Gibt es da Unterschiede je nach Amt und/oder Bundesland?
Ich (NRW) hatte bei meinem Antrag nur die Ergebnisse des Hörtests vom HNO, auf dessen Basis die
Gibt es da Unterschiede je nach Amt und/oder Bundesland?
Das mag wohl so sein, auch wenn ich vermute, dass dies wenn eher bezogen auf den Entstehungszeitraum der zugrundeliegenden Tabellen zutrifft. Gefühlt ist nämlich bis zu einer hochgradigen Schwerhörigkeit eine (Teil-) Kompensation zu einem Grad möglich, der bei Sehstörungen definitiv nicht erreicht werden kann. Nur dass dort aber eben der korrigierte Zustand zugrunde gelegt wird für die Einstufung (also indirekt von der erreichten Verbesserung abhängig gemacht wird). Das ist so bei Schwerhörigkeit nicht ansatzweise der Fall. Fairerweise muss man sagen, dass die Steilheit der Zunahme sich, wie ich finde, erstaunlich gut an die wahrgenommene Situation angepasst darstellt. Auch wenn die Entstehung der Tabellen mittlerweile deutlich über 50 Jahre zum Teil schon her ist. Denn es gelingt ja vielen lange einen leichten oder mittelgradigen Hörverlust (zumindest ansatzweise) zu kompensieren, ansonsten müssten ja gemäß Statistiken deutlich mehr Menschen Hörgeräte tragen als tatsächlich diese in Anspruch nehmen.
Ja, aber die Verwaltungspraxis variiert trotzdem. Das für mich zuständige Versorgungsamt (Hessen) will explizit einen „Anpassbericht“ - ohne fangen sie gar nicht an, zu arbeiten.muggel hat geschrieben: ↑13. Feb 2024, 14:04 Wieso einen Anpassbericht? Es werden entsprechende Audiogramme ohne Hörhilfen benötigt, keinen Anpassbericht oder sonst was.
Und nein, die VersMedV ist ein Bundesgesetz und somit für alle Bundesländer etc gültig:
https://www.gesetze-im-internet.de/vers ... 00008.html
Vermutlich ist das auch der Grund für die zumindest bei meinem Versorgungsamt herrschenden unglaublichen Bearbeitungszeiten.
Naja, es allein auf die Antragsflut zu schieben halte ich für eine verkürzte Version. Die Organisation ist leider zum Teil doch sehr ausbaufähig und wenn ich mir vorstelle, dass die meisten Antragssteller sich eher vorher nicht schlau gemacht haben oder einen fachkundigen Berater hatten, dann geht allein eine geraume Zeit ins Land mit Behördenpingpong a la, es fehlt noch das, und jenes bräuchte es noch so…
Hallo Randolf,