Neues zu Android Q

Antworten
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Neues zu Android Q

#1

Beitrag von Ohrenklempner »

Tach!

Auch an der Android-Front gibt es Neuigkeiten. Android 10 unterstützt nun endlich auch direkt Hörhilfen inkl. Audiostreaming über Bluetooth Low Energy mit dem sogenannten ASHA-Protokoll.

Von Starkey weiß ich, dass es für Geräte der Livio-Reihe demnächst ein Update geben wird, um die Funktion nutzen zu können.

Auch das Linx Quattro von ReSound wird Android 10 unterstützen.

Andere Hersteller werden auch nachziehen, Infos folgen dann. :)

Update 12.03.2020
- Widex wird zum Herbst die entsprechenden Updates für seine bluetoothfähigen Geräte ausrollen. Von Signia habe ich Ähnliches gehört.
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 12. Mär 2020, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Der Akustiker
Beiträge: 391
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Neues zu Android Q

#2

Beitrag von Der Akustiker »

Ohrenklempner hat geschrieben:Tach!

Auch an der Android-Front gibt es Neuigkeiten. Android 10 ("Queen Cake") unterstützt nun endlich auch direkt Hörhilfen inkl. Audiostreaming über Bluetooth Low Energy.

Von Starkey weiß ich, dass es für Geräte der Livio-Reihe demnächst ein Update geben wird, um die Funktion nutzen zu können.

Auch das Linx Quattro von ReSound wird Android 10 unterstützen.

Andere Hersteller werden auch nachziehen, Infos folgen dann. :)
Da hast du recht. Das neue ASHA Protokoll ist eine Entwicklung von ReSound und Google. Deswegen gibt es das jetzt schon für Quattro und Google Pixel. Die anderen ziehen nach.
Hardware muss Bluetooth 5.0 unterstützen und dann die neue Android Version.
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Neues zu Android Q

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Hardware muss Bluetooth 5.0 unterstützen und dann die neue Android Version.
Und da gehts los. Das werden wohl nur rechte neue Android Geräte haben.
Das nächste Problem ist dann, welches Geräte Android Q bekommt.
Das ist ja Herstellerabhängig mit den Updates.
2-3 Jahre alte Androidgeräte werden wohl kein Q mehr bekommen.

Das neue IOS 13 rollt Apple ab dem iPhone 7 aus und das ist schon 5-6 Jahre alt.

Nichts desto trotz ist es gut, das Google da langsam mal was macht.
Die Frage ist dann nur, was überhaupt gemacht wird.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4051
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Neues zu Android Q

#4

Beitrag von Dani! »

Da geht's los! ReSound LinxQuattro ist ein sündhaft teures High-End Gerät. Nicht mal die bisherigen Ausgaben werden ASHA unterstützen. Dagegen ist so ein gebrauchtes Google Pixel für 350€ das reinste Schnäppchen.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Der Akustiker
Beiträge: 391
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Neues zu Android Q

#5

Beitrag von Der Akustiker »

Dani! hat geschrieben:Da geht's los! ReSound LinxQuattro ist ein sündhaft teures High-End Gerät. Nicht mal die bisherigen Ausgaben werden ASHA unterstützen. Dagegen ist so ein gebrauchtes Google Pixel für 350€ das reinste Schnäppchen.
Na da muss ich Einspruch einlegen.
Das Quattro gibt es in verschiedenen Technikstufen.
Was mit den "Ausgaben" gemeint ist, weiß ich nicht.
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neues zu Android Q

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Eigentlich ist die Diskussion um iOS oder Android völlig überflüssig, weil die Hörgeräte dann beides unterstützen werden.
Wer ein iPhone hat, freut sich wie bisher. Wer ein Android hat, muss sich höchstwahrscheinlich sowieso ein neues Smartphone kaufen, um direkt mit dem HG streamen zu können. Ein iPhone 6 oder Google Pixel 2 gibt's für unter 300 Euro. Das ist dann reine Glaubenssache, für welches Gerät man sich entscheidet.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Antworten