Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

Antworten
juann1967
Beiträge: 106
Registriert: 30. Apr 2012, 17:00
13
Wohnort: Berlin

Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

#1

Beitrag von juann1967 »

Hallo, seit Donnerstag befinde ich mich in der Testphase.
Es sind die Kindinicio 1400 glaube die sind von der Frma Audifon. Die Versorgung ist mit einer kleinen Otoplastik mit Lüftungsbohrung.
Mit der Otoplastik gibts kein Problem aber der klang dieser Geräte ist zu meinen alten Geräten (Oticon go Pro ) kein Vergleich.
Ich hab das Gefühl als würde alles plastisch klingen. Der Fernseher/Radio klingt nicht nach Bass eher nach Blechdose. Von verbesserung der Sprachverständigung keine Spur. Draußen sind die Geräusche von Autos unerträglich alles klingt so nach schschsch , so das ich auch nicht zuordnen kann aus welcher Richtung die Autos kommen. Mein Freund klingt so komisch als wäre er in einer Dose so ganz komisch. Ich weiß ehrlich nicht wie ich morgen das erste mal mit den Geräten auf arbeit klarkommen soll.
Kann man solche Sachen einstellen oder klingen diese Geräte wirklich so???
Warum kann man den die Werte erstmal von den alten Geräten als Grundlage nehmen und dann einstellen?

Rechts. 0,5 =50 1,0 =50 2,0 = 65 4,0 = 65
Links. 0,5 =55 1,0 =45 2,0 = 55 4,0 = 65


Vielen Dank und einen schönen 1.Advent. LG Annette.
rabenschwinge
Beiträge: 2678
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

#2

Beitrag von rabenschwinge »

😉 das hatte ich am Anfang auch. Einiges ist Einstellungssache, manches ein Gewöhnungsding.
svenyeng
Beiträge: 4292
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Einiges ist Einstellungssache.
Aber manches liegt auch am Gerät.

Gehe am besten morgen nach Feierabend direkt zum Akustiker.
Wenn es gar keinen Sinn hat, weg mit den Geräten und andere testen.

Ich habe schon im Anpassraum schon manches Gerät sofort ausgeschlossen.
Wenn da der Sound/Klang nicht stimmt, weg mit den Dinger und ein anderes nehmen.

Gruß
sven
juann1967
Beiträge: 106
Registriert: 30. Apr 2012, 17:00
13
Wohnort: Berlin

Re: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

#4

Beitrag von juann1967 »

Mit der Akustikerin bin ich ehrlich gesagt sehr sehr zufrieden als bei den zweien vorher wo ich das Gefühl hatte das wird nix. Ich habe mit der Akustkerin jeweils einen Termin in der Woche. Wäre es Ratsam diesen lieber abzuwarten??? Der Terminkalender ist dort sehr ausgelasstet .
Hörer2019
Beiträge: 152
Registriert: 11. Aug 2018, 15:53
6

Re: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

#5

Beitrag von Hörer2019 »

Ja, Termine wahrnehmen. Auch wenn paar Tage dazwischen sind. Wenn deren T-Kalender voll ist, ist der Dazwischendrängler negativ. Gut Ding braucht eben Weile. Und gute Kommunikation ist nicht selbverständlich.
svenyeng
Beiträge: 4292
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Bitte morgen sofort ohne Termin hingehen!
Du kommst so doch nicht zurecht und dann müssen ggf. Einstellungen angepasst werden oder eben andere HGs zum testen.
Ggf. bisschen Wartezeit in Kauf nehmen, aber mehrere Tage abwarten würde ich auf keinen Fall.

Ich kenne das mit Terminen in dem Sinne gar nicht wenn ich neue HGs teste.
Mein Akustiker sagt dann teste erstmal 2-3 Wochen in Ruhe und komm dann irgendwann rein. Wenn was ist, natürlich sofort kommen.

Termin macht Sinn wenn man das erste Mal HGs bekommt.
Dann ist der Aufwand ja sehr viel größer und viel Beratung nötig.
Auch die Anpassung ist dann umfangreicher.

Gruß
sven
juann1967
Beiträge: 106
Registriert: 30. Apr 2012, 17:00
13
Wohnort: Berlin

Re: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

#7

Beitrag von juann1967 »

Danke schön Sven für die Info. Nur leider schaffe ich das heute und morgen nicht wegen den Zahnklempner. Habe mit der Akustikerin telefoniert. Ich kann selbstverständlich vorbeikommen. Ich habe momentan die Geräte leiser gestellt als Ihre was Sie mir im Vorfellt auch sagte. Klar ist das noch nicht so aber erträglich für mich. Mittwoch werde ich hingehen eher schaffe ich das leider auch beruflich nicht.
Skunkdude
Beiträge: 144
Registriert: 25. Sep 2015, 11:42
9

Re: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

#8

Beitrag von Skunkdude »

svenyeng hat geschrieben:
Bitte morgen sofort ohne Termin hingehen!

sven
Sven, nix für ungut - aber das ist ziemlich uncool.
Kann ja sein, dass dein Akustiker - aus welchen Gründen auch immer - immer Zeit für dich hat, das ist dennoch keine Selbstverständlichkeit!
Ich kenne genug Akustiker, die von morgens bis Abends ständig in Terminen sind und zwischendurch Büroarbeit erledigen.
Einfach so zwischendurch reinkommen kann einem da schon mal den ganzen Tag durcheinander bringen und anderen Kunden mit Termin unnötige Wartezeiten bescheren.
Um eigene Wartezeiten auszuschließen war dein Weg genau richtig, Juann. Anrufen und gut.

Viel Erfolg!
svenyeng
Beiträge: 4292
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase

#9

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Nun, ich muss natürlich such mal Warten. Das kann auch mal 30min Wartezeit sein.
Aber wenn ich Probleme mit meinen HGs habe, dann rufe ich vorher nicht an.
Mein Akustiker hat nur 1 Anpassraum, aber er hat noch ne Werkstatt.
Die Angestellte Alustikerin ist ja auch oft da, so das es irgendwie immer funktioniert.

Auch beim 1. Akustiker wo ich früher war kenn ich das nicht anders.
Anscheinend können die alle sehr gut organisieren und machen nicht für jede Kleinigkeit Termine.

Gruß
sven
Antworten