Seite 1 von 3
Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 08:58
von Urmele
Guten Tag,
ich bin Rentner und "Baujahr" 1955
und es steht nun Anschaffung eines Hörgerätes an.
Nun ist es schwer in diesem ganzen Dschungel einen Durchblick zu bekommen.
Und auf Bewertungen der einzelnen Anbieter vertraue ich nicht besonders
Deshalb meine Frage an Euch als Benutzer welche Geräte "Brauchbar" sind
unter nachstehenden Gegebenheiten:
- NUR Zuzahlungsfreie, sog.
Kassengeräte (beziehe nur Mindestrente)
- NUR In-Ohr-Geräte, da Brillenträger + fast ne Glatze, also nix mit verstecken
- Fingerfertigkeit zum Batteriewechsel gegeben, also kein
Akku notwendig, es sei
denn es kostet nicht mehr
Hier in der Umgebung habe ich nur 3 Geschäfte zur Auswahl:
1x Geers, 1x Pro Optik, 1x freies Hörgerätegeschäft
Und Jeder will natürlich seine Geräte an den Mann bringen, natürlich mit dem größten
möglichen Gewinn (= auch Verständlich).
Deshalb meine Frage an Euch, die eher Objektiv aus eigener Erfahrung berichten können.
Vielen Dank vorab!
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 09:26
von svenyeng
Hallo!
Das kann Dir keiner sagen.
Du musst verschiedene HGs von verschiedenen Herstellern testen.
Jeder hat da anderes empfinden.
Wenn Person A sagt das Gerät x super ist, kann bei Person B das Gerät x total schlechterdings.
Welches HG man zuzahlungsfrei bekommt hängt vom Akustiker ab. Jeder Akustiker entscheidet selber welches HG er zuzahlungsfrei abgibt.
Ich würde von idO immer abraten.
Die hdO sind mittlerweile so klein, das man die gar nicht sieht.
Das ist aber nicht wichtig. HGs darf man sehen.
Wichtig ist gutes Hören und verstehen.
Teste auf jeden Fall auch hdO Geräte zum Vergleich.
Zu den Kosten noch ein Tipp:
Du musst gut Hören und verstehen können.
Die meisten Akustiker bieten die 0% Finanzierung an.
Das kann ggf. eine Lösung sein.
Gruß
sven
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 09:55
von elinapoula
svenyeng hat geschrieben: ↑24. Sep 2024, 09:26
Ich würde von idO immer abraten.
lieber Urmele,
hängt vielleicht eher davon ab, ob Du ein starkes Gerät brauchst oder nicht - anders rum : wie hoch ist der Hörverlust ? und zunächst davon ausgehen. Soweit ich gelesen habe und auch von dem was ich vom Akustiker erfahre, wirst Du bei mittelgradiger Hörverminderung genau so gut bedient von IDR wie von HDR
HG.
Ausprobieren und viel Spaß dabei !
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 09:56
von Chromobotia
Urmele hat geschrieben: ↑24. Sep 2024, 08:58
NUR In-Ohr-Geräte, da Brillenträger
Da besteht keine Kausalität. Man kann sehr gut Brille und
HG hinter dem Ohr tragen. In wenigen Ausnahmefällen mag es da zu eng sein, das halte ich aber für sehr selten. Brille und Hinter-dem-Ohr-Gerät stört im Regelfall nicht. Im Zweifel beim nächsten Brillenkauf nicht unbedingt die modisch dicken Bügel nehmen.
Urmele hat geschrieben: ↑24. Sep 2024, 08:58
+ fast ne Glatze, also nix mit verstecken
und am besten noch
IdO in dem furchtbaren hautfarben-beige, oder? Deine Brille ist ebenfalls unsichtbar, nehme ich an?
Tut mir leid, dass das so hart rüberkommt, aber diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Warum nimmt man Geräte in Kauf, die technisch schlechter sind und mit denen man im Zweifel schlechter hört, damit man sie besser verstecken kann? Ich persönlich finde
HdO mit kleiner
Otoplastik übrigens für deutlich weniger auffällig als die fetten
IdO-Geräte.
Tu Dir einen Gefallen: Vergiss das "Argument" mit der Brille und gestehe Dir ein, dass es rein um persönliche Eitelkeit geht.
Meine 12 Jahre alte Nichte trägt übrigens
HdO-Geräte mit auffälligen Glitzersteinen in der (großen)
Otoplastik. Und eine Brille.
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 12:30
von Ohrenklempner
Hey
wenn du schon feste Vorstellungen hast, dann würde ich sagen, ab zum Akustiker und lass dir ein Angebot machen. Beratung und Ausprobieren ist unverbindlich und kostenfrei, bis du dich entschieden hast. Eine so große Auswahl wird allerdings es nicht geben, und es gibt auch Akustiker, die bieten gar keine aufzahlungsfreien Im-Ohr-Hörgeräte an. Geers und Pro Optik werben auf ihren Internetseiten auch mit einem aufzahlungsfreien IdO.
Wegen der Brille brauchst du dir aber (wie schon erwähnt) keine Sorgen zu machen; es sei denn, du hast sehr eng anliegende Ohrmuscheln und bretthartes Knorpelgewebe. Bei IdOs überwiegen aus praktischer Sicht die Nachteile. Das muss man schon haben wollen.
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 12:31
von svenyeng
Hallo!
Als ich als jugendlicher meine ersten HGs bekam wollte ich unbedingt idO haben. Das darf doch keiner sehen …
Ich habe die nach 1 Tag testen sofort wieder abgegeben. Hätte mir auch nen Korken ins Ihr stecken können.
Der Akustiker sagte dann zu mir:“Du trägst eine Brille. Das ist ein Hilfsmittel zum sehen. Die sieht man doch auch. Warum soll man die HGs nicht sehen? Ist doch ein Hilfsmittel zum Hören.“
Ich hab ihm Recht und bekam hdO. Das war auf Anhieb super.
Wie Chromobotia schon sagt sind idO immer schlechter. Warum sowas in Ksuf nehmen?
Gruß
sven
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 14:16
von elinapoula
svenyeng hat geschrieben: ↑24. Sep 2024, 12:31
Als ich als jugendlicher meine ersten HGs bekam wollte ich unbedingt idO haben. Das darf doch keiner sehen …
Ich habe die nach 1 Tag testen sofort wieder abgegeben. Hätte mir auch nen Korken ins Ihr stecken können.
Wenn mein Kalkül stimme, dann hast Du seit 24 Jahren kein
IdO mehr probiert. Vielleicht haben die Fabrikanten diese Modelle inzwischen erheblich verbessert ?
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 14:55
von svenyeng
Hallo!
Es gibt für mich keinen Grund idO zu Testen.
Warum soll ich schlechtere HGs in Kauf nehme, die auch teurer sind?
Gruß
sven
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 15:06
von jguther
Mir fällt auch kein Argument ein, warum IdO-Geräte zu bevorzugen wären. Ich verorte das eher im Bereich persönlicher Vorlieben.
Es gibt aber zwei Argumente, die für sehr kleine im Ohr Geräte (also nicht IdO, sondern CIC) sprechen:
1. Das Mikrofon sitzt am Anfang des Gehörgangs, so dass die natürliche Richtwirkung des Ohres genutzt wird. Wenn nur ein altersbedingter Hochtonverlust auszugleichen ist und keine allzu große Verstärkung benötigt wird und man eine ziemlich offene Anpassung machen kann, kann das ein sehr angenehmes und natürliches Hörbild ergeben.
2. Komfort - einfache Handhabung, kaum sichtbar, keine Berührung der Brillenbügel.
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 15:36
von Randolf
Siehe "KIND-Nulltarif", es machen aber auch andere
Aku´s.
Viele schwören auf
idO!

Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 15:40
von Randolf
@ Sven:
Was ist ein Hrubd

Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 16:19
von svenyeng
Hallo!
Was ist ein Hrubd

Das sollte Grund heissen. Habe ich grade korrigiert.
Ich habe den. Beitrag mit dem Handy geschrieben.
Gruß
sven
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 17:38
von Pfadi_
Hallo,
mir scheint, ich muss hier mal als sehr überzeugte Trägerin von IdOs schreiben. Meine Geräte haben jeweils 2 Mikros, sind keineswegs technisch schlechter als zum gleichen Zeitpunkt verkaufte HdOs.
Schwierig finde ich, von Kindheitserfahrungen darauf zu schließen, dass IdOs im Ohr immer unangenehm sind oder so klingen.
Respektiert doch einfach, dass es unterschiedlich gebaute Ohren gibt, meine sind so anstehend, dass Brillenbügel und HdOs wirklich nicht ihren Frieden finden. Ich beziehe mich dabei auf eigene Tests, nicht Vorurteile.
Beim Sport sitzen meine IdOs super im Ohr und mit dem Klang komme ich prima klar.
Also Urmele, geh zum Akustiker und probiere es aus. Das kann dir niemand abnehmen.
Viel Erfolg
Pfadi
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 17:48
von 777
Moin Urmele,
würde dir auch vorschlagen: Such dir einen
Aku aus, zeig deine Hörverordnung und lass dich beraten. Du kannst ruhig sagen dass du nix oder nur sehr wenig drauf zahlen kannst, dann wird dir ein guter Aku was vorschlagen.
Also einfach mal los und erst mal testen.
Wegen
IdO: Hatte ich zuletzt auch gedacht, kam aber nicht damit zurecht. Okklussion, und die günstigen klangen für mich einfach nicht gut. Außerdem haben die kein Bluetooth, was ich schon wichtig finde.
Also hab ich
HdO getestet und für denselben Preis gut ausgestattete
HG zum Testen.
Wenn du zuzahlungsfreie
IdO findest probiere es aus, aber ruhig auch mal
HdO, habe mich auch dran gewöhnt, obwohl ich auch recht eitel diesbezüglich bin

Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 18:30
von Pfadi_
777 hat geschrieben: ↑24. Sep 2024, 17:48
Außerdem haben die kein Bluetooth, was ich schon wichtig finde.
Auch das ist eine Verallgemeinerung, die in vielen Fällen nicht zutrifft.
Ich zum Beispiel hatte den ganzen Tag eine Videokonferenz - gestreamt in meine
IdOs.
Grüße
Pfadi
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 18:53
von 777
Pfadi_ hat geschrieben: ↑24. Sep 2024, 18:30
777 hat geschrieben: ↑24. Sep 2024, 17:48
Außerdem haben die kein Bluetooth, was ich schon wichtig finde.
Auch das ist eine Verallgemeinerung, die in vielen Fällen nicht zutrifft.
Ich zum Beispiel hatte den ganzen Tag eine Videokonferenz - gestreamt in meine
IdOs.
Grüße
Pfadi
Ist es nicht, da ich nur von zuzahlungsfreien bzw. günstigen Geräten schreibe, da werden die
IdO mit Sicherheit kein
BT haben. Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 24. Sep 2024, 21:42
von Ohrenklempner
777 hat geschrieben: ↑24. Sep 2024, 18:53
Ist es nicht, da ich nur von zuzahlungsfreien bzw. günstigen Geräten schreibe, da werden die IdO mit Sicherheit kein BT haben. Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Oticon Jet oder Bernafon Entra sind zwei Kandidaten.

Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 25. Sep 2024, 05:47
von Pfadi_
Zumindest günstig gibt es inzwischen auch das Starkey Evolv ITC 100, selbstverständlich mit Bluetooth.
Grüße
Pfadi
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 25. Sep 2024, 07:49
von Ohrenklempner
Im "günstigen" Bereich (sagen wir mal unter 1000 Euro Aufzahlung) hätten wir auch Audioservice Ida 3 G5, Unitron Insera B1, Resound Key 3, Signia Insio 1Nx... da gibt's von fast jedem Hersteller was mit Bluetooth.
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 25. Sep 2024, 08:06
von Urmele
Danke für die ganzen Antworten.
Durch Anprobe bei Gee...rs....wird es ein HdO Gerät werden...
ALLERDINGS würde es mich SEHR interessieren welche alternativen
Geräte noch möglich wäre zu dem von Ge...rs angebotenen
"AudionovaT50"????
Natürlich NUR Geräte OHNE Zuzahlung!!!
Danke vorab!
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 25. Sep 2024, 09:26
von Ohrenklempner
Wenn das das einzige von Geers angebotene Gerät ist, dann bleibt's auch dabei.
Bei den anderen Akustikern musst du fragen.
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 25. Sep 2024, 10:46
von Blahblah
Signia Silk 1iX IdO über Audiobene klar unter 3k€ für das Paar.
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 25. Sep 2024, 11:17
von Urmele
Blahblah hat geschrieben: ↑25. Sep 2024, 10:46
Signia Silk 1iX IdO über Audiobene klar unter 3k€ für das Paar.
Die Rede ist von ZUZAHLUNGSFREI!!!!
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 25. Sep 2024, 11:19
von Urmele
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑25. Sep 2024, 09:26
Bei den anderen Akustikern musst du fragen.
Was ich auch getan habe, aber
- entweder keine Antwort (seit 1 Woche)
- oder 1x
HG aus der Steinzeit angeboten worden.
Re: Empfehlung für ein In Ohr Gerät Zuzahlungsfrei
Verfasst: 25. Sep 2024, 11:22
von Ohrenklempner
Im aufzahlungsfreien Preisbereich wirst du leider nichts topaktuelles bekommen.
Das Audionova T50 ist auch von 2017.
Was ist das denn genau für ein Steinzeitgerät?