaltet werden?

Geht erst nur mit iPhones?

Ich bin durch die Google suche nicht schlauer geworden.
Da sonst überall vermerkt ist das musik übers handy direkt über die Hörgeräte hören kann.

Resound app und amplifon app gehen ja per Bluetooth.

Ich würde mich jede Info freuen Da ke da ich nächste Woche nochmal andere Geräte teste.

Mit freundlichen Grüßen
Euer Blaze
deaf_tom
Beiträge: 571
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Bluetooth Musik hören bei GN Resound

#2

Beitrag von deaf_tom »

Die HGs unterstützen nur LE-Audio. Daher brauchst du in aller Regel einen Adapter, um sie mit einem Gerät zu verbinden, das nur Bluetooth Classic beherrscht.
Bei Smartphones gibt es es einige Modelle, die LE-Audio können, z.B. die Samsung Galaxy S-Serie ab dem S23 oder die Google Pixel ab dem Pixel 8. Ansonsten wird es dünn. Bei PCs hat LE-Audio Seltenheitswert, bei TVs kenne ich gar kein Gerät mit LE-Audio.

Wenn du die HGs direkt verbinden willst, musst du Geräte wählen mit Bluetooth Classic wie z.B. Phonak oder das Signia Pure Charge&Go BCT IX.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 11218
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Bluetooth Musik hören bei GN Resound

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Herr Tom, du verwechselst wieder LE Audio mit Bluetooth Low Energy (BTLE). ;)
Die Hörgeräte können beides: Streaming von Android und iOS über BTLE (Android ASHA bzw. MFi-Hörhilfen) und auch LE Audio.

Das Poco ist dafür nicht geeignet, es unterstützt weder ASHA noch LE Audio. Der PC ebenfalls nicht. Dafür braucht's einen Adapter, zum Beispiel den von Avantalk, siehe dieses brandaktuelle Thema:
viewtopic.php?f=12&t=15355#p185318

@Blaze: Grundlegend über die Unterschiede von klassischem Bluetooth und Bluetooth LE bzw. LE Audio wird sich gefühlt täglich hier im Forum ausgetauscht. Schau mal in diese Beiträge rein:
viewtopic.php?p=179554
viewtopic.php?p=184665
viewtopic.php?p=185030
viewtopic.php?p=184665
viewtopic.php?p=180693

Oh, noch ne kleine Ergänzung. Das "KE" in der Hörgerätebezeichnung steht für "Key". Das ist ein veraltetes Modell und würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen. Das Key beherrscht auch noch kein LE Audio. Sorry, ich hatte gedacht, es war vom Savi ("SA") die Rede.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten