Also das Thema
BT nervt mich ein wenig…deshalb habe ich mich gerade hingesetzt und getestet.
Ich habe das
HG aus dem
BT vom IPhone rausgeschmissen und ignoriert.
Die RemoteApp vom Phonak habe ich ebenfalls gelöscht.
Hörgeräte aus und Batterie raus:
1. App heruntergeladen
2. App geöffnet
3. Nun die
HG einschalten (noch nicht per
BT mit dem IPhone verbunden)
4. App sucht
HG
5. App findet L-Phonak und R-Phonak
6. 2 Nachfragen zwecks Koppeln -> bestätigt (einmal für L und einmal für R,
7. Verbunden! (Sie können die Hörgeräte nun über diese App steuern) Hinweis: Hier wird noch kein „Kopfhörersymbol“ angezeigt!
8. Weiter… Willkommensseite + „Tipps anzeigen“ -> braucht man nicht
9. Nun kann mal alle Funktionen auswählen, zB verschiedene „Hörprogramme“ (diese müssen natürlich vom HGA vorher eingestellt/Programmiert werden
10. Ich schließe die App (komplett also nicht nur „minimieren“
11. Ich schalte beide
HG zu testzwecken aus und wieder ein
12. App öffnen ->
HG werden sofort erkannt und werden automatisch verbunden mit der App
13. Testanruf auf meinem Handy -> Es klingelt nicht im Ohr und Stream ist somit auch keiner zu hören
14. App wieder komplett schließen
15. Ich gehe in die
BT Einstellungen des IPhone
16. Hier sehe ich nun unter „Meine Geräte“ L-/R-Phonak -> Nicht verbunden und unter Andere Geräte -> R-Phonak Hörgerät (das ist allerdings nur der Fall, wenn man gerade eben erst die
HG eingeschalten hat. Wenn man länger wartet, werden nur die beiden R+L-HG angezeigt unter „Meine Geräte“. Da ich damit ja schon mal Probleme hatte diese zu verbinden, starte ich die beiden HG neu…somit wird mir dann auch die Option unter „anderen Geräte“ wieder angezeigt nur das R-HG zu verbinden
17. Ich versuche das R-Phonak Hörgerät bei „andere Geräte“ zu verbinden -> Funktioniert auf Anhieb!
18. Nun werden mir unter „Meine Geräte“ 2x R-Phonak
HG angezeigt, einmal nicht verbunden und einmal verbunden. Außerdem natürlich noch das L-Phonak HG -> auch nicht verbunden
19. Nun wird das „Kopfhörersymbol“ angezeigt.
20. Ich schließe komplett die Einstellungen und öffne die RemoteApp
21. Beider
HG werden weiterhin als verbunden angezeigt
22. Testanruf -> Es klingelt auf beiden Ohren mit gleicher Lautstärke.
23. Bei der Annahme am Handy wird allerdings sofort auf das „Iphone“ umgeschaltet, bedeutet ich höre meinen gegenüber NICHT über die
HG, das muss ich unter dem Button „AUDIO“ erst auswählen -> R-Phonak HG
24. Anschließend höre ich meinen GP (GesprächsPartner) ABER links lauter als rechts… warum auch immer. Dieses Problem hatte ich ganz am Anfang „als ich die
HG bekommen hatte, nicht. Da war es gleich laut. Ich hatte bereits die letzten Tage festgestellt das sich hier unterschiedliche Lautstärken einschalten.
25. Test Audiofile -> beide
HG haben die gleiche Lautstärke
26.
HG neu starten, Handy komplett neu starten
27. Erst Handy hochfahren lassen, anschließend habe ich die
HG eingeschalten -> „Kopfhörersymbol“ ist sofort zu sehen -> somit verbunden in den „Einstellungen“ des Handy
28. Prüfung -> wieder 3
HG in den Einstellungen vorhanden 1x L-Phonak HG und 2x R-Phonak HG, davon einmal verbunden
29. „Einstellungen“ komplett schließen
30. Öffnen RemoteApp -> Hörgeräte erkannt und erfolgreich verbunden, App kann verwendet werden
31. Testanruf -> Klingelt wieder auf beiden Ohren gleich laut
32. Nach der Annahme muss ich allerdings wieder erst über den Button „Audio“ das R-Phonak
HG als Audioausgang aktivieren, anschließend höre ich meinen GP wieder über die HG…Allerdings wieder links lauter
33. Ich trenne das R-Phonak
HG unter „Einstellungen“
34. Nun werden unter „meine Geräte“ 2x R-Phonak
HG und 1x L-Phonak HG angezeigt, alle 3 nicht verbunden
35. Ich schließe „Einstellungen“
36. Ich öffne die
BT Einstellungen von meinem Notebook
37. Ich „suche nach neuen
BT-Geräten. Er findet es (R-Phonak
HG) sofort, es lässt sich allerdings nicht verbinden -> „Es wurde keine Antwort vom R-Phonak HG empfangen, versuchen sie es erneut…“
38. Ich starte beide
HG neu
39. Versuche erneut
BT Geräte zu finden, nun wird es nicht mal mehr angezeigt. Allerdings ist es nun mit dem Handy verbunden….
40. Ich trenne das
HG vom Handy und deaktiviere
BT auf dem Handy
41. Das
HG wird sofort auf dem Notebook gefunden und auch sofort verbunden!
42. Ich habe nun folgende Geräte auf dem Notebook zur Auswahl zwecks Sound
- b. Kopfhörer (R-Phonak Hörgerät Stereo)
- c. Kopfhörer (R-Phonak Hörgerät Hands-Free)
43. Ich wähle das Stereo aus -> Test -> Funktioniert auf beiden Horen gleich laut, allerdings mit diesen weiter Oben beschriebenen Aussetzern
44. Ich wähle „Handsfree“ aus -> Keinen Sound…(Weis jemand wieso bzw. für was das ist?)
45. Ich trenne das
HG wieder von Notebook und schalte das Handy wieder ein
46.
HG ist von Notebook getrennt, verbindet sich allerdings nicht mit dem Handy
47. Ich entferne das
HG vom Notebook
48. Nix passiert
49. Ich deaktiviere
BT auf dem Notebook
50. Nix passiert
51. Ich schalte
BT am Handy aus und wieder an
52. Alle 3 werden auf dem Handy gefunden aber keins verbindet sich
53. Ich restarte die beiden
HG
54. Es wird immer noch keins verbunden auch wenn ich kurz nachdem ich die
HG gestartet habe sofort das
BT von handy neu starte….
55. Ich gehe in die RemoteAPP -> beide
HG werden sofort gefunden und verbunden
56. Ich gehe in die „Einstellungen“ auf dem Handy und „Igonriere“ alle 3
HG
57. Ich restarte
BT auf dem Handy -> kein BT
HG wird gefunden
58. Ich gehe in die RemoteApp -> Keines der
HG wird gefunden!
59. Ich schließe die App und die Einstellungen
60. Ich starte die
HG neu
61. Ich gehe in die „Einstellungen“ von Handy -> R-Phonak
HG wird gefunden -> Ich verbinde, klappt sofort -> „Kopfhörersymbol“ ist sofort da
62. Ich gehe in die RemoteApp -> Keines der beiden
HG wird gefunden…..
63. Testanruf, es klingelt auf beiden
HG -> Annahme -> Umstellen in „Audio“ auf R-Phonak HG -> Sound ja, aber links lauter als rechts (wie gehabt)
64. Ich starte die
HG neu – R-Phonak HG wird sofort unter Einstellungen verbunden, Kopfhörersymbol sofort zu sehen, Streaming sollte also funktionieren.
So nun will ich allerdings wieder das die
HG in der App zu sehen sind….Mir bleibt nichts anderes übrig als die RemoteAPP zu LÖSCHEN, neu herunter zu laden und das Prozedere mit HG neu starten und Verbinden erneut zu machen. Siehe ab Punkt 1
65. Ich habe keine Lust mehr
@ AudioPhil, ja die Geräte haben Knöpf und man kann diese wohl beliebig belegen, somit wäre die RemoteApp nicht zwingend nötig, du hast recht.
audiophil49 hat geschrieben: Ich muss zugeben, dass ich die Handhabung des BT noch nicht so ganz kapiert habe. Insbesondere nicht, wie man verhindert, dass sich das Marvel wieder mit einem BT-Gerät verbindet, mit dem man es schon mal verbunden hatte.
Ich auch nicht, siehe oben
Zwecks Zuzahlung habe ich noch keine Info, wird aber nix mehr vor Weihnachten.
audiophil49 hat geschrieben:Es muss ja auch nicht direkt die M-Serie sein...
Wenn ihr schon die M-Serie ansprecht dass es diese nicht sein muss, was bedeuten denn die ganzen Abkürzungen, was gibt es denn noch für welche?
sixtysix hat geschrieben: enauso ist es. Ich tue morgens die Batterien rein und bin nach 3 Sekunden mit dem iPhone verbunden. Sowohl als Kopfhörer als auch mit der App.
Kannst du das bitte auch mal testen dich mit einem Notebook zu verbinden und anschließend wieder mit den Handy, so wie ich hier?
Randolf hat geschrieben: Mit anderen Worten: Meine KK zahlt das nicht, testen nicht möglich.
LG Randolf
Was meinst du mit „zahlt das nicht“, du hast doch Anspruch auf Zuzahlung, egal welches
HG du nimmst Oo
audiophil49 hat geschrieben:
Darf ich hier konkret, aber auch generell noch einmal nachfragen, welche Preise für die M-Serie Ihr kennt?
Am liebsten für die M90-312 als Paar ohne Bezuschussung. Aber ansonsten ist mir auch jede sonstige Info willkommen. Besten Dank.
Ich habe bisher noch gar keine Preise
Nochmal zu meine Fragen:
1. Welche Modelle gibt es noch, bzw. wo sind all die Unterschiede?
2. Kann Fielmann, Phonak besorgen?
Grüße