kroki hat geschrieben: ↑17. Jul 2023, 19:01
Heißt
WHO4 sehr starke Hörverluste? Meine Akustikerin meinte die ganze Zeit was davon dass ich in Kategorie 4 (an Taubheit grenzend schwerhörig) fallen würde, es aber dann nur zwei in Frage kommende RIC-Geräte geben würde (für den Bereich bis 110, teils 115 dB). Signia und noch eines, Oticon wäre wohl nicht dabei.
WHO4 ist per Definition an Taubheit grenzend, bei einem Hörverlust (Tonaudiogramm) von durchschnittlich mehr als 80 dB bei 500, 1000, 2000 und 4000 Hz.
Bei Grenzfällen ist die Definition schwammig, was die Kostenübernahme der Krankenkassen angeht. Da bist du nämlich erst dann
WHO4, wenn beide Ohren
WHO4 sind. Und wenn du einohrig
WHO4 bist, bekommst du "nur" die normalen Festbeträge, während das
WHO4-Ohr auch mit einem
WHO4-Hörgerät versorgt werden muss. Naja, klingt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht.
Es kommen für dich durchaus noch mehr RIC-Geräte in Frage, aber bei deiner Akustikerin ist wohl nur dieser eine Hersteller im Sortiment. SBO (Bernafon/Oticon) und Audifon (naja, den kann man auf dem Markt eh vernachlässigen) sind die einzigen Hersteller, die momentan keine
WHO4-RICs haben.