
Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Danke für den Tipp 

z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
So war am Freitagabend als letzter KundeRicki hat geschrieben: ↑1. Mai 2023, 14:04 Manchmal ist rechts noch ein leicht blechernes sehr kurzer Ton beim spazieren gehen im Freien zu hören, und ich hoffe das der Akustiker das noch in den Griff bekommt. Ich habe zwar eine wage Vermutung, dass es am Hörer liegt, denn das Kabel ist auf der rechten Seite irgendwie rauer als links und ist vielleicht leicht beschädigt.
Den Hörer soll er dann austauschen, um diesen als Quelle auszuschließen.

Das Hörerlebnis mit dem Phonak Lumity 30 war die letzten zwei Wochen schon recht gut. Aus diesem Grund hat der Aku mir empfohlen die jetzige Einstellung zu verfeinern und nicht unbedingt jetzt das Lumity 50 oder 70 zu testen.
Ich bin dann wohl zu mutig auch rangegangen und habe mir wahrscheinlich die Einstellungen für mein schwächeres rechts Ohr, ganz ordentlich und damit zu stark anheben lassen. Das habe ich leider erst später bemerkt nachdem ich den Laden verlassen hatte. Es zischt und rauscht ordentlich. Komisch dass mir das nicht bei der Anpassung so aufgefallen ist, vermutlich war der Raum zu leise

Bei der Gelegenheit wurde der rechte Hörer getauscht (war defekt und der blecherne Ton ist jetzt weg) und auch die Windgeräuschunterdrückung auf max. gestellt und das hat wirklich ordentlich geholfen.
Heute habe ich angerufen und für morgen Vormittag einen Termin vereinbart
Dabei soll auf die ursprüngliche Einstellung vor dem Freitag zurückgegangen werden und zusätzlich nur die Windgeräuschunterdrückung eingestellt werden. Da ich nur einen kurzen Termin bekommen habe, soll eine weitere Einstellung am 23.05.2023 erfolgen, da wir erst dann einen passenden langen Termin finden konnten.
Ich habe vor die die zuletzt vom Freitag gemachten Änderungen nun in kleineren Schritte durchführen zu lassen, dann gewöhne ich mich hoffentlich eher dran.
Was meint ihr, wäre das eine "empfehlenswerte" Herangehensweise?
z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Ich habe jetzt die Phonak Lumity 30 in der dritten Testwoche.
Bisher bin ich überwiegend damit zufrieden. Was ich allerdings nun bemerkt habe ist, dass wenn das Radio in der Küche läuft und ich beim Kauen bin, ich kaum was von der Sprache aus dem Radio verstehe.
Des Weiteren waren wir heute auf dem Maimarkt bei uns. Wir standen an einer Verkaufsbude und in der Nähe spielte eine Frühschoppen Band.
Ich konnte dem Gespräch zwischen meiner neben mir stehenden Frau und der Verkäuferin kaum folgen.
Lassen sich diese Unzulänglichkeiten ausmerzen? Was müsste der Akustiker genau anpassen? oder ist dafür eine höhere Technikstufe notwendig?
Bisher bin ich überwiegend damit zufrieden. Was ich allerdings nun bemerkt habe ist, dass wenn das Radio in der Küche läuft und ich beim Kauen bin, ich kaum was von der Sprache aus dem Radio verstehe.
Des Weiteren waren wir heute auf dem Maimarkt bei uns. Wir standen an einer Verkaufsbude und in der Nähe spielte eine Frühschoppen Band.
Ich konnte dem Gespräch zwischen meiner neben mir stehenden Frau und der Verkäuferin kaum folgen.
Lassen sich diese Unzulänglichkeiten ausmerzen? Was müsste der Akustiker genau anpassen? oder ist dafür eine höhere Technikstufe notwendig?
z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Ich habe den Eindruck dass ich hier geghostet werde. Keine Antworten/Kommentare zu meinen letzten Posts und Fragen?
Dann halt nicht ihr lieben.
Dann halt nicht ihr lieben.
z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
es ist eben sehr schwierig, aus der Ferne was zu raten, der nächste Termin bei deiner Hörgeräteakustikerin kommt ja bald, da kann sie dir bestimmt was dazu erklären...
es hängt eben auch davon ab, welchen Plan sie mit dir hatte
es hängt eben auch davon ab, welchen Plan sie mit dir hatte
im Test Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
-
- Beiträge: 7075
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Ups... hey, nichts für ungut. Manchmal antworte ich einfach nicht und denke mir "Frag doch deinen Akustiker". 
Das ist bei einer laufenden Anpassung eh der erste Anlaufpunkt und vom technischen Standpunkt kann das niemand besser beurteilen.

Das ist bei einer laufenden Anpassung eh der erste Anlaufpunkt und vom technischen Standpunkt kann das niemand besser beurteilen.
Carreau!
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
ich wollte halt für den Besuch beim Akustiker vorbereitet und gut informiert sein und nicht wie ein Schlachtlamm auftauchen
Danke für eure Antworten.

Danke für eure Antworten.

z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
-
- Beiträge: 7075
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
...wobei ich dir bei deiner aktuellen Situation (Windgeräusche, Sprache von der Seite und im lauten Geräusch) mal unbedingt Oticon Real 3 oder Alpha XT 5 zum Test empfehlen würde. 

Carreau!
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Eventuell kann man noch mit einem Programm etwas rausholen, um bei einer Situation wie du sie auf dem Markt hattest etwas mehr zu verstehen. "Sprache im Störlärm" oder so ähnlich.
Ansonsten schau dir mal die Übersicht zu den Technikstufen an: https://www.phonak.com/de-de/hoerloesungen/hoersysteme/audeo-lumity/funktionen
Ich hatte ja die Lumity ebenfalls auf meiner Kandidatenliste. Aber aufgrund des einen oder anderen Features (Sprache von der Seite, Komfort im Störlärm, etc.) hätte ich zu L50 oder L70 greifen müssen/wollen. Preislich war das aber jenseits meiner Vorstellung. Im Vergleich zu Oticon waren die Phonak zwar klanglich natürlicher und auf Anhieb angenehmer, aber bzgl. Sprachverstehen nach meinem Empfinden nicht besser.
Die Oticon Real überzeugen wirklich bei der Windgeräuschunterdrückung. Wie gut das an der Küste funktioniert, weiß ich nicht, aber hier im ländlichen höre ich den Wind in Mikrofonen nur in Ausnahmefällen. Mit anderen HG's war das Geräusch draussen ein ständiger Begleiter.
Ansonsten schau dir mal die Übersicht zu den Technikstufen an: https://www.phonak.com/de-de/hoerloesungen/hoersysteme/audeo-lumity/funktionen
Ich hatte ja die Lumity ebenfalls auf meiner Kandidatenliste. Aber aufgrund des einen oder anderen Features (Sprache von der Seite, Komfort im Störlärm, etc.) hätte ich zu L50 oder L70 greifen müssen/wollen. Preislich war das aber jenseits meiner Vorstellung. Im Vergleich zu Oticon waren die Phonak zwar klanglich natürlicher und auf Anhieb angenehmer, aber bzgl. Sprachverstehen nach meinem Empfinden nicht besser.
Die Oticon Real überzeugen wirklich bei der Windgeräuschunterdrückung. Wie gut das an der Küste funktioniert, weiß ich nicht, aber hier im ländlichen höre ich den Wind in Mikrofonen nur in Ausnahmefällen. Mit anderen HG's war das Geräusch draussen ein ständiger Begleiter.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
-
- Beiträge: 584
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 6
- Wohnort: Bremen
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Gibt es wirklich eine Windgeräuschunterdrückung, oder nur eine Reduzierung?
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
-
- Beiträge: 7075
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Ganz unterdrückt bekommt man das Windgeräusch nicht, außer durch eine dicke Mütze.Crackliner hat geschrieben: ↑16. Mai 2023, 14:43 Gibt es wirklich eine Windgeräuschunterdrückung, oder nur eine Reduzierung?

Aber die neue Windgeräuschunterdrückung kommt schon ziemlich nah ans "Unterdrücken" ran. Bisher war es so, dass erstmal alle Mikrofonsignale ungefiltert in die Signalverarbeitung reinkamen, und dann hat an irgend einer Stelle ein Algorithmus "Windgeräusch" erkannt und das heruntergefahren. Hat ne Weile gedauert, war nicht sonderlich effektiv, und gehört hat man's trotzdem. Die Hersteller waren da alle mehr oder weniger gleich...
Bisher fand ich Widex' Windgeräuschunterdrückung ganz überzeugend, da wurden Windgeräusche irgendwie mit den anderen Mikrofonsignalen korreliert und spektral subtrahiert. Leider nur in der 440er (Premium) Variante. Das war ganz nice, man konnte bei direktem Wind aufs Hörgerät trotzdem noch Sprache verstehen. Bei den anderen Herstellern ist der Nachteil, dass zwar Windgeräusche merklich reduziert werden, aber alles Andere auch. Wind weg, schön, aber Sprache auch weg.
Oticon/Bernafon machen das jetzt so, dass die Mikrofonsignale gleich zu Beginn der Signalverarbeitung zunächst korreliert werden (auch binaural). Das heißt, wenn Mikrofon A ein lautes Prasseln hört, fragt es bei Mikrofon B, C und D nach, ob's bei denen auch prasselt. Wenn nicht (= keine Korrelation), wird das Prasseln wie bei einer herkömmlichen Störlärmreduzierung frequenzspezifisch runtergeregelt, nur passiert das viel schneller, weil nicht erst Modulation etc. (könnte ja Sprache sein!) analysiert werden muss. Nach der Runterregelung des Windgeräuschs fängt erst die eigentliche SNR-basierte Signalvearbeitung an. Die Sprachsignale werden nun nicht mehr durch das Windgeräusch überlagert und das Hörgerät kann dadurch sehr viel Information aus der Umgebung ziehen. Und dadurch, dass das alles so schnell passiert, hört man bei Wind im ersten Moment vielleicht noch ein leichtes Prasseln, dann ist der Wind aber weg. Das Gleiche bei Kontaktgeräuschen: Am Hörgerät rubbeln und testen, ob's noch arbeitet, geht leider nicht mehr.

Signia hat seine Windgeräuschunterdrückung auch neulich geupdatet -- erfreulicherweise für alle bisher erhältlichen AX-Geräte (ab Technikstufe 3). Ausprobiert hab ich's noch nicht und ich weiß auch nicht, wie die arbeitet. Probiere ich aber mal aus....
Carreau!
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Hi Ohrenklempner,
danke für diese sehr ausführliche und interessante Erklärung.
Brittany
danke für diese sehr ausführliche und interessante Erklärung.

Brittany
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Danke Euch allen für die vielen Anregungen.
Jetzt habe ich eine Vorstellung was so möglich ist mit den verschiedenen HGs.
und bin für die nächste Anpassung besser vorbereitet.
Jetzt habe ich eine Vorstellung was so möglich ist mit den verschiedenen HGs.

z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Inzwischen teste ich die Lumity 70

Mein aktueller Akustiker hat mir ein Angebot für alle Stufen gemacht, inkl. Otoplastik mit Variotherm und Ladegerät.
Alle Preise noch ohne Abzug des KK Anteils:
Lumity 30 = 3456,00
Lumity 50 = 4276,00
Lumity 70 = 4876,00
Lumity 90 = 6176,00

Sind diese Preise Marktüblich? Mich schockt gerade der Preis für die Lumity 90 mit denen ich ein wenig liebäugle.
z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
hallo, Ricky,
ich hab auch grad die L70 getestet, und würde eigentlich die L90 gar nicht testen wollen.
Der Mehrwert der L90 mit ihrem Sammeln von Gesundheitsdaten (das macht jede bessere Armbanduhr auch, und dann sogar nachts) und verbessertem Programm in halliger Umgebung, so oft ist man nicht auf Flugäfen unterwegs, ist mir der Preisunterschied nicht wert.
In den Kanälen, und das ist mir wichtig, sind beide gleich (20).
Das Angebot meines Akustikers beläuft sich für beide L70 zusammen ohne KK-Abzug auf ~5.8T€.......
Ich hab aber noch keine Preisverhandlung gesucht, denn ich will erst einmal testen
VG
ich hab auch grad die L70 getestet, und würde eigentlich die L90 gar nicht testen wollen.
Der Mehrwert der L90 mit ihrem Sammeln von Gesundheitsdaten (das macht jede bessere Armbanduhr auch, und dann sogar nachts) und verbessertem Programm in halliger Umgebung, so oft ist man nicht auf Flugäfen unterwegs, ist mir der Preisunterschied nicht wert.
In den Kanälen, und das ist mir wichtig, sind beide gleich (20).
Das Angebot meines Akustikers beläuft sich für beide L70 zusammen ohne KK-Abzug auf ~5.8T€.......
Ich hab aber noch keine Preisverhandlung gesucht, denn ich will erst einmal testen
VG
im Test Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Oha, dann ist das Angebot meines Akus für die L70 schon ziemlich fair.
z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
-
- Beiträge: 7075
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Die Preise sind okay. Ich nehm für Audéo L auch etwa so viel.
Carreau!
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Wenn ich denn (hoffentlich in naher Zukunft, sobald ich mich entschieden habe) meine Kaufgeräte erhalte, kann dann die Anpassung auch von anderen Akustikern ausgelesen werden? oder kann die Einstellung vom jetzigen Akustiker Password geschützt werden? oder gibt es das nur für Trial Geräte?
z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
-
- Beiträge: 7075
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Die Anpassung kann noch passwortgeschützt sein. Den Passwortschutz entfernt man aber nach dem Gerätekauf. Falls die Anpassung noch passwortgeschützt sein sollte, dann handelt es sich hoffentlich nur um ein Versehen. 

Carreau!
-
- Beiträge: 454
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Oder um ein geplantes Versehen 

Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
-
- Beiträge: 7075
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
Ein geplantes Versehen zur Verbesserung der Benutzererfahrung! 
Carreau!
Re: Erstmal Ratlos was mir angeboten wird
alles klar. Dann muss ich beim Kauf darauf achten dass der Passwortschutz entfernt wird. 

z.Z. Trial Phonak Lumity 70 mit Otoplastik
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60
HNO
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 25 -30 - 40- 45-45-55-60-85
Li : 15 -15 - 20- 10-40-45-45-50
AKUSTIKER
Hz: 250-500-1K-2K-3K-4K-6K-8K
Re: 10 - 15 - 30-40-55-65-60-60
Li : 10 - 10 - 10-10-35-30-30-60